Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Neue Presse
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
NP Plus
NP-Plus-Sport
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Coburg
Hassberge
Kronach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
HSC Coburg
BBC Coburg
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
L
Logistik
Logistik
Marktredwitz
Wirtschaft fordert schnelle Elektrifizierung
Acht Wirtschaftsverbände aus Bayern, Böhmen und Sachsen nehmen Bund und Bahn in die Pflicht. Sie fordern für die Strecke Nürnberg-Schirnding einen schnelleren Ausbau.
15.10.2019
imageCount 0
Deutschland
Post will zwei Milliarden Euro in Digitalisierung stecken
Die Deutsche Post hat ein Milliardenpaket geschnürt, um in Sachen Digitalisierung voranzukommen. Bis 2025 sollen rund zwei Milliarden Euro ausgegeben werden, um die "digitale Transformation" zu beschleunigen, wie der Konzern mitteilte.
01.10.2019
Online-Boom bleibt Treiber
Post will zwei Milliarden Euro in Digitalisierung stecken
Die gelben Fahrzeuge der Post sind überall in Deutschland zu sehen. Sowohl bei den Paketen als auch den Briefen ist der Bonner Konzern mit großem Abstand Marktführer. Auch global gesehen sind die Bonner gut aufgestellt. Doch wie geht es im kommenden Jahrzehnt weiter?
01.10.2019
Zuversicht bei Hafenchefs
Häfen in Deutschland müssen harten Brexit nicht fürchten
Der Brexit rückt näher - falls der britische Premier Boris Johnson seine Ankündigungen umsetzen kann. Welche Folgen hat das für die deutschen Häfen?
22.08.2019
imageCount 0
USA
Streik zu Amazons Aktionstag
Beim Online-Händler Amazon hat es heute erneut Streiks in den deutschen Versandzentren gegeben. Im niedersächsischen Winsen protestierte Greenpeace mit einer Kletteraktion gegen die Vernichtung zurückgesandter neuer Waren.
15.07.2019
imageCount 0
Deutschland
Greenpeace protestiert bei Amazon gegen Retouren-Vernichtung
Aus Protest gegen die Vernichtung zurückgesandter neuer Waren protestieren rund 40 Greenpeace-Aktivisten immer noch beim Online-Händler Amazon. Sie waren gestern Abend auf das Gebäude in Winsen im niedersächsischen Landkreis Harburg geklettert und sind dort immer noch.
15.07.2019
Steinbach am Wald
Revolution im Kopf
Der 6. CIK Gründertag steht ganz im Zeichen von Industrie 4.0. Doch auch wenn das Thema die Branche beherrscht, bei Wiegand Glas will man kleine Schritte machen.
14.07.2019
Genervte Kunden
Paketboom geht weiter: 3,5 Milliarden Sendungen verschickt
Kein Ende der Paketflut in Sicht: Im vergangenen Jahr hat die Zahl der Sendungen in Deutschland wieder deutlich zugenommen. Kommunen, Händler und Zusteller ringen weiter um Lösungen, um die Innenstädte zu entlasten.
26.06.2019
Mikro-Depots und Lastenräder
Forscher bei Lösungen gegen Paketflut zuversichtlich
Mit dem Boom im Online-Handel wächst auch die Zahl der Paketzusendungen rasant. Mit negativen Folgen vor allem in Städten. Können Missstände beseitigt werden?
26.06.2019
Geringer Lohn und lange Tage
Zehntausende LKW-Fahrer fehlen: Sorge vor Versorgungskollaps
Mit dem Laster durch die Republik fahren, das ist für viele junge Menschen nicht mehr attraktiv. Mittlerweile fehlen Zehntausende Lastkraftfahrer. Die Konsequenzen könnten bald für alle spürbar sein.
02.06.2019
imageCount 0
Deutschland
Zehntausende Lkw-Fahrer fehlen in Deutschland
Wegen Zehntausender fehlender Lastkraftfahrer und drohender Lieferengpässe will die Logistikbranche nun gezielt um Frauen werben. Durch größere Fahrerhäuser, Toiletten an Bord und flexiblere Arbeitszeiten soll der Beruf attraktiver werden.
02.06.2019
Eigene Entwicklung
Amazon testet Lieferroboter bei Seattle
Amazon testet kleine Lieferroboter, die auf dem Gehweg fahren. In einem ersten Schritt sind sechs Fahrzeuge in der Nähe von Seattle unterwegs, wie Amazon in der Nacht zum Donnerstag bekanntgab.
24.01.2019
Hof/Nürnberg
Die Seidenstraße beginnt in Hof
Neue Chancen für die Anbindung Oberfrankens nach China soll eine Containerzug-Verbindung schaffen. Ein Team arbeitet am Zukunftsprojekt.
22.11.2017
Wirtschaft
Retter in der Logistik-Not
Die Rödentaler Firma Kupek hilft Betrieben, wenn es um kleine Bauteile geht. Sie erleichtert anderen Unternehmen damit den Alltag.
29.11.2016
Wirtschaft
Retter in der Logistik-Not
Die Rödentaler Firma Kupek hilft anderen Betrieben, wenn es um kleine Bauteile geht. Sie übernehmen für diese die Logistik.
29.11.2016
Kronach
Viel Arbeit für noch mehr Spaß
Wenn heute der Kinderfestzug startet, ist Bernd Korbs Arbeit getan. Schon im Mai beginnen seine Vorbereitungen. Besonders kostenintensiv sind die Freimarken.
15.08.2016
Lichtenfels
Hut ab vor der antiken Logistik
Holger Scholl begeistert mit seinem Vortrag über alte Steinbruch-Technologien. Anschaulich und mit Beispielen beschreibt er antike Baukunst und die Schwierigkeiten, die sich damals ergaben.
18.01.2016
imageCount 0
Wirtschaft
Gemeinsam mehr Effizienz
Der erste Kunden- und Lieferantentag der Region Oberfranken-Südthüringen ist auf große Resonanz gestoßen. 50 Aussteller präsentierten sich im Kongresshaus. Ein wichtiger Aspekt war das Knüpfen neuer Kontakte.
27.02.2014
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}