• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Neue Presse Coburg
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Neue Presse
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • NP Plus
    • NP-Plus-Sport
  • Meine Neue Presse
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Coburg
    • Hassberge
    • Kronach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • HSC Coburg
    • BBC Coburg
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. R
  3. Ruhe

Ruhe
8 Thermen, in denen Sie entspannen können

Wellness 8 Thermen, in denen Sie entspannen können

Es ist an der Zeit, Stress und Hektik hinter sich zu lassen. Alles, was uns zum Grübeln bringt, wegzuschieben und nur im Hier und Jetzt verweilen. Wo geht das in der kalten Jahreszeit besser, als in der Therme. Wir stellen acht davon vor. 06.12.2023
Nach den dunklen Tagen wird es heller

Gedanken zu Weihnachten Nach den dunklen Tagen wird es heller

Das Christfest sollte uns all die Sorgen der Zeit vergessen lassen – selbst wenn es nur für Momente ist, meint Chefredakteur Marcel Auermann. 20.12.2023
Die stille Schöne

Balearen-Insel Formentera Die stille Schöne

Formentera will keine Partyinsel sein wie Ibiza und Mallorca. Dafür findet man hier Salinen, verschlungene Fahrradrouten und Zen-Kurse. 16.08.2023
Sebastian Kneipp – Heiliger mit Gießkanne

Reisen in Bad Wörishofen Sebastian Kneipp – Heiliger mit Gießkanne

Vor 200 Jahren wurde Sebastian Kneipp geboren. In Bad Wörishofen schwört man heute mehr denn je auf die Therapie des legendären „Wasserdoktors“. 02.05.2021
Tierkinder brauchen jetzt ihre Ruhe

Coburg Tierkinder brauchen jetzt ihre Ruhe

Brütende Vögel und Jungtiere in Wald und Flur sollten jetzt nicht gestört werden. Vor allem frei laufende Hunde scheuchen sie nachhaltig auf. 05.04.2019
Tierkinder brauchen jetzt ihre Ruhe

Coburg Tierkinder brauchen jetzt ihre Ruhe

Brütende Vögel und Jungtiere in Wald und Flur sollten jetzt nicht gestört werden. Vor allem frei laufende Hunde scheuchen sie nachhaltig auf. 05.04.2019
Mit Poesie zu Ruhe und Gelassenheit

Kronach Mit Poesie zu Ruhe und Gelassenheit

An der Berufsfachschule für Krankenpflege hat ein Literatur-Workshop für dreizeilige Kurzgedichte stattgefunden. Die Werke wurden nun ausgedruckt und laminiert. 14.03.2019
Mit Poesie zu Ruhe und Gelassenheit

Kronach Mit Poesie zu Ruhe und Gelassenheit

An der Berufsfachschule für Krankenpflege hat ein Literatur-Workshop für dreizeilige Kurzgedichte stattgefunden. Die Werke wurden nun ausgedruckt und laminiert. 14.03.2019
Endlich Ruhe

Neuses an den Eichen/Coburg Endlich Ruhe

Der Verursacher des unangenehmen Pfeiftons im Thüringer Viertel ist gefunden. Die Wohnbau konnte das Piepen in dieser Woche abstellen. 01.03.2019
Beruhigendes Lachen: Neue Methode für Wach-OPs am Hirn

Elektrische Impulse Beruhigendes Lachen: Neue Methode für Wach-OPs am Hirn

Lachen ist die beste Medizin. Diese Redewendung haben US-Ärzte wörtlich genommen. Während einer Hirn-OP brachten sie eine Patientin mit elektrischen Impulsen zum Grinsen. Um sie zu beruhigen. 05.02.2019
Die Ruhe vor dem Sturm

Neustadt Die Ruhe vor dem Sturm

Derzeit schläft er noch. Doch im Frühjahr erwacht der Borkenkäfer und damit sein Appetit. Revierförster Frank Wystrach fürchtet, dass sich der Schädling auch 2019 durch heimische Wälder frisst und fordert schnelles Handeln. 01.02.2019
Findungskommission sucht künstlerischen Leiter für Haus der Kunst

Feuilleton Findungskommission sucht künstlerischen Leiter für Haus der Kunst

Ruhe und Stabilität statt Turbulenzen: Experten haben das Haus der Kunst in München unter die Lupe genommen. Ihre Ideen sollen das weltweite Ansehen aufpolieren und hochkarätige Kandidaten für den Posten des künstlerischen Leiters anlocken. 22.01.2019
imageCount 0

Meinungen Letzte Chance

Entschleunigen statt beschleunigen: Wann ginge das besser als jetzt? Es ist die letzte Chance, die uns dieses Jahr 2018 bietet, uns selbst ein Geschenk zu machen, kommentiert Alexandra Paulfranz die Zeit zwischen den Jahren. 28.12.2018
imageCount 0

Meinungen Versöhnen statt spalten

Zwischen den Jahren, wenn die Tage kurz und die Nächte lang sind, kommen die Menschen ein wenig zur Ruhe. Im Idealfall zumindest, denn jeder weiß, dass diese stille Zeit auch Stress, Zwist oder Einsamkeit bedeuten kann. 26.12.2018
Im Notfall die Ruhe bewahren

Buchbach Im Notfall die Ruhe bewahren

Zu wenige Rettungskräfte vor Ort oder Gaffer, die die Arbeit erschweren. Im Kurs Stressbewältigung im Einsatz lernen Azubis, wie sie damit umgehen. 23.12.2018
Klingelnde Kassen statt stiller Nacht

Coburg Klingelnde Kassen statt stiller Nacht

Der 24. Dezember gehört zu den umsatzstärksten Tagen des Jahres. Frische Lebensmittel und letzte Geschenke sind der Renner. Für Verkäufer gibt es keine Verschnaufpause vor dem Fest. 18.12.2018
46-Jähriger muss zahlen

Coburg 46-Jähriger muss zahlen

Weil er seine Ex-Freundin nicht in Ruhe ließ, stand ein Mann vor dem Coburger Amtsgericht. Das Urteil: eine Geldauflage. 26.11.2018

Feuilleton "Musikfestival mit Freunden" - Komponist Krzysztof Penderecki wird 85

Mit einem eigenen Festival und Freunden aus der internationalen Musikszene feiert Polens Komponist Krzysztof Penderecki seinen 85. Geburtstag. Nach Ruhe steht dem berühmten Musiker noch lange nicht der Sinn. 22.11.2018
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Archiv