Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Events
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Neue Presse
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
NP Plus
NP-Plus-Sport
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Coburg
Hassberge
Kronach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
HSC Coburg
BBC Coburg
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
J
Joachim Herrmann
Joachim Herrmann
Gewaltdelikte gegen Polizeibeamte
„Alarmierende Respektlosigkeit“
2024 wurden fast bayerische 18.600 Polizeibeamte Opfer von körperlicher und psychischer Gewalt. Das sind 950 weniger als im Vorjahr.
25.06.2025
Vor Beamtenlaufbahn
AfD-Mitglieder müssen zum Verfassungstreue-Check
Der Freistaat ist wachsam. Was künftig ansteht, wenn Mitglieder der AfD in den bayerischen Staatsdienst aufgenommen werden möchten.
24.06.2025
Landtag
Heiße Debatte über AfD-Verbot
Grüne und SPD wollen, dass endlich entschlossen juristisch gegen die AfD vorgegangen wird. Doch manche melden auch Bedenken an.
23.05.2025
Landtagskolumne
Mehr Eier für Bayern!
Die Sozialdemokraten im Landtag haben ein österliches Thema gefunden. Wie es um die Eierkrise in Bayern tatsächlich steht, erklärte ihnen ein Abgeordneter aus Bayreuth.
06.02.2024
Warntag in Coburg und Kronach
Weshalb die Sirenen nicht verstummten
Während in weiten Teilen Bayerns der Test der Handy- und Sirenen-Warnung gut funktioniert hat, haben etwa 250 oberfränkische Sirenen einfach weitergelärmt. Was war da los?
13.03.2025
Stimmen aus Kronach
Erleichterung nach Machtwort zum Helferführerschein
Beim Helferführerschein bleibt nun doch alles, wie es war. Freude herrscht vor allem im BRK. Einige Blicke, auch aus dem Kreis Kronach, gehen jetzt zur EU.
20.02.2025
Nach Kritik aus Kronach
Ministerium spricht Machtwort zum Helferführerschein
Ein Schreiben aus München hat Hilfsorganisationen wie das örtliche Bayerische Rote Kreuz verunsichert und Protest ausgelöst. Jetzt kommt eine Klarstellung – aber was bedeutet diese konkret?
19.02.2025
Kommentar zum Anschlag
Das versteht niemand mehr
Wieder ein Anschlag, wieder ein Asylbewerber, wieder hohle Phrasen – nach München kommen wieder die hohlen Phrasen der Politik.
13.02.2025
Nach Aschaffenburg
Herrmann kontert Kritik an Bayerns Behörden
Vor dem Innenausschuss wehrt Bayerns Innenminister Kritik ab und schiebt BAMF und Bund den schwarzen Peter zu.
29.01.2025
Tödliche Attacke in Aschaffenburg
Warum war Enamullah O. noch in Bayern?
Nach der Messerattacke in Aschaffenburg geht es um eine brisante Frage: Warum war der wegen Gewalttaten bekannte, psychisch auffällige Mann aus Afghanistan nicht ausgereist?
23.01.2025
Ankerzentrum-Streit
SPD Bamberg prüft rechtliche Schritte
Der Konflikt ums Ankerzentrum in der Domstadt geht in die nächste Phase. Nun schaltet sich auch die SPD-Fraktion des Stadtrats ein.
10.01.2025
Bamberg
Konflikt um Ankerzentrum eskaliert
Seit November hatte der bayerische Innenminister einen Brief aus Bamberg auf dem Tisch: Er sollte für Klarheit sorgen und das Ende des Ankerzentrums zum Jahresende 2025 besiegeln. Die späte Antwort bringt nun stattdessen den Disput richtig ins Rollen.
09.01.2025
Sportplakette des Bundespräsidenten
Große Ehre für RSV Solidarität Frohnlach
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann zeichnet in München 23 Turn-, Sport- und Schützenvereine aus. Darunter: der RSV Solidarität Frohnlach.
06.12.2024
Bamberg
Bleibt das Ankerzentrum doch länger als gedacht?
Eigentlich sollte Ende kommenden Jahres die zentrale Einrichtung für Flüchtlinge in Bamberg schließen. Aber Bayerns Innenministerium hält sich mit einer klaren Aussage zurück.
14.11.2024
Bayern
Mit zehn Jahren zur Jugendfeuerwehr?
Die SPD will bei den bayerischen Feuerwehren zwei Altersgrenzen kippen – die nach oben und die nach unten. Es gibt aber noch andere Vorschläge, um die Personalnot zu lindern.
24.10.2024
Anschlagsplan Hof
Syrer lebte seit vielen Jahren im Landkreis
Die Waffen dafür hatte er schon – und nach Ansicht der Ermittler einen blutigen Plan: Ein 27-Jähriger Flüchtling steht im Verdacht, dass er Angehörige der Bundeswehr in der Innenstadt mit Macheten töten wollte – möglichst viele.
11.09.2024
Joachim Herrmann
Wie die Polizei dem Syrer auf die Spur kam
In einem Statement erläutert Bayerns Innenminister Details zu dem Beschuldigten im Fall Hof und dessen Verhaftung.
13.09.2024
München
Herrmann will bessere Möglichkeiten für Täterfahndung mit KI
Die Möglichkeiten Künstlicher Intelligenz erleichtern vielen Menschen den Alltag. Einer Gruppe sollen sie das Leben dagegen deutlich schwerer machen, findet Bayerns Innenminister: Straftätern.
21.08.2024
1
2
3
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}