Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Neue Presse
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
NP Plus
NP-Plus-Sport
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Coburg
Hassberge
Kronach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
HSC Coburg
BBC Coburg
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
R
Rauchverbot
Rauchverbot
Zum Schutz der Jugend
Die EU auf dem Weg zur „Generation rauchfrei“?
Die EU-Kommission will das Rauchverbot drastisch verschärfen. Doch dagegen regt sich vehemente Kritik.
26.11.2024
Kritik der WHO
Raucherparadies Deutschland
Nach Ansicht der Weltgesundheitsorganisation WHO geht Deutschland zu lax gegen den Tabakkonsum vor. Die Kritik ist berechtigt, meint unsere Redakteurin Bettina Hartmann. Doch nur durch Verbote wird die Raucherquote nicht sinken.
01.08.2023
Andere Länder planen bereits Verbannung
Ist Deutschland reif für Rauchverbote in der Außengastronomie?
Wer lässig sein wollte, hatte eine Fluppe im Mundwinkel. So war das jahrzehntelang, hat sich nun aber geändert. An Rauchverbote in Innenräumen haben sich die meisten gewöhnt. Und draußen?
10.10.2021
Initiative im Bundesrat
Länder dringen auf Rauchverbot in Autos mit Kindern
Für den Vorstoß gibt es breite Zustimmung, aber auch Bedenken zur Umsetzung. Mehrere Bundesländer wollen Kinder und Schwangere vor gefährlichem Qualm im Auto schützen und nehmen die Regierung in die Pflicht.
20.09.2019
Kippe weg am Lenkrad
Länder fordern Rauchverbot beim Fahren mit Kindern
Wer im Auto raucht, schadet allen Mitfahrern. Eine Initiative mehrerer Bundesländer will Kinder und Jugendliche per Gesetz vor dem Qualm schützen und den Glimmstängel aus den Autos verbannen.
18.09.2019
imageCount 0
Deutschland
Bußgelder für Zigarettenkippen auf Spielplätzen gefordert
Wer auf Spielplätzen Zigarettenkippen wegwirft, soll nach Ansicht der Deutschen Umwelthilfe mindestens 200 Euro Bußgeld zahlen. Auch ein bundesweites Rauchverbot für Spielplätze müsse sein, forderte die DUH.
07.08.2019
Verstöße werden nicht bestraft
Kippen adiós: Drei Strände auf Mallorca werden rauchfrei
Rauchen unter freiem Himmel soll es auf Mallorca nicht mehr geben - allerdings nur an drei Stränden und vorläufig ohne Strafandrohung. Die gute Nachricht für bierdurstige Raucher: Am Ballermann darf weiter gequarzt werden.
18.07.2019
Kronach
Renitenter Raucher in der Klinik
Weil er wiederholt das Rauchverbot missachtet hat, muss ein Patient der Kronacher Helios-Frankenwaldklinik womöglich bald tief in die Tasche greifen.
10.02.2017
Coburg
Pächter dringend gesucht
In Bayern grassiert das Gasthaussterben. Schon in jeder vierten Gemeinde gibt es kein Kneipe mehr. Auch das Coburger Land ist betroffen.
25.02.2015
imageCount 0
Wirtschaft
Goldene Regeln für die Gesundheit
In Weißenstadt sprechen Experten darüber, was Menschen fit hält und motiviert. Das lässt sich mit vergleichsweise einfachen Mitteln verwirklichen.
15.09.2014
imageCount 0
Länderspiegel
Kloß mit Soß ohne Sperenzchen
Die klassische Schankkneipe verschwindet immer mehr, dafür florieren viele Wirtshäuser. Gutbürger- liches Essen bieten, aber trotzdem offen sein für einen feuchtfröhlichen Abend, das scheint der richtige Mix zu sein. Vier stellvertretende Beispiele aus der Region.
30.01.2014
Länderspiegel
Als der Wirt aufgab, weinten die Gäste
Immer mehr Wirtshäuser in Bayern verschwinden. Eine Studie der Universität Eichstätt ergibt, dass der Schwund vor allem Schank-Kneipen betrifft.
20.01.2014
Länderspiegel
Qualmen ist nicht mehr cool
Immer weniger Teenager greifen zur Zigarette. Der Anteil der Raucher unter ihnen hat sich in den vergangenen zehn Jahren mehr als halbiert.
24.06.2013
Länderspiegel
Kleinkunst von der bitterbösen Sorte
Matthias Matuschik begeistert in Hof mit seinem Soloprogramm "Heilige Scheiße". Im Kunstkaufhaus grübelt der Radio-Star über das Rauchverbot, die Hits von Engelbert und den demografischen Wandel.
28.04.2013
Frage des Tages
Die Sache mit dem Rauchverbot
"Was kann der Bürger unternehmen, wenn trotz Rauchverbot im Bierzelt bzw. in der Gaststätte geraucht wird?", möchte ein Leser wissen. Solle er etwa die Polizei verständigen? Wir haken in der Pressestelle des Polizeipräsidiums Oberfranken nach.
12.07.2012
Coburg
Rauchverbot zwingt Wirt zum Aufgeben
Robert Stiels betreibt die "Baderstuben" in Coburg nicht mehr. Die Gäste seien ausgeblieben. Der Gastronom führt dies darauf zurück, dass in Gaststätten nicht mehr geraucht werden darf.
05.07.2012
Coburg
Rauchverbot zwingt Wirt zum Aufgeben
Robert Stiels betreibt die "Baderstuben" in Coburg nicht mehr. Die Gäste seien ausgeblieben. Der Gastronom führt dies darauf zurück, dass in Gaststätten nicht mehr geraucht werden darf.
06.07.2012
Aus der Region
Rauchverbot bringt Umsatzeinbußen
Sonneberg - Das Rauchverbot in Gaststätten beschert der Branche zufriedene Nichtraucher - aber auch Umsatzeinbußen. Das Verbot hatte die Thüringer Gastwirte dazu gezwungen, Raucherräume einzurichten oder eben zusätzliche Kunden unter Nichtrauchern zu gewinnen.
29.05.2012
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}