• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Neue Presse Coburg
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Neue Presse
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • NP Plus
    • NP-Plus-Sport
  • Meine Neue Presse
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Coburg
    • Hassberge
    • Kronach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • HSC Coburg
    • BBC Coburg
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. K
  3. KI

KI
Masse statt Klasse? Was KI für die Musikbranche bedeutet

Schwierige Lage für Musiker Masse statt Klasse? Was KI für die Musikbranche bedeutet

Mit KI-Tools lassen sich schon heute ganze Songs per Knopfdruck erzeugen. Als Vorlage dienen echte Musikerinnen und Musiker - die dabei aber oft leer ausgehen. Welche Folgen hat das für die Künstler? 13.06.2025
ChatGPT: So viel Strom wie eine Sekunde Backofen pro Anfrage

KI-Rechenzentren ChatGPT: So viel Strom wie eine Sekunde Backofen pro Anfrage

KI-Rechenzentren sind hungrig nach Strom. Jede einzelne Anfrage benötige jedoch nicht viel, betont der Chef des ChatGPT-Entwicklers. 11.06.2025
Für Fassaden-Zierrat gab es vor 70 Jahren keinen Platz

Coburger Zeitreise mit KI Für Fassaden-Zierrat gab es vor 70 Jahren keinen Platz

Wo heute im Steinweg ein Fotofachgeschäft untergebracht ist, stand einst ein Gasthaus. In der 600-jährigen Geschichte des Gebäudes gab es Sanierungen, die mancher heute kritisch sieht. 09.06.2025
ChatGPT kämpft mit Ausfällen: Nutzer weltweit betroffen

Künstliche Intelligenz ChatGPT kämpft mit Ausfällen: Nutzer weltweit betroffen

Beim bekanntesten Chatbot von OpenAI treten am Dienstag offenbar massenhaft Fehler auf. Was bisher bekannt ist zu der Störung. 10.06.2025
Björn Ulvaeus von Abba: Arbeite an KI-Musical

Leute Björn Ulvaeus von Abba: Arbeite an KI-Musical

Björn Ulvaeus ist eines der «B»s in Abba und schrieb mit Benny Andersson die Hits des schwedischen Pop-Quartetts. Nun hat Ulvaeus laut eigenen Worten einen neuen Song-Partner gefunden. 06.06.2025
Mehr Chancen für Techniker von morgen durch KI

Bayreuther Berufsschule Mehr Chancen für Techniker von morgen durch KI

Es ist ein Pilotprojekt – eines, bei dem die Gewerbliche Berufsschule als eine von 15 in Bayern von Anfang an dabei ist. Es geht um Künstliche Intelligenz – und die Techniker. 02.06.2025
Bitkom und SAP: KI ist Chance, kein Job-Killer

Künstliche Intelligenz Bitkom und SAP: KI ist Chance, kein Job-Killer

Wird Künstliche Intelligenz Millionen Arbeitskräfte überflüssig machen? Digitalverband Bitkom und Softwareriese SAP sehen in den technischen Entwicklungen vor allem wirtschaftliche Chancen. 01.06.2025
Meta startet KI-Training in Deutschland

Datenschutz Meta startet KI-Training in Deutschland

Das Oberlandesgericht Köln hatte am vergangenen Freitag Facebook und Instagram das KI-Training mit deutschen Nutzerdaten erlaubt. Eine Frist zum Widerspruch ist nun abgelaufen. 27.05.2025
Meta darf Facebook-Daten für KI-Training nutzen

Datenschutz Meta darf Facebook-Daten für KI-Training nutzen

Damit KI gut funktioniert, braucht sie viele Daten. Der Facebook-Konzern Meta möchte seine Software mit Nutzer-Beiträgen füttern. Ein Gericht ist einverstanden. Verbraucherschützer sind enttäuscht. 23.05.2025
ChatGPT-Mutter eröffnet erstes deutsches Büro in München

Künstliche Intelligenz ChatGPT-Mutter eröffnet erstes deutsches Büro in München

Der Anfang ist mit rund einem Dutzend Mitarbeitern klein - doch das Office von OpenAI soll wachsen. Und die bayerische Politik hofft auf viel mehr. 23.05.2025
Google rüstet Suchmaschine auf

Neue KI-Tools Google rüstet Suchmaschine auf

Viele Wege durchs Internet beginnen mit der Suchmaske von Google. Doch Tools wie ChatGPT ändern das Verhalten der Nutzer. Auch Google setzt inzwischen auf KI. 20.05.2025
RKI warnt vor Diphtherie-Ausbruch in Deutschland

Hochansteckende Krankheit RKI warnt vor Diphtherie-Ausbruch in Deutschland

Das Robert-Koch-Institut warnt vor einem möglichen bundesweiten Diphtherie-Ausbruch und ruft dazu auf, für die Erkrankung verstärkt sensibilisiert zu sein. Die Zahl an Fällen respiratorischer Diphtherie – also Infektionen im Bereich der Atemwege – sei erhöht. 08.05.2025
Apple-Manager lässt Aktie des Google-Konzerns absacken

USA Apple-Manager lässt Aktie des Google-Konzerns absacken

Ob KI der Google-Suche das Wasser abgräbt, wird von vielen aufmerksam beobachtet. Ein Apple-Manager liefert jetzt Hinweise auf einen Wandel, der Anleger schnell reagieren lässt. 07.05.2025
Berliner KI-Start-up Parloa erzielt Milliarden-Bewertung

Neues «Unicorn» Berliner KI-Start-up Parloa erzielt Milliarden-Bewertung

Bei den großen KI-Anwendungen dominieren OpenAI, Microsoft und Google. In Spezialbereichen wie dem KI-Einsatz im Kundenservice kann auch ein Start-up aus Deutschland punkten. 06.05.2025
Umfrage: Abhängigkeit von ausländischen KI-Anbietern zu hoch

Künstliche Intelligenz Umfrage: Abhängigkeit von ausländischen KI-Anbietern zu hoch

Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz hat in Deutschland in den vergangenen Monaten rasant zugenommen. Die KI-Nutzer sehen dabei allerdings die Abhängigkeit von den USA und China kritisch. 05.05.2025
Wie Künstliche Intelligenz das Lernen unterstützt

Frankenwald-Gymnasium Wie Künstliche Intelligenz das Lernen unterstützt

Chatten mit Gustave Eiffel? Bilder aus Pariser Museen online interpretieren? Die digitale Technik macht es möglich. Kronacher Schüler haben sie im Unterricht getestet. Welches Fazit Lehrerin Katja Ramming zieht. 30.04.2025
Fantasie oder KI-Formel - Wer schreibt morgen unsere Bücher?

Welttag des Buches Fantasie oder KI-Formel - Wer schreibt morgen unsere Bücher?

Mit ein paar Zeilen können KI-Programme den Schreibprozess unterstützen. Doch Autoren und Experten warnen: Wenn Maschinen Kinderbücher und Romane schreiben, steht die Kreativität auf dem Spiel. 21.04.2025
Von der Remise zum repräsentativen Geschäftshaus

Eine Zeitreise durch Coburg mit KI Von der Remise zum repräsentativen Geschäftshaus

Das Eckhaus in der Webergasse 35 hat eine lange Geschichte. Urkundlich erwähnt wurde es das erste Mal bereits im 17. Jahrhundert. Seitdem hat sich einiges getan. Unser nächster Serienteil. 03.04.2025
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Archiv