Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Neue Presse
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
NP Plus
NP-Plus-Sport
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Coburg
Hassberge
Kronach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
HSC Coburg
BBC Coburg
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
A
Asien
Asien
Tiefsee-Bewohner
Neu entdeckte Riesenassel nach Darth Vader benannt
Sie sind etwa 30 Zentimeter lang und damit etwa 20-mal so groß wie eine gewöhnliche Kellerassel: Forscher haben eine bislang unbekannte Tiefsee-Assel entdeckt.
14.01.2025
Was geschah am . . . 8. Januar 1455?
Der Papst überträgt Portugals König Afrika für Handel und Sklaverei
Unter den Königen aus dem Hause Avis, die das Land bis 1580 regierten, stieg Portugal zur Weltmacht auf. Durch die portugiesischen Entdecker und Eroberer schaffte sich das kleine Land ein Kolonialreich und wurde durch den lukrativen Indien-Handel zu einer führenden Handelsmacht Europas.
05.01.2025
Fossilien-Funde in Asien
„Großschädeliger“ wird zur neuen Menschenart erklärt
In Asien gefundene Fossilen von Frühmenschen passen zu keiner bekannten Art. Deshalb haben Paläoanthropologen die asiatischen Vertreter der Gattung Homo nun neu geordnet und eine neue Spezies ergänzt: Homo juluensis umfasst mehrere Frühmenschen-Fossilien aus der Zeit vor 300.000 bis 50.000 Jahren.
04.12.2024
Besorgniserregende Entwicklung
Warum der globale Wasservorrat plötzlich geschrumpft ist
Der weltweite Vorrat an Süßwasser ist 2014 abrupt abgesunken und hat sich seither nicht erholt, wie Satellitendaten belegen. Diese ausbleibende Erholung unterscheidet den aktuellen Wasserverlust deutlich von früheren Trockenperioden.
19.11.2024
Koh Phangan
Warnung vor Terroranschlägen auf Israelis bei Full Moon Party in Thailand
Die Full Moon Party gilt als Asiens beliebteste Strandfeier. Aber jetzt müssen Gäste vorsichtig sein: Die deutsche Botschaft hat eine Reisewarnung ausgesprochen; es gibt Terrorwarnungen speziell mit Blick auf israelische Staatsbürger.
14.11.2024
Folgen der Erderwärmung
Klimawandel gefährdet Artenvielfalt in den Tropen
Durch die Klimakrise haben sich die Temperaturmuster in zwei Dritteln der tropischen Schlüsselgebiete dramatisch verändert, stellt eine neue Studie fest und fordert „Klima-smarte“ Maßnahmen.
15.10.2024
Brutale Welt für junge Menschen
370 Millionen Mädchen sind Opfer von sexueller Gewalt
Jedes achte Mädchen weltweit ist laut Unicef Opfer von sexualisierter Gewalt geworden. Aber auch Jungen sind davor nicht sicher. Besonders in Afrika und Asien ist die Lage verheerend.
10.10.2024
Achtbeiner auf Abwegen
Grusel-Fund in Rödental
Mitarbeiter einer Spedition entdecken in einem Container eine riesige Spinne. Wie giftig ist sie, wo kommt sie her?
25.08.2024
Naturkatastrophe in Asien
Ausläufer von Taifun „Gaemi“: Zwölf Tote in Zentralchina
In den vergangenen Wochen sind in China infolge sintflutartiger Niederschläge etliche Menschen ums Leben gekommen. Die massivsten Schäden hat der Taifun „Gaemi“ zuvor auf den Philippinen angerichtet.
28.07.2024
Klimawandel und Wetter
Warum es in Europa so ungleichmäßig regnet
Seit 1900 haben Schwankungen der Niederschläge stark zugenommen - einer Studie zufolge vor allem in Europa. Eine Analyse erklärt, welche Ursache der Trend hat - und welche Probleme er verursacht.
28.07.2024
Kreditkarte oder Girokarte?
Das gehört in die Reisekasse
Damit es in den Ferien keinen Ärger mit Bargeld, Kredit- oder Girokarte gibt, geben Finanzexperten der BW-Bank und der Deutschen Bank Tipps für die Reisekasse.
17.07.2024
UN-Schätzung
Weltbevölkerung wächst bis 2084. Und was dann?
Mehr als zehn Milliarden Menschen auf dem Planeten? Das könnte Fachleuten zufolge in einigen Jahrzehnten passieren. Besonders wegen eines Kontinents steigt die Weltbevölkerung an.
11.07.2024
Rekordtemperaturen
Gefühlte 55 Grad – Hitzewelle in Asien
Weite Teile Süd- und Südostasiens erleben Extremtemperaturen ungekannten Ausmaßes. Schulen werden geschlossen, Homeoffice wird wiedereingeführt. Viele Menschen fürchten um ihre Gesundheit.
02.05.2024
Tiere
Wo leben Elefanten?
Elefanten sind bedroht: Wilderei und der Lebensraumverlust machen den grauen Riesen zu schaffen. Doch wo sind die Tiere heute zuhause?
05.04.2024
Tierschützer in Laos
Bärenjunge vor schlimmen Qualen bewahrt
Der Organisation Free the Bears ist es im südostasiatischen Laos gelungen, 16 Jungtiere der gefährdeten Kragenbären den Händen von Wilderern zu entreißen.
27.03.2024
Flughafen Frankfurt
Sexualstraftäter darf nicht mehr ausreisen – Reisepass eingezogen
Am Frankfurter Flughafen wird der Reisepass eines Sexualstraftäters aus Deutschland eingezogen. Er war wegen schwerem Missbrauchs von Kindern verurteilt worden.
17.11.2023
Weltweite Wasserknappheit
Zu wenig Wasser – Kinder leiden am meisten
Der Klimawandel verschärft dramatisch die Probleme rund um die Wasserversorgung – und erhöht damit die Verwundbarkeit von Staaten gegenüber extremen Naturereignissen. Vor allem Ländr in Afrika und Asien sind betroffen.
13.11.2023
Tourismus in Vietnam
Fromm und geschäftstüchtig
Im kommunistisch regierten Vietnam florieren die Religionen. Vor allem der Buddhismus sorgt mit neuen Tempeln für Rekorde. Böse Stimmen behaupten, dass es in erster Linie ums Geld geht.
27.09.2023
1
2
3
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}