Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Neue Presse
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
NP Plus
NP-Plus-Sport
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Coburg
Hassberge
Kronach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
HSC Coburg
BBC Coburg
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
O
Opfer
Opfer
Tatverdächtiger in U-Haft
Würzburger Kinderporno-Fall: Suche nach Opfern im Fokus
Im Würzburger Kinderporno-Fall konzentrieren sich die Ermittler derzeit auf die Suche nach den Opfern.
25.03.2019
Ermittler suspendiert
Weitere Opfer im Missbrauchsfall Lügde
Die Arbeit der Ermittler rückt in dem spektakulären Missbrauchsfall weiter in den Fokus. Millionen Bilder und Zehntausende Videos werden ausgewertet. Und die Zahl der Opfer steigt immer noch.
14.03.2019
Opfer wollen konkrete Schritte
Was folgt auf den Anti-Missbrauchsgipfel im Vatikan?
Die offene Aussprache über sexuellen Missbrauch mag für die Kirche ein großer Schritt gewesen sein. Doch nicht nur die Opfer verlangen mehr. Aus Deutschland kommen Vorschläge, was auf das historische Spitzentreffen folgen muss.
25.02.2019
Auswertung von Beweismitteln
Innenminister rechnet mit mehr Opfern beim Missbrauchsfall
Die Ermittler hatten von Anfang an eine hohe Dunkelziffer vermutet. Bislang gibt es 29 Opfer. NRW-Innenminister Reul geht davon aus, dass die Zahl der Opfer noch weiter steigt - zumal ein Großteil der Beweismittel noch nicht ausgewertet.
03.02.2019
Gedenkstunde in Berlin
Holocaust-Überlebender warnt im Bundestag vor Nationalismus
Millionen Menschen haben die deutschen Nationalsozialisten getötet. Vor dem Bundestag erinnert der israelische Historiker Friedländer an sie - und an seine Eltern, die in Auschwitz ermordet wurden.
31.01.2019
imageCount 0
Coburg
Die Itz als "vergessene Lebensader"
Stadtheimatpfleger Habel hat sich 2018 der NS- Geschichte Coburgs gewidmet. Heuer stehen die Bedeutung der Itz und die Entstehung des "Demo" als Themen an.
29.01.2019
Marktredwitz
Messer-Attacke in Marktredwitz: Tatverdächtiger in U-Haft
Nach dem Messerangriff auf einen 54-Jährigen aus dem Hofer Raum am Sonntagnachmittag in Marktredwitz befindet sich der 26-jährige Festgenommene nun in Untersuchungshaft.
27.11.2018
Marktredwitz
Messer-Attacke in Marktredwitz: Polizei fasst tatverdächtigen Mann
Die umfangreichen Ermittlungen führen am Montag zum Erfolg. Das Opfer befindet sich in einem kritischen, aber stabilen Zustand.
26.11.2018
imageCount 0
Nachbar-Regionen
Gedenkstätte plant Register für politisch Verfolgte der DDR
Die Stasi-Gedenkstätte Hohenschönhausen plant ein Register mit den Namen aller Verfolgten der DDR.
20.07.2018
Neustadt
Die Geheimnisse des Muppbergs
Philipp Schinkel forscht seit Längerem auf dem Plateau des Neustadter Hausbergs.
26.02.2018
Kronach
Steinerne Erinnerungen
Kronach - Eine beeindruckende Gruppe von circa 100 Kronachern fand sich am Sonntagmittag an der Alten Synagoge in Kronach ein, um von hier aus die Häuser zu besuchen, vor denen
18.09.2017
Feuilleton
Raunender Künstler-Chor eröffnet documenta - einfach treiben lassen
Die Kunst-Katze ist aus dem Sack: Die documenta 14 ist geöffnet - zunächst nur für Fachbesucher und in Athen. Aber was Adam Szymczyk hier zeigt, erwartet die Besucher im Sommer auch in Kassel.
06.04.2017
Coburg
Gedenken wird wach gehalten
SPD- und Juso-Mitglieder reinigen die Stolpersteine in der Stadt. Die Tafeln erinnern an die Opfer des Nationalsozialismus.
06.11.2016
Feuilleton
Stiftung entdeckt von Nazis geraubte Bücher aus Bibliotheken
Die Klassik Stiftung Weimar ist bei den Forschungen zur Herkunft von in der Nazi-Zeit erworbenen Kunstgütern aus jüdischem Besitz auch auf geraubten Besitz anderer NS-Opfer gestoßen.
24.07.2016
Feuilleton
Fall Gurlitt: Fünf von 1500 Bildern sind Raubkunst
Kulturstaatsministerin Grütters kündigt weitere Erforschung von Gurlitt-Kunstbeständen an
14.01.2016
Coburg
Unumstrittene Stolpersteine
Während der Münchner Stadtrat das Projekt auch künftig ablehnt, gibt es in der Vestestadt keine Gegenstimmen. Nicht ganz einig ist man sich lediglich über einen Antrag der SPD.
31.07.2015
Lichtenfels
Der Mann, das schwache Geschlecht
Die Theatergruppe Bumerang zieht mit "Grendel" nicht jeden in seinen Bann. Aber sie erntet viel Applaus.
31.08.2014
Coburg
Steine gegen das Vergessen
Gunter Demnig verlegt in Coburg 18 neue Stolpersteine. Nachfahren der damaligen NS-Opfer reisen extra aus den USA in die Vestestadt.
15.07.2013
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}