• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Neue Presse Coburg
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Neue Presse
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • NP Plus
    • NP-Plus-Sport
  • Meine Neue Presse
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Coburg
    • Hassberge
    • Kronach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • HSC Coburg
    • BBC Coburg
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. T
  3. Tiere

Tiere
Tiere beweiden das Grüne Band

Landkreis Coburg Tiere beweiden das Grüne Band

Der Zweckverband der Grünes-Band-Region zieht Bilanz und präsentiert die wichtigsten Projekte des Jahres. 06.07.2025
Wasserentnahme aus Flüssen und Bächen verboten

Landkreis Haßberge Wasserentnahme aus Flüssen und Bächen verboten

Aufgrund der fehlenden Niederschläge sind die Pegelstände derzeit besonders niedrig. Jeder weitere entnommene Liter verschärft die Situation von Tieren und Pflanzen. 02.07.2025
Coburg feiert das zweite Straßenfest für Tiere

In der Spitalgasse Coburg feiert das zweite Straßenfest für Tiere

Mehr Mitgefühl, Aufklärung und Schutz für Tiere: Das ist das Ziel aller Tierschutzvereine. Vor diesem Hintergrund laden sie gemeinsam zu einem Straßenfest ein. 06.06.2025
Wie Pools und Regentonnen Tiere gefährden – und wie man sie schützt

Tödliche Gefahr im Garten Wie Pools und Regentonnen Tiere gefährden – und wie man sie schützt

Planschbecken, Pools oder offene Regentonnen sind im Sommer erfrischend – aber für Tiere oft eine tödliche Falle. PETA gibt Tipps, wie sich Tierleben retten lassen. 04.06.2025
Wie kam diese Schildkröte auf den Marktplatz?

Sicherheitstag in Coburg Wie kam diese Schildkröte auf den Marktplatz?

Ein Passant hat die etwa 100-jährige „Guggi“ offenbar aus einem Privatgarten genommen und sie am Dienstag den versammelten Polizisten auf dem Markt übergeben. Ihre Besitzerin findet das mehr als merkwürdig. 14.05.2025
imageCount 0

Europa EU-Parlament macht Weg für mehr Wolf-Abschüsse frei

Wölfe sollen in der EU künftig leichter abgeschossen werden können. Eine Mehrheit der Abgeordneten des Europäischen Parlaments stimmte in Straßburg dafür, den Status von "streng geschützt" auf "geschützt" abzusenken. 08.05.2025
Wildunfall mit trächtigem Reh

Bei Nordhalben Wildunfall mit trächtigem Reh

Am Montagmorgen ist ein VW Transporter bei Nordhalben mit einem trächtigen Reh zusammengestoßen. Für das Wildtier und die beiden Föten endete der Unfall tödlich.  05.05.2025
Aktion: Warum der Rasenmäher im Mai im Schuppen bleiben soll

Artenvielfalt und Naturschutz Aktion: Warum der Rasenmäher im Mai im Schuppen bleiben soll

Den Rasenmäher einen Frühlingsmonat lang einfach mal ungenutzt stehen lassen? Ja, bitte - für die Artenvielfalt, fordern Naturschutzverbände. Aber bringt das wirklich was? 30.04.2025
Aktion: Warum der Rasenmäher im Mai im Schuppen bleiben soll

Artenvielfalt und Naturschutz Aktion: Warum der Rasenmäher im Mai im Schuppen bleiben soll

Den Rasenmäher einen Frühlingsmonat lang einfach mal ungenutzt stehen lassen? Ja, bitte - für die Artenvielfalt, fordern Naturschutzverbände. Aber bringt das wirklich was? 25.04.2025
Aktion: Warum der Rasenmäher im Mai im Schuppen bleiben soll

Artenvielfalt und Naturschutz Aktion: Warum der Rasenmäher im Mai im Schuppen bleiben soll

Den Rasenmäher einen Frühlingsmonat lang einfach mal ungenutzt stehen lassen? Ja, bitte - für die Artenvielfalt, fordern Naturschutzverbände. Aber bringt das wirklich was? 25.04.2025
Warum zwitschern Vögel?

Der wunderbare Gesang der Vögel Warum zwitschern Vögel?

Mit ihrem Gesang werben Vogel-Männchen um Weibchen oder verteidigen ihr Revier. Doch nicht alle Männchen klingen dabei gleich. Warum Vögel zwitschern, was das mit der Uhrzeit zu hat, wie unterschiedlich die Töne sind und wie wunderbar sich Vogelgesang anhört, erklären wir Ihnen hier. 08.06.2022
Ich wollt, ich wär ein Huhn

Tierstimmen aus Effelder Ich wollt, ich wär ein Huhn

Wie eine kleine Firma im südthüringischen Effelder dem Frühling auf die Sprünge hilft. Und da geht es auch um die Frage: Wer zuerst da war – das Huhn oder das Ei? 26.03.2024
Brand auf Bauernhof – rund ein Dutzend Tiere getötet

Bayern Brand auf Bauernhof – rund ein Dutzend Tiere getötet

Ein Feuer bricht auf einem landwirtschaftlichen Anwesen im Landkreis Schwandorf aus. Der Schaden ist enorm. Für einige Tiere kommt jede Hilfe zu spät. Ein Mensch wird verletzt. 14.04.2025
Sollen hier Hunde vergiftet werden?

Polizei warnt Tierhalter Sollen hier Hunde vergiftet werden?

In Untermerzbach wurden Fleischküchle mit Chillis im Laub gefunden. Ob gezielt Tiere geschädigt werden sollten, ist unklar. Die Polizei warnt Tierhalter daher zur Vorsicht. 14.04.2025
Auffahrunfall mit Tiertransporter - Kuh läuft auf Autobahn

Nordrhein-Westfalen Auffahrunfall mit Tiertransporter - Kuh läuft auf Autobahn

Ein Auffahrunfall hat den Verkehr auf der A1 bei Unna mehrere Stunden lang zum Erliegen gebracht. Daran beteiligt: ein Transporter voller Kühe. 19.03.2025
Warum Bleimunition für Flora und Fauna so schädlich ist

Giftige Kugeln Warum Bleimunition für Flora und Fauna so schädlich ist

Vor fünf Jahren sagten britische Jagdverbände den freiwilligen Abschied von Bleimunition zu . Passiert ist kaum etwas. Auch in Deutschland wird noch mit Blei geschossen. 07.03.2025
Coburger Zeitungsausträger hilft Tier in Not

Feuerwehr rettet Reh Coburger Zeitungsausträger hilft Tier in Not

Seit mehr als fünf Jahren trägt Markus Beetz die Neue Presse am Hofgarten aus. Zum ersten Mal musste er dabei jetzt den Notruf alarmieren. 20.02.2025
Fahnder retten rund 20.000 geschützte Tiere vor Schmugglern

Aktion in 138 Ländern Fahnder retten rund 20.000 geschützte Tiere vor Schmugglern

Singvögel, Schildkröten, Schuppentiere: Ermittler haben etliche geschützte oder bedrohte Tiere befreit. Ihr Schmuggel birgt nicht nur für die Tiere Gefahren. 04.02.2025
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Archiv