Herrmann dankte den Delegierten des Fachverbands der bayerischen Standesbeamtinnen und Standesbeamten „für die hervorragende Arbeit“, die von großer Bedeutung für das Gemeinwesen sei. „Bis Ende 2022 müssen Bund, Länder und Kommunen alle Verwaltungsleistungen über Portale digital anbieten. Damit können Bürgerinnen und Bürger auch viele standesamtliche Verwaltungsleistungen online abrufen.“ Das Heiraten unter persönlicher Anwesenheit der Verlobten vor dem Standesbeamten solle aber auch in Zukunft bleiben, betonte Herrmann mit einem Augenzwinkern.