Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Neue Presse
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
NP Plus
NP-Plus-Sport
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Coburg
Hassberge
Kronach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
HSC Coburg
BBC Coburg
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
R
Ramadan
Ramadan
USA
Drei Verletzte bei Schüssen auf Feier zum Ramadan-Ende
Bei Schüssen zwischen rivalisierenden Gruppen bei einer Feier zum Ende des muslimischen Fastenmonats Ramadan sind in den USA drei Menschen verletzt worden.
11.04.2024
Ende des Ramadans
Warum heißt es Zuckerfest?
Derzeit feiern Menschen muslimischen Glaubens auf der ganzen Welt „Şeker Bayrami“ oder „Eid al-Fitr“, oft auch Zuckerfest genannt. Wir erklären, woher das Fest seinen Namen hat – und was dabei eigentlich gefeiert wird.
10.04.2024
Religion
Muslime feiern Ende des Ramadan
Für Millionen Muslime weltweit endet der Fastenmonat Ramadan. Zum sogenannten Zuckerfest bekommen vor allem Kinder Geschenke und Süßigkeiten.
09.04.2024
Ende des Ramadan
Wann gratuliert man zum Zuckerfest?
An diesem Mittwoch feiern Muslime in aller Welt das Zuckerfest. Wann es üblich ist, sich Glückwünsche zum Ende des Fastenmonats auszusprechen.
09.04.2024
Ramadan – Fasten und Feiern
Das sagt man zum Ende des Ramadan
Fasten ist trendy: einfaches Leben, Konsumverzicht, weniger ist mehr. Beim religiösen Fasten der Muslime während des Fastenmonats Ramadan geht es aber um mehr: um Buße, Nähe zu Gott, Besinnung auf den Glauben und die Quellen des Lebens.
02.05.2022
Ende des Ramadan
Was schenkt man zum Zuckerfest?
Am 9. April beginnt das Zuckerfest. Musliminnen und Muslime feiern damit das Ende des Fastenmonats Ramadan. Wie man ihnen an diesen Feiertagen eine Freude machen kann, erfahrt ihr hier.
19.04.2023
Muslimischer Fastenmonat
Wann endet der Ramadan 2024?
Seit dem 11. März begehen rund 1,9 Milliarden Musliminnen und Muslime auf der Welt den Fastenmonat Ramadan. Der wichtigste Monat im islamischen Kalender ist eine Zeit der Besinnung und Frömmigkeit. Wann endet die Fastenzeit?
05.04.2024
Ramadan
Wann ist Laylatul Qadr 2024?
Während des Ramadan üben sich viele Muslime in Verzicht. Ein wichtiges Ereignis innerhalb des Fastenmonats steht noch aus. Was hat es mit Lailat al-Qadr auf sich? Und wann ist die „Nacht der Allmacht“ in diesem Jahr?
26.03.2024
Fragen und Antworten
Wissenswertes zum Ramadan 2024
Was genau passiert während der Fastenzeit? Weshalb wird überhaupt gefastet? Und: wann ist in diesem Jahr das Zuckerfest? Fragen und Antworten zum muslimischen Fastenmonat Ramadan.
13.03.2024
Fastenmonat der Muslime
Was wünscht man zu Beginn des Ramadan?
Der muslimische Fastenmonat Ramadan hat begonnen. Welche Grußformeln sind wann angebracht? Ein Überblick.
11.03.2024
Muslimische Fastenzeit
Wann ist Ramadan 2024?
Beim religiösen Fasten der Muslime während des Fastenmonats Ramadan geht es um mehr als Konsum- oder Nahrungsverzicht.
22.11.2023
Muslimisches Fest
Warum wird das Islamische Opferfest gefeiert?
Das Opferfest ist der höchste Feiertag im Islam. Wir erklären, was dieses Fest – Eid al-Adha auf Arabisch und Kurban Bayrami auf Türkisch – bedeutet und warum es von Muslimen in aller Welt gefeiert wird.
28.06.2023
Religion in Coburg
So fasten Coburgs Muslime
Die Muslime in und um Coburg begehen dieser Tage Ramadan, ihren heiligen Monat. Essen und Trinken ist unter Tage verboten, unter anderem. Nun laden sie zum Fastenbrechen. Welche Tage besonders anspruchsvoll sind, erklärt Ilhan Birinci, Vorsitzender der hiesigen Gemeinde.
03.04.2023
Islamisches Zuckerfest
Bayram und das Ende des Fastens
Das Zucker- und Opferfest sind die höchsten Feiertage für Muslime. Wir erklären, was Bayram bedeutet und wann es in diesem Jahr gefeiert wird.
05.04.2023
Ramadan 2023
Muss man fasten, wenn man krank ist?
Am Mittwoch begann für rund 1,9 Millionen Musliminnen und Muslime die Fastenzeit. Die Regeln sind streng, aber es gibt auch Ausnahmen.
24.03.2023
Ramadan 2023
Ist Küssen an Ramadan erlaubt?
Neben Essen und Trinken ist während des Fastenmonats Ramadan auch Geschlechtsverkehr verboten. Aber wie sieht es mit Küssen aus?
24.03.2023
Ramadan
Warum fasten Muslime?
Am Mittwoch beginnt der muslimische Fastenmonat Ramadan. Doch auf was geht er zurück und warum fasten Muslime? Die wichtigsten Fakten im Überblick.
20.03.2023
Ende des Ramadan
Wann ist das Zuckerfest 2023?
Mit dem Zuckerfest feiern Muslime weltweit das Ende des Fastenmonats Ramadan. Dabei steht Feiern und Beten mit der Familie und Freunden im Mittelpunkt. Wann das Fest dieses Jahr stattfindet.
24.01.2023
1
2
3
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}