Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Neue Presse
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
NP Plus
NP-Plus-Sport
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Coburg
Hassberge
Kronach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
HSC Coburg
BBC Coburg
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
A
Ausländer
Ausländer
Coburg
Ein Freund, ein falscher Freund?
Seit 2016 verbindet ein Kulturabkommen den Landkreis Coburg mit der türkischen Provinz Manisa. Vier Jahre später herrscht Eiszeit.
12.10.2020
Berlin
Ermittler heben Schleuserring aus
Augsburg (dpa) - Mit Razzien in mehreren Bundesländern haben die Ermittlungsbehörden einen Schleuserring ausgehoben, der im Verdacht steht, Ukrainer unter falschen Angaben an deutsche Unternehmen vermittelt zu haben. Die Ermittler gingen derzeit von 20 Beschuligten aus, teilte die Staatsanwaltschaft Augsburg am Donnerstag mit.
24.09.2020
«Am Anfang ihrer Karriere»
Warum Migranten oft weniger verdienen
Menschen aus dem Ausland bekommen in Deutschland im Schnitt deutlich weniger Gehalt als die Einheimischen. Die Bundesregierung und Arbeitsmarktexperten sehen mehrere Gründe für die ungleichen Löhne.
20.09.2020
imageCount 0
Bayern
Tramper verfehlt wegen Sprachbarriere sein Ziel
Kraftisried (dpa/lby) - Wegen Verständigungsproblemen mit einem Autofahrer ist ein Tramper in Schwaben erst Stunden später an seinem Zielort angekommen. Der Mann aus Nigeria stieg in einem Örtchen im Landkreis Aichach-Friedberg ein und wollte in das nur fünf Minuten entfernte Merching, teilte die Polizei am Montag mit.
14.09.2020
Österreich
Bayern und Österreich gemeinsam gegen Schleuserkriminalität
Wien/München (dpa/lby) - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) und der österreichische Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) haben der Schleuserkriminalität den Kampf angesagt. "Wir sind uns einig, Schleppern konsequent das Handwerk zu legen", sagte Herrmann nach einem Treffen in Wien.
27.08.2020
Coburg
Die "Vogelschiss"-Ausstellung
Angehende Produktdesigner in ungewohnter Rolle: Sie greifen Populismus, Extremismus, Rassismus und Nationalismus auf und analysieren Sprache, Gesten und Symbolik. Die Ergebnisse zeigen sie in der Markthalle.
03.08.2020
Meinungen
Doch blind auf dem rechten Auge?
Wieder und wieder und wieder: Rechte Idioten und Schläger verprügeln und demütigen Ausländer. Der jüngste Fall trug sich am Wochenende im thüringischen Erfurt zu. Zwölf Neonazis fielen über drei dunkelhäutige Männer aus Guinea her.
02.08.2020
Meinungen
Doch blind auf dem rechten Auge?
Wieder und wieder und wieder: Rechte Idioten und Schläger verprügeln und demütigen Ausländer. Der jüngste Fall trug sich am Wochenende im thüringischen Erfurt zu. Zwölf Neonazis fielen über drei dunkelhäutige Männer aus Guinea her.
02.08.2020
Landkreis Kronach
Weniger Gastpriester, weniger Gottesdienste
Wenn katholische Pfarrer Urlaub machen, werden sie in der Regel auch im Frankenwald von ausländischen Seelsorgern vertreten. Coronabedingt ist dies heuer meistens nicht möglich.
29.07.2020
imageCount 0
Österreich
Gefälschte Arbeitspapiere: Osteuropäer zurückgeschickt
Neuötting (dpa/lby) - Die Bundespolizei hat die Einschleusung einer Gruppe von Ukrainern in Oberbayern mit gefälschten Arbeitsverträgen vereitelt. Der mutmaßliche Schleuser wurde verhaftet.
28.07.2020
Bayern
Ermittlungen gegen oberfränkische Äbtissin wegen Kirchenasyl
Bamberg (dpa/lby) - Im Rechtsstreit um ein Kirchenasyl in der Benediktinerinnen-Abtei Maria Frieden in Oberfranken könnte es zu neuen Anklagen gegen die Äbtissin kommen. Es gebe weitere Ermittlungsverfahren gegen die Ordensfrau, bestätigte die Staatsanwaltschaft Bamberg am Dienstag.
21.07.2020
Deutschland
Regierung weist Rassismus-Vorwürfe in Ankerzentrum zurück
Waldkraiburg (dpa/lby) - Die Regierung von Oberbayern hat Vorwürfe rassistischer Übergriffe von Sicherheitspersonal auf afrikanische Bewohner des Ankerzentrums Waldkraiburg zurückgewiesen. Es habe Vorwürfe gegeben, ein Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes habe sich im April rassistisch über einen der Bewohner geäußert.
26.06.2020
Bayern
Hauptamtliche Integrationslotsen in 86 bayerischen Kommunen
München (dpa/lby) - Zweieinhalb Jahre nach dem Start eines Förderprojekts für Integration helfen in 86 bayerischen Kommunen hauptamtliche Integrationslotsen Zuwanderern und Ehrenamtlichen. "Als Integrationsprofi ist der Integrationslotse starker Partner der Ehrenamtlichen für eine noch erfolgreichere Integrationsarbeit in den Kommunen", sagte Bayerns Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann (CSU) am Mittwoch.
10.06.2020
Neustadt
Fest verwurzelt in der neuen Heimat
Neustadt hat schon immer Menschen aus aller Welt angezogen. Gut so, sagt OB Frank Rebhan.
09.06.2020
Bayern
Imbissbetreiber transportierte kiloweise ungekühltes Fleisch
Gattendorf (dpa/lby) - Mit mehreren Kilo ungekühltem Fleisch hat die Grenzpolizei einen Lastwagenfahrer auf der Autobahn 93 bei Gattendorf (Landkreis Hof) aufgegriffen. Wie ein Polizeisprecher am Montag mitteilte, wollte der 33-Jährige die Fleisch- und Wurstwaren am Sonntag von seinem Heimatland Bulgarien nach Duisburg bringen, wo er einen Imbiss betreibt.
08.06.2020
imageCount 0
Meinungen
Eine bunte Welt
Es ist der tägliche Rassismus, der auch in Deutschland Menschen anderer Hautfarbe, anderer Herkunft, aber auch anderer sexueller Orientierung, anderen Aussehens trifft. Diskriminierung und offene Ablehnung des Anderen sitzt tief in der Gesellschaft.
07.06.2020
imageCount 0
Meinungen
Eine bunte Welt
Es ist der tägliche Rassismus, der auch in Deutschland Menschen anderer Hautfarbe, anderer Herkunft, aber auch anderer sexueller Orientierung, anderen Aussehens trifft. Diskriminierung und offene Ablehnung des Anderen sitzt tief in der Gesellschaft.
07.06.2020
imageCount 0
Türkei
Türkischer Serienstraftäter kritisiert deutsche Behörden
München (dpa/lby) - Der in den 1990er Jahren als "Mehmet" bekanntgewordene Serienstraftäter Muhlis A. kritisiert in einem Brief an den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan erneut den Umgang der deutschen Behörden mit ihm.
05.06.2020
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}