Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Neue Presse
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
NP Plus
NP-Plus-Sport
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Coburg
Hassberge
Kronach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
HSC Coburg
BBC Coburg
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
Z
Zecken
Zecken
Zecken im Landkreis Coburg
Das „gefährlichste Tier Deutschlands“
Die Zecke fällt sowohl Haustiere, als auch Menschen an. Das Coburger Land ist Risikogebiet, ebenso wie die Hälfte Deutschlands. Darum ist das Tier so tückisch.
16.05.2023
Infektionsrisiko vor allem im Südwesten
Zecken sind wieder aktiv - wegen Klimaerwärmung früher?
Ein Spaziergang im Park kann reichen - schon hat man sich eine Zecke gefangen. Die Plagegeister können unter anderem FSME übertragen. Erhöht die Klimaerwärmung das Risiko?
24.03.2023
Baden-Württemberg
Mit dem Frühling kommen die Zecken – was es zu beachten gilt
Durch die milden Winter werden die Zecken immer früher aktiv. Auch Baden-Württemberg gilt als Risikogebiet für die Zeckenkrankheit FSME. Was wir für 2023 zu erwarten haben und welche Gefahren lauern.
09.03.2023
Klimawandel und Krankheiten
RKI-Chef warnt vor Ausdehnung von Mücken und Zecken
Der Chef des Robert Koch-Instituts, Lothar Wieler, warnt davor, dass mit dem Klimawandel auch die exotischen Krankheiten in Deutschland zunehmen. Mit was in Zukunft gerechnet werden müsse.
08.08.2022
Zeckensaison hat begonnen
Wann muss man nach einem Zeckenbiss zum Arzt gehen?
Zecken können FSME und Borreliose übertragen. Baden-Württemberg ist ein Hochrisikogebiet. Was soll man bei einem Zeckenbiss tun? Und wann muss man zum Arzt gehen?
19.04.2022
Temperaturen steigen
Wieder Zecken-Alarm im Wald
Der Winter scheint gerade vorüber, der Frühling erst am Beginn – da wird in Thüringens Wäldern schon wieder vor gierigen Blutsaugern gewarnt.
13.04.2022
Universität Hohenheim
Zecken breiten sich in neuen Gebieten aus - Weniger FSME-Fälle
Sie lauern im Gras, saugen Blut und können dabei gefährliche Erreger übertragen: Zecken dringen in Deutschland in ganz neue Regionen vor. Der Klimawandel kommt den braunen Krabbeltieren dabei entgegen.
08.03.2022
Gesundheit in der Coronapandemie
Corona-Impfung und FSME-Impfung – geht das?
Wer in Risikogebieten lebt oder unterwegs ist, sollte sich rechtzeitig immunisieren lassen, raten Experten. Zecken können nicht nur FSME auslösen, sondern auch Lyme-Borreliose.
28.05.2021
Hohe Zahl von FSME-Fällen
Wächst die Gefahr durch Zeckenstiche?
Zecken können Krankheitserreger übertragen. Im vergangenen Jahr gab es bundes- und landesweit besonders viele Fälle von FSME-Erkrankungen. Woran das liegt und was in diesem Jahr droht, erklären eine Expertin und ein Experte.
08.03.2021
Auch im Winter aktiv
Die Auwaldzecke ist auf dem Vormarsch
Die Auwaldzecke breitet sich in Deutschland ganzjährig aus. Sie sticht vor allem Hunde, kann aber auch für den Menschen gefährlich werden. Wie erkennt man die Zecken? Und wie kann man sich und Hunde schützen?
26.01.2021
Bayern
Super-Zecke ist auf dem Vormarsch
Die sogenannte Hyalomma-Zecke ist deutschlandweit bereits 35 Mal aufgetaucht. Die aggressive Zeckenart überträgt gefährliche Viren und ist dreimal so groß wie eine normale Zecke.
14.03.2019
Bayern
Super-Zecke ist auf dem Vormarsch
Die sogenannte Hyalomma-Zecke ist deutschlandweit bereits 35 Mal aufgetaucht. Die aggressive Zeckenart überträgt gefährliche Viren und ist dreimal so groß wie eine normale Zecke.
14.03.2019
Bayern
Super-Zecke ist auf dem Vormarsch
Die sogenannte Hyalomma-Zecke ist deutschlandweit bereits 35 Mal aufgetaucht - vier Mal davon in Bayern. Die aggressive Zeckenart überträgt gefährliche Viren und ist dreimal so groß wie eine normale Zecke.
14.03.2019
Lautertal
Zeitmangel ist kein Notfall
Wenn es dem Vierbeiner nachts schlecht geht, steht die Tür der Tierklinik offen. Doch nicht jeder Patient, der kommt, muss sofort behandelt werden.
15.08.2018
Kronach
Nicht jedes Wehwehchen ist ein Notfall
Die Tierkliniken um den Landkreis Kronach herum stehen täglich rund um die Uhr zur Verfügung. Auch nachts sind sie stark frequentiert – allerdings übertreiben es manche Haustierbesitzer auch.
29.07.2018
Erlangen
Zahl der Borreliose-Fälle erreicht Höchststand
Wer sich viel in der Natur aufhält, sollte sich danach immer gut absuchen: Durch einen Zeckenstich kann man sich sonst eine Infektion einhandeln.
23.07.2018
Kronach
Gefahr auf acht Beinen
Ein ganz unbeliebtes Spinnentier mit Z: Zecke. Steigen die Temperaturen im Frühjahr wieder an, werden die kleinen Parasiten auch im Frankenwald wieder aktiv.
13.04.2018
Kronach
"Häufiger Borreliose als FSME"
Wie schützt man sich wirksam vor Zecken? Dr. Helmut Weiß klärt solche und andere Fragen im NP-Interview.
13.04.2018
1
2
3
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}