Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Neue Presse
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
NP Plus
NP-Plus-Sport
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Coburg
Hassberge
Kronach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
HSC Coburg
BBC Coburg
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
F
Freihandelsabkommen
Freihandelsabkommen
Außenhandel
Bayerische Wirtschaft dringt auf "Mercosur"-Abkommen
Vom Freihandelsabkommen mit Südamerika erhofft sich die Industrie einen besseren Zugang zu Rohstoffen und einen wachsenden Exportmarkt. Aber es gibt Gegenwind.
05.12.2024
Außenhandel
Felßner kündigt Widerstand gegen "Mercosur"-Abkommen an
Die CSU möchte den bayerischen Bauernpräsidenten zum Bundesminister machen. Dem Freihandel will er Grenzen setzen, wenn es keine gleichen Regeln gibt.
04.12.2024
Freihandelsabkommen angestrebt
Großbritannien hebt Strafzölle auf US-Produkte auf
Für Großbritannien wäre ein Freihandelsabkommen mit den USA angesichts des Brexits äußerst wichtig. Ansonsten fallen für den bilateralen Handel die WTO- Regeln an, die teils hohe Zölle vorsehen. Nun geht London einen Schritt auf Washington zu.
09.12.2020
Punktsieg für Trump
USMCA: Neues Freihandelsabkommen für Nordamerika kommt
Die Demokraten und Präsident Trumps Regierung haben sich geeinigt. Nun wird es bald für rund 500 Millionen Menschen in Nordamerika ein neues Freihandelsabkommen geben. Davon werden auch deutsche Unternehmen betroffen sein.
10.12.2019
Freihandelspakt vor dem Aus
Parlament in Wien stimmt gegen EU-Mercosur-Abkommen
Das EU-Mercosur-Abkommen steht unter keinem guten Stern, obwohl der Vertragstext noch gar nicht fertig ist. Nun gibt es aus dem österreichischen Parlament ein Votum gegen das Abkommen - und das wenige Tage vor der dortigen Parlamentswahl.
19.09.2019
Trotz Regenwaldbränden
Auch EFTA und Mercosur über Freihandel einig
Die Empörung über den Umgang Brasiliens mit den verheerenden Bränden im Regenwald ist weltweit groß, da kommt die Nachricht eines weiteren europäischen Freihandelsabkommens mit den lateinamerikanischen Mercosur-Staaten. Der Protest folgt umgehend.
24.08.2019
Wirtschaft
"Trumps Sicht auf die Dinge ist verkürzt"
Kaum ein Land profitiert vom Freihandel so stark wie Deutschland. Doch bleibt das auch so? Ökonom Mario Larch spricht über Handelskonflikte und Machtfragen.
17.07.2019
Deutsche Industrie begeistert
Afrikas Freihandelsabkommen beflügelt Investitionspläne
Afrika gibt den Startschuss für die Einrichtung eines Binnenmarktes ab Juli 2020. Die Pläne sind ambitioniert, beflügeln aber bereits die Fantasie der Investoren.
13.07.2019
Mexiko ratifiziert Abkommen
Nordamerika-Freihandel kommt voran
Die USA sind in Sachen Handel mit ihren Partnern zerstritten. Dennoch ist ein wichtiges Freihandelsabkommen einen Schritt weitergekommen.
20.06.2019
Freihandelszone mit der EU
Seit Freihandelsabkommen mehr Interesse an Japan
Es ist die größte Freihandelszone der Welt: Seit zwei Monaten sind die Volkswirtschaften der EU und Japans eng aneinander gerückt. Die deutsche Wirtschaft zieht eine erste positive Bilanz.
01.04.2019
Wirtschaft
China lockt auch Oberfrankens Wirtschaft
Das Reich der Mitte ist erstmals der wichtigste Handelspartner Bayerns. Die USA fallen auf Platz zwei. Die Entwicklung birgt auch Risiken.
05.03.2019
Oberfranken
Wirtschaft hofft auf stabile Regierung
Die Landtagswahl hat die Machtverhältnisse in Bayern geändert. Wie beurteilen Kammern und Gewerkschaften das Ergebnis? Einige Entwicklungen lösen Sorge aus.
15.10.2018
Kronach
"TTIP nutzt dem Frankenwald"
Hans Rebhan verteidigt die Freihandelsabkommen. Der Vizepräsident der IHK Oberfranken hält sie für sinnvoll - auch für den Frankenwald.
01.11.2015
Wirtschaft
"Ein Abkommen verlangt Kompromisse"
Professor Mario Larch ist überzeugt, dass auch der Mittelstand von TTIP profitieren würde. Im Interview spricht er auch über den umstrittenen Investorenschutz.
28.09.2015
imageCount 0
Länderspiegel
Oberfrankens Industrie drängt auf Handelsabkommen
Die IHK beklagt, dass Randthemen und Stimmungen die Diskussion um TTIP bestimmen. Dabei könnten Hemmnisse beseitigt werden, die die Unternehmen viel Geld kosten.
08.04.2015
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}