• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Neue Presse Coburg
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Neue Presse
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • NP Plus
    • NP-Plus-Sport
  • Meine Neue Presse
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Coburg
    • Hassberge
    • Kronach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • HSC Coburg
    • BBC Coburg
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. U
  3. UN

UN
Wie Sand- und Staubstürme Millionen das Leben zur Hölle machen

Naturkatastrophen Wie Sand- und Staubstürme Millionen das Leben zur Hölle machen

Über Tausende Kilometer wehen Staub- und Sandpartikel um die Welt, auch in Deutschland verfärbt Staub aus der Sahara zuweilen den Himmel. Das beeinträchtigt nicht nur die Gesundheit. 10.07.2025
UN: 85 Prozent mehr Hitzetote bei Senioren seit den 90ern

Herausforderung Klimawandel UN: 85 Prozent mehr Hitzetote bei Senioren seit den 90ern

Der Klimawandel führt zu mehr Extremwetterlagen, darunter auch Hitzewellen. Für eine Bevölkerungsgruppe sieht ein Bericht des UN-Umweltprogramms besondere Risiken. 10.07.2025
Globale Klima-Katastrophe ist noch schlimmer als befürchtet

UN-Dürre-Bericht Globale Klima-Katastrophe ist noch schlimmer als befürchtet

Dürreperioden nehmen zu. Die Auswirkungen reichen einem UN-Bericht zufolge von leeren Supermarktregalen in Großbritannien bis zu einem Anstieg von Kinder-Ehen in Ostafrika. 02.07.2025
Dürre-Bericht sieht fortschreitende globale Katastrophe

UN schlagen Alarm Dürre-Bericht sieht fortschreitende globale Katastrophe

Dürreperioden nehmen zu. Die Auswirkungen reichen einem UN-Bericht zufolge von leeren Supermarktregalen in Großbritannien bis zu einem Anstieg von Kinder-Ehen in Ostafrika. 02.07.2025
Ukraine: UN-Generalsekretär für bedingungslose Waffenruhe

Die Lage im Überblick Ukraine: UN-Generalsekretär für bedingungslose Waffenruhe

Russland greift die Ukraine weiter massiv an. Während Selenskyj vor einer Ausweitung des Kriegs warnt, spricht sich Guterres für eine sofortige Waffenruhe aus. 01.07.2025
Trump rechnet nächste Woche mit Waffenruhe in Gaza

Lage im Überblick Trump rechnet nächste Woche mit Waffenruhe in Gaza

Zwischen Israel und dem Iran herrscht Waffenruhe. Trump ist optimistisch, dass bald auch Gaza folgt. Doch noch geht das Sterben dort weiter. Ein erschütternder Bericht schlägt in Israel hohe Wellen. 28.06.2025
316 Millionen nehmen weltweit Drogen –  Kokainmarkt wächst rasant

UN-Bericht 316 Millionen nehmen weltweit Drogen – Kokainmarkt wächst rasant

Die Zahl der Konsumenten wächst schneller als die Weltbevölkerung. UN-Fachleute beobachten einen starken Boom im Geschäft mit Kokain. Dabei steht auch Europa im Fokus. 26.06.2025
Unicef: Zunehmende Mangelernährung bei Kindern in Gaza

Kinder gefährdet Unicef: Zunehmende Mangelernährung bei Kindern in Gaza

Wenn Hunger und Krankheit sich gegenseitig verstärken, kann es tödlich werden. Unicef warnt vor einem Teufelskreis im Gazastreifen, der vor allem Kinderleben gefährdet. 20.06.2025
Studie: CO2-Budget für 1,5-Grad-Ziel schrumpft rapide

UN-Klimakonferenz in Bonn Studie: CO2-Budget für 1,5-Grad-Ziel schrumpft rapide

Wenn die Erderwärmung auf 1,5 Grad beschränkt werden soll, müsste die Menschheit drastisch umsteuern. Was noch an CO2 ausgestoßen werden darf, schrumpft schnell zusammen. 19.06.2025
Palästinenser: 69 Tote bei Angriffen Israels im Gazastreifen

Gaza-Krieg Palästinenser: 69 Tote bei Angriffen Israels im Gazastreifen

Während die Welt auf den Krieg zwischen Israel und dem Iran blickt, gehen auch die Angriffe und Kämpfe im Gazastreifen weiter. Es soll wieder Dutzende Opfer gegeben haben. 18.06.2025
Palästinenser: Israel greift Menge bei Gaza-Hilfszentrum an

Gaza-Krieg Palästinenser: Israel greift Menge bei Gaza-Hilfszentrum an

In der Nähe einer Verteilstelle für Hilfsgüter soll Israels Armee erneut Menschen, die auf Lebensmittel warteten, angegriffen haben. Immer wieder gibt es Berichte über Tote nahe den Hilfszentren. 17.06.2025
UNRWA-Chef erinnert an das Leiden in Gaza

Gaza-Krieg UNRWA-Chef erinnert an das Leiden in Gaza

Die Welt schaut mit Sorge auf den Krieg zwischen Israel und dem Iran. Aber auch in Gaza leiden die Menschen weiter. Der Chef einer Hilfsorganisation hat eine einfache Forderung. 16.06.2025
Geldnot: UN-Nothilfebüro muss Hilfe drastisch kürzen

Hunger und Gewalt Geldnot: UN-Nothilfebüro muss Hilfe drastisch kürzen

Spendenaufrufe der Vereinten Nationen für humanitäre Hilfe haben es schon immer schwer, selten kommt das Geld wirklich zusammen. Jetzt ist die Lage noch schlimmer geworden. 16.06.2025
UN: Internetausfall im Gazastreifen legt Hilfe lahm

Gaza-Krieg UN: Internetausfall im Gazastreifen legt Hilfe lahm

Die Vereinten Nationen berichten, das Internet im Gazastreifen sei komplett ausgefallen. Das könnte das Aus für alle Hilfslieferungen bedeuten. 12.06.2025
Neue Gaza-Hilfszentren heute geschlossen - Armee warnt

Lage im Überblick Neue Gaza-Hilfszentren heute geschlossen - Armee warnt

Die umstrittenen Hilfszentren sind erst kürzlich an den Start gegangen. Und werden heute wegen «Renovierungsarbeiten» für einen Tag geschlossen. Derweil wird in Berlin Israels Außenminister erwartet. 04.06.2025
Baerbock wird neue Präsidentin der UN-Generalversammlung

Spitzenposten in New York Baerbock wird neue Präsidentin der UN-Generalversammlung

Normalerweise hätte Annalena Baerbock mit langanhaltendem Applaus im Konsens zur nächsten Präsidentin der UN-Vollversammlung gewählt werden sollen. Diesen Gefallen tat ihr Russland nicht. 02.06.2025
imageCount 0

International Baerbock zur Präsidentin der UN-Generalversammlung gewählt

Die ehemalige deutsche Außenministerin Annalena Baerbock wird die nächste Präsidentin der UN-Generalversammlung. Bei der Wahl in New York erhielt die 44-jährige Grünen-Politikerin 167 Stimmen im größten Gremium der Vereinten Nationen. 02.06.2025
imageCount 0

UN-Vollversammlung Baerbock muss in geheime Abstimmung um UN-Spitzenposten

Die ehemalige deutsche Außenministerin Annalena Baerbock muss sich bei der Wahl zur Präsidentin der UN-Generalversammlung auf Antrag eines Mitgliedsstaates einer geheimen Abstimmung stellen. Dies bestätigte eine UN-Sprecherin der Deutschen Presse-Agentur in New York. 02.06.2025
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Archiv