• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Neue Presse Coburg
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Neue Presse
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • NP Plus
    • NP-Plus-Sport
  • Meine Neue Presse
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Coburg
    • Hassberge
    • Kronach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • HSC Coburg
    • BBC Coburg
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. G
  3. Göttingen

Göttingen
Ulmer Basketballer im Viertelfinale - Sieg für Oldenburg

BBL-Meisterturnier Ulmer Basketballer im Viertelfinale - Sieg für Oldenburg

Die Favoriten gaben sich am fünften Tag des Meisterturniers der Basketball-Bundesliga keine Blöße. Oldenburg feierte den ersten Sieg, Ulm steht nach Erfolg Nummer drei sogar schon im Viertelfinale. 10.06.2020
EWE Baskets Oldenburg besiegen BG Göttingen

BBL-Meisterturnier EWE Baskets Oldenburg besiegen BG Göttingen

Die EWE Baskets Oldenburg haben beim Meisterturnier der Basketball-Bundesliga ihren ersten Sieg gefeiert. Zwei Tage nach der Auftaktniederlage gegen ratiopharm Ulm setzte sich der Mitfavorit in München im Niedersachsen-Duell mit der BG Göttingen klar mit 80:62 (44:39) durch. 10.06.2020
Rund 30 Prozent der Landkreise ohne Neuinfektionen

Robert Koch-Institut Rund 30 Prozent der Landkreise ohne Neuinfektionen

In Göttingen könnte es nach einem Corona-Massenausbruch weitere Einschränkungen des öffentlichen Lebens geben - vorerst aber nicht. In den meisten deutschen Landkreisen bleibt die Situation in der Pandemie weiterhin vergleichsweise entspannt. 08.06.2020
Göttingen: Schulkinder müssen in Corona-Quarantäne

Massentest in Hochhaus Göttingen: Schulkinder müssen in Corona-Quarantäne

Massentest, Quarantäne für Schulkinder und dementsprechend für einige kein regulärer Schulunterricht - der Corona-Ausbruch macht Göttingen zu schaffen. Doch auch in einem anderen Bereich müssen nun Dutzende Menschen mit den Folgen des Regelbruchs umgehen. 05.06.2020
Corona-Ausbruch in Göttingen: Unmut über Schulschließungen

Weitere Verunsicherung Corona-Ausbruch in Göttingen: Unmut über Schulschließungen

Bei privaten Feiern sollen Mitglieder von Großfamilien gegen die geltenden Corona-Regeln verstoßen haben. Das Resultat: jede Menge Neuinfektionen - und Ärger in der Stadt. 03.06.2020
Weitere Corona-Infektionen nach Zuckerfest in Göttingen

Familienfeiern als Ursprung Weitere Corona-Infektionen nach Zuckerfest in Göttingen

Nach privaten Feiern kommt es in Göttingen zu einem größeren Ausbruch des Coronavirus. Während die Zahl der Infizierten steigt, untersucht die Stadt das Geschehen. Besonders die Ereignisse in einer Shisha-Bar stehen im Fokus. 02.06.2020
Göttinger Corona-Ausbruch: Was geschah in der Shisha-Bar?

Suche nach Kontaktpersonen Göttinger Corona-Ausbruch: Was geschah in der Shisha-Bar?

Nach einem größeren Corona-Ausbruch in Göttingen bemühen sich die Behörden, Kontaktpersonen zu testen. Nicht alle machen mit. Die Betroffenen sollen sich bei Familienfeiern angesteckt haben. Auch was in einer illegal geöffneten Shisha-Bar passierte, wird untersucht. 01.06.2020
Corona-Ausbruch in Göttingen: 310 Personen identifiziert

Bisher 36 positiv getestet Corona-Ausbruch in Göttingen: 310 Personen identifiziert

Nach einem Corona-Ausbruch in Göttingen bemühen sich die Behörden, weitere Kontaktpersonen zu testen - mehr als 100 Menschen sollen über die Pfingstfeiertage insgesamt untersucht werden. 31.05.2020
ICE-Züge fahren wieder auf Schnellstrecke Göttingen-Hannover

Halbe Stunde schneller ICE-Züge fahren wieder auf Schnellstrecke Göttingen-Hannover

Auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Göttingen und Hannover sind seit dem Morgen wieder ICE-Züge unterwegs. Die Fahrzeit für Reisende verkürzt sich auf dem Abschnitt damit auf etwa eine halbe Stunde. 15.12.2019
Schnellfahrstrecke zwischen Göttingen und Hannover bald frei

Sanierungsarbeiten im Plan Schnellfahrstrecke zwischen Göttingen und Hannover bald frei

Weil die Schnellfahrstrecke saniert wird, sind Bahn-Reisende mit dem ICE zwischen Göttingen und Hannover seit Monaten fast doppelt so lange unterwegs wie gewöhnlich. Denn die Züge werden über eine Nebenstrecke umgeleitet. Bald ist Schluss mit den Bummelfahrten. 02.12.2019
War Motiv des Göttinger Frauenmörders unerwiderte Liebe?

Grausame Taten War Motiv des Göttinger Frauenmörders unerwiderte Liebe?

Was bewegte den Frauenmörder von Göttingen - war es unerwiderte Liebe? Brutal tötete er seine Bekannte und eine Frau, die dem Opfer helfen wollte. Und dann fragte der Mann mit den zwei Gesichtern besorgt bei der Polizei nach, wie es seinen Opfern geht. 26.09.2019
Sturmtief sorgt im Norden für Störungen im Bahnverkehr

Streckensperrungen Sturmtief sorgt im Norden für Störungen im Bahnverkehr

Teils kräftige Sturmböen machen es Bahnreisenden in Norddeutschland schwer. Mehrere Strecken sind am Abend zumindest vorübergehend gesperrt. Die Bahn will Aufenthaltszüge bereitstellen. 17.09.2019
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Archiv