Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Neue Presse
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
NP Plus
NP-Plus-Sport
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Coburg
Hassberge
Kronach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
HSC Coburg
BBC Coburg
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
B
Brandenburger Tor
Brandenburger Tor
Hof
Zwischen Zuversicht und Zweifel
Beim "längsten Gespräch Deutschlands" diskutieren Promis in Hof über den Mauerfall. 1500 Menschen kommen zum Public Viewing mit Bands und Zeitzeugen.
10.11.2019
Veranstaltungstipps
Ben Zucker: "Träume sind mein Überlebenselixier"
Ben Zucker hat eine Marktlücke geschlossen zwischen Freunden von Schlager und Fans von Rock und Pop. Mit seinem zweiten Album Wer sagt das?! geht er auf Tour.
10.07.2019
Feuilleton
Berliner Philharmoniker: Zehntausende feiern neuen Chefdirigenten
Kirill Petrenko tritt als Chefdirigent der Berliner Philharmoniker an - vor Zehntausenden Musikfans. Dabei ist dem Maestro nicht so sehr an großen Feiern gelegen.
25.08.2019
Berlin
Hot Set Videokünstler Melhus öffnet Atelier bei Liebermann
An einem Hot Set dürfen Szenarien bei Filmarbeiten nicht mehr verändert werden. Alles ist bereit für den Dreh. Der Berliner Videokünstler Bjørn Melhus gewährt mit der Ausstellung Hot Set einen Blick in seine Arbeitsweise und die Produktion seiner Filme.
23.08.2019
Feuilleton
Petrenko startet als Chefdirigent der Berliner Philharmoniker
Mit Ludwig van Beethovens 9. Symphonie startet Kirill Petrenko an diesem Freitag (23. August) als Chefdirigent der Berliner Philharmoniker.
20.08.2019
LGBTI-Bewegung
Rund eine Million beim CSD in Berlin
Am Anfang stand vor 50 Jahren ein Aufstand in New York. Zum Jubiläum haben nun rund eine Million Menschen den Christopher Street Day in Berlin gefeiert - ein Rekord.
27.07.2019
Coburg / Berlin
Mit 18 Dosen Haarspray ins Adlon
Der Coburger Friseurmeister Torsten Freese und sein Team sorgen an diesem Freitag dafür, dass beim Bundespresseball in Berlin jede Strähne sitzt. Sie stylen die Gäste.
22.11.2018
Feuilleton
Techno für Tausende, Hunderttausende - Neue Paul-Kalkbrenner-Platte
Als abstürzender DJ Ickarus im Film "Berlin Calling" und mit seinem Soundtrack dazu wurde der Elektro-Künstler Paul Kalkbrenner bekannt. Mit seinem neuen Album "Parts of Life" zieht er nun Bilanz
17.05.2018
imageCount 0
Feuilleton
«Ort der Zuflucht» - Syrerin erste Brandenburger-Tor-Schreiberin
Thomas Mann, Bertolt Brecht, Anna Seghers - massenhaft mussten deutsche Schriftsteller vor den Nazis ins Exil fliehen. Eine Initiative in Berlin will an ihre Aufnahme im Ausland erinnern. Eine syrische Autorin ist die erste Stipendiatin.
02.02.2018
imageCount 0
Meinungen
Reste-Rampe
Die Bundesbürger haben das neue Jahr mit guter Laune begrüßt. Große Partys und kleine private Feiern fanden überall im Lande statt. Silvesterstimmung gab's damit nicht nur bei der Mega-Sause am Brandenburger Tor.
01.01.2018
Meinungen
Kein Platz für Hass
Die Entscheidung des US-Präsidenten Donald Trump, die Verlegung der amerikanischen Botschaft von Tel Aviv nach Jerusalem zu verkünden, bringt offenen Antisemitismus auf deutsche Straßen, mitten ins Herz von Berlin.
13.12.2017
Coburg
Neuseser Spielleute begeistern beim Deutschen Turnfest in Berlin
Selbst für die festzugerprobten Musiker des Spielmannszugs Coburg-Neuses war die Eröffnung des Deutschen Turnfestes am Brandenburger Tor in Berlin ein gigantisches Ereignis. Rund 100 000 Sportler und Zuschauer bevölkerten die Straße des 17.
13.06.2017
Eigener Inhalt
Woodstock in Wittenberg
Fünf Tage zwischen Bibel und Begegnung, Gottesdienst und Gaudi, Hosianna und Happening - das ist der Evangelische Kirchentag. Im großen Jubiläumsjahr der Reformation steht das Gedenken an Martin Luther und sein Erbe im Mittelpunkt. Die protestantische Gemeinschaft in aller Welt schaut nach Berlin und Wittenberg - am Mittwoch geht es los.
19.05.2017
imageCount 0
Feuilleton
Licht-Graffiti an Frauenkirche und Brandenburger Tor
Die mexikanischen Licht-Künstler Said Donkins und Leonardo Luna haben in mehreren deutschen Städten ihre Spuren hinterlassen und wollen 2017 ihr Werk in Dresden fortsetzen.
22.09.2016
Feuilleton
SPD-Kulturexperte: Bundestag muss über Einheitsdenkmal entscheiden
Der SPD-Kulturexperte Siegmund Ehrmann will den Bundestag erneut über das Berliner Einheits- und Freiheitsdenkmal entscheiden lassen.
07.09.2016
Meinungen
Rückschritte
Checkpoint Charlie. Funkensprühend rasseln Panzer auf die Sperre und die auf der anderen Seite stehenden Stahlkolosse zu. Die Schwarz-Weiß-Szenen sind tief eingegraben ins kollektive Gedächtnis der Deutschen.
22.06.2015
Meinungen
Die Freiheit siegt
Am Ende siegt die Freiheit über Willkür und Unterdrückung. Deutschland hat das in seiner Geschichte mehrfach erlebt.
07.11.2014
Länderspiegel
"Gigantisch, einfach nur der Hammer"
Friedrich Thunsdorff hat die Nationalmannschaft chauffiert. Über die Fahrt seines Lebens spricht der 51-Jährige aus Förbau bei Schwarzenbach/Saale im Frankenpost-Interview.
15.07.2014
1
2
3
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}