• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Neue Presse Coburg
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Neue Presse
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • NP Plus
    • NP-Plus-Sport
  • Meine Neue Presse
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Coburg
    • Hassberge
    • Kronach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • HSC Coburg
    • BBC Coburg
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. W
  3. Wohnungsmarkt

Wohnungsmarkt
Gute Aussichten für das Coburger Land

Coburg Gute Aussichten für das Coburger Land

Auch wenn Vorhersagen zur Zukunft des Kreises für Landrat Sebastian Straubel einem Blick in die Glaskugel gleichen: Er ist fest davon überzeugt, dass die Dörfer nicht aussterben werden. 03.01.2020
imageCount 0

Meinungen Der Staat verdient mit

Deutschland ist ein Mieterland. Weniger als die Hälfte der Haushalte wohnt in den eigenen vier Wänden. Neben der Schweiz ist Deutschland damit das einzige europäische Land, in dem die Wohneigentumsquote unter 50 Prozent liegt. Auch zehn Jahre Niedrigzins haben daran nichts geändert. 13.12.2019
imageCount 0

Meinungen Der Staat verdient mit

Deutschland ist ein Mieterland. Weniger als die Hälfte der Haushalte wohnt in den eigenen vier Wänden. Neben der Schweiz ist Deutschland damit das einzige europäische Land, in dem die Wohneigentumsquote unter 50 Prozent liegt. Auch zehn Jahre Niedrigzins haben daran nichts geändert. 13.12.2019
Frische Kraft für ein blühendes Wallenfels

Wallenfels Frische Kraft für ein blühendes Wallenfels

Die Freien Wähler nominieren ihre Kandidaten für die Wahl 2020. Das Team um Marco Fischer hat sich so einiges auf die Agenda geschrieben. 05.12.2019
Hand in Hand für mehr Wohnraum

Landkreis Kronach Hand in Hand für mehr Wohnraum

Um im Landkreis Kronach Wohnungen zu schaffen, steht die Überlegung zu einer interkommunalen Wohnbaugesellschaft im Raum. Die Bürgermeister signalisieren Interesse. 03.12.2019
Mieterverein begrüßt Wohnungsbau-Gipfel

Kronach Mieterverein begrüßt Wohnungsbau-Gipfel

Die Initiative für 200 neue Wohnungen binnen der nächsten zwei Jahre findet Zustimmung. Allerdings unter einer Bedingung. 02.10.2019
Hohe Mieten belasten vor allem Neumieter in Metropolen

WG-Zimmer für 700 Euro kalt Hohe Mieten belasten vor allem Neumieter in Metropolen

Wer beispielsweise nach einer beruflichen Veränderung neu in einer Metropolregion und auf Wohnungssuche ist, weiß: Das wird teuer. Die Bezahlbarkeit des Wohnens in Großstädten bereitet nicht nur Wohnungssuchenden Sorgen. 01.10.2019
CSU verspricht Hunderte Wohnungen

Kronach CSU verspricht Hunderte Wohnungen

Die Christdemokraten fordern einen sogenannten Wohnbaugipfel für Kronach. Damit wollen sie letztlich etliche neue Wohnungen schaffen. Kritik übt ein Experte. 30.09.2019
Altes Rathaus wird wie neu

Steinwiesen Altes Rathaus wird wie neu

Die Marktgemeinde Steinwiesen renoviert das Haus in der Silberbergstraße. Dort entstehen derzeit sechs neue Wohnungen. 04.09.2019
imageCount 0

Meinungen Brücken bauen

Die Deutschen in Ost und West gewöhnen sich an die Migration. So lässt sich die neue Bertelsmann-Studie lesen. Auch in den neuen Bundesländern, wo es weniger Flüchtlings- und Migrationszuzug gab und gibt, werden die Bürger toleranter. 29.08.2019
Campus statt Loewe?

Kronach Campus statt Loewe?

Geplant ist die Kronacher Hochschule im Stadtkern. Nun werden Forderungen laut, sie auf dem Areal des Fernsehherstellers anzusiedeln. Darüber sind die Meinungen geteilt. 27.08.2019
Verbände kritisieren Stillstand beim sozialen Wohnungsbau

FDP für «liberales Bürgergeld» Verbände kritisieren Stillstand beim sozialen Wohnungsbau

Mit Sozialmietwohnungen sollen die negativen Folgen steigender Mieten abgefedert werden. Doch stehen seit Jahren immer weniger davon zur Verfügung, wie ein Verbändebündnis kritisiert. Das liegt nicht nur an mangelndem politischen Willen. 22.08.2019
Neustadt schrumpft nicht mehr

Neustadt Neustadt schrumpft nicht mehr

Die Kreisstadt hat sich als Wohnort für Familien etabliert. Deswegen wird derzeit viel gebaut. Das ist allerdings teuer, was auch die Mieten beeinflusst. 08.08.2019

Coburg "Die Preise gehen durch die Decke"

Der Gewerkschaftsbund hadert mit der Wohnungspolitik. In den vergangenen Jahren seien kaum noch Sozialwohnungen entstanden. 28.05.2019
Mammutaufgabe Wohnraumkonzept

Kronach Mammutaufgabe Wohnraumkonzept

Derzeit wird eine Analyse zur Wohnungssituation im Landkreis Kronach erstellt. Ein erster Zwischenstand zeigt: Dem Bedarf künftig gerecht zu werden, wird eine Herausforderung. 29.04.2019
Mammutaufgabe Wohnraumkonzept

Kronach Mammutaufgabe Wohnraumkonzept

Derzeit wird eine Analyse zur Wohnungssituation im Landkreis Kronach erstellt. Ein erster Zwischenstand zeigt: Dem Bedarf künftig gerecht zu werden, wird eine Herausforderung. 29.04.2019
Baukindergeld in der Region sehr gefragt

Coburg Baukindergeld in der Region sehr gefragt

Die Eigenheim-Förderung stößt auf großes Interesse. In der Region gehen binnen kurzer Zeit 174 Anträge ein. Die Nachfrage wertet MdB Michelbach als großen Erfolg. 27.03.2019
Baukindergeld in der Region sehr gefragt

Coburg Baukindergeld in der Region sehr gefragt

Die Eigenheim-Förderung stößt auf großes Interesse. In der Region gehen binnen kurzer Zeit 174 Anträge ein. Die Nachfrage wertet MdB Michelbach als großen Erfolg. 27.03.2019
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Archiv