• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Neue Presse Coburg
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Neue Presse
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • NP Plus
    • NP-Plus-Sport
  • Meine Neue Presse
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Coburg
    • Hassberge
    • Kronach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • HSC Coburg
    • BBC Coburg
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. G
  3. Gutachten

Gutachten
Fast jeder dritte Verdacht bestätigt

Ärztefehler Fast jeder dritte Verdacht bestätigt

Prüfer der gesetzlichen Kassen haben im vergangenen Jahr in 4099 Fällen eine fehlerhafte medizinische Behandlung bestätigt. Wie sicher sind Klinikaufenthalte oder ambulante Therapien? 12.10.2021
Geldwerter Vorteil

Loewe in Kronach Geldwerter Vorteil

Sollte sich die Stadt auf Verkaufsverhandlungen mit Loewe-Boss Khabliev einlassen, wird er sein Angebot erhöhen müssen. Das Gelände ist heute viel mehr wert als 2014. 01.04.2021
Woelki entbindet Weihbischof und Offizial von Ämtern

Gutachten zu Missbrauchsvorwürfen im Erzbistum Köln Woelki entbindet Weihbischof und Offizial von Ämtern

Nach der Vorstellung des Gutachtens zu den Missbrauchsvorwürfen im Kölner Erzbistum, hat Kardinal Rainer Maria Woelki erste Konsequenzen gezogen. 18.03.2021
Gutachten zu den Missbrauchsvorwürfen  –  Bischof Heße massiv beschuldigt

Erzbistum Köln Gutachten zu den Missbrauchsvorwürfen – Bischof Heße massiv beschuldigt

Bei der Vorstellung seines 800 Seiten starken Gutachtens zu den Missbrauchsvorwürfen im Erzbistum Köln legt Strafrechtler Björn Gercke Hinweise auf 202 Beschuldigte vor. 18.03.2021
Radwege jetzt!

Deutsche Umwelthilfe stellt Antrag in Coburg Radwege jetzt!

Die Deutsche Umwelthilfe will mit einem Antrag für Pop-up-Radwege Druck bei den Städten machen. Das muss vorerst niemanden in Coburg Sorge bereiten. Andere Maßnahmen werden bevorzugt. 18.02.2021
Kardinal Marx kritisiert Umgang mit Missbrauchs-Gutachten

«Verheerend für uns alle» Kardinal Marx kritisiert Umgang mit Missbrauchs-Gutachten

In einem Gutachten sollte der sexuelle Missbrauch von Minderjährigen im Erzbistum Köln untersucht werden. Doch als es fertig war, entschied sich Kardinal Woelki gegen eine Veröffentlichung. «Verheerend», findet sein Münchner Amtskollege Marx. 15.12.2020
imageCount 0

Länderspiegel Der Prozess

Mehr als zwei Jahre nach dem Horror-Crash in der Münchberger Senke geht im November 1992 nach zwölf Tagen der Prozess gegen den Fahrer des Milchlasters zu Ende. 16.10.2020
Coburgs gebrochene Krieger

Coburg Coburgs gebrochene Krieger

Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs kehren viele Soldaten in ihre Heimat zurück. Manch einer ist von dem Erlebten jedoch gezeichnet. 13.10.2020
Weiterer Skandal bei den Handwerkern?

Bayreuth/Kulmbach Weiterer Skandal bei den Handwerkern?

Die oberfränkische Kammer kommt nicht zur Ruhe: Jetzt besteht der Verdacht auf Unregelmäßigkeiten bei der Kulmbacher Tochter IFGO. Zahlungsströme werden unter die Lupe genommen. 13.10.2020
Pfusch beim Spielplatzbau sorgt weiter für Zoff

Grub am Forst Pfusch beim Spielplatzbau sorgt weiter für Zoff

Auch nach einem Jahr ist die Anlage in Roth noch gesperrt. Inzwischen liegt gar ein gerichtliches Gutachten vor - mit ziemlich überraschendem Ergebnis. 30.06.2020
Spielplatz seit zwei Jahren gesperrt

Roth/F Spielplatz seit zwei Jahren gesperrt

Die Geräte auf einem Spieplatz in Roth am Forst sind neu. Allerdings hat immer noch kein Kind an ihnen gespielt. 18.06.2020
Kulmbachs Oberbürgermeister:

Länderspiegel Kulmbachs Oberbürgermeister: "Habe guten Gewissens gehandelt"

Der Kulmbacher OB ist mit Unterstützung seines Wahlbündnisses vor die Öffentlichkeit getreten. Er habe sich nicht strafbar gemacht, sagt Schramm und verspricht Transparenz. 06.02.2020
Kulmbachs Oberbürgermeister:

Länderspiegel Kulmbachs Oberbürgermeister: "Habe guten Gewissens gehandelt"

Der Kulmbacher OB ist mit Unterstützung seines Wahlbündnisses vor die Öffentlichkeit getreten. Er habe sich nicht strafbar gemacht, sagt Schramm und verspricht Transparenz. 06.02.2020
EU-Gutachten stärkt Verbot der Vorratsdatenspeicherung

Experte stützt EuGH-Urteil EU-Gutachten stärkt Verbot der Vorratsdatenspeicherung

Schon vor Jahren hat der EuGH klargestellt, dass eine allgemeine und unterschiedslose Speicherung von Verbindungsdaten gegen EU-Recht verstößt. Einige Länder wollten zur Terrorbekämpfung jedoch Ausnahmen. Ein EuGH-Gutachter wird nun deutlich. 15.01.2020
Kulmbacher Akademie macht großen Schritt nach vorn

Kulmbach Kulmbacher Akademie macht großen Schritt nach vorn

Die oberfränkische Journalistenschule entwickelt sich kontinuierlich. Nun ist ihre ausgezeichnete Qualität erneut bestätigt worden. 12.11.2019
Kulmbacher Akademie macht großen Schritt nach vorn

Kulmbach Kulmbacher Akademie macht großen Schritt nach vorn

Die oberfränkische Journalistenschule entwickelt sich kontinuierlich. Nun ist ihre ausgezeichnete Qualität erneut bestätigt worden. 12.11.2019
Standortfragen

Coburg Standortfragen

Einmal mehr wird in Coburg über ein neues Hotel diskutiert. Michael Stoschek hätte es gerne im Rosengarten. Das stößt auf Widerspruch. 12.11.2019
Tote Ratten vor der Tür: Paar fühlt sich von Nachbarn terrorisiert

Grafengehaig/Weidmes Tote Ratten vor der Tür: Paar fühlt sich von Nachbarn terrorisiert

Rattenköpfe vor der dem Haus, blockierte Parkstreifen, unflätige Bemerkungen und Anzeigen bei der Führerscheinstelle: In Weidmes im Landkreis Kulmbach tobt ein besonders hässlicher Nachbarschaftsstreit. 30.10.2019
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Archiv