• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Neue Presse Coburg
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Neue Presse
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • NP Plus
    • NP-Plus-Sport
  • Meine Neue Presse
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Coburg
    • Hassberge
    • Kronach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • HSC Coburg
    • BBC Coburg
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. B
  3. Bundesverkehrswegeplan

Bundesverkehrswegeplan
B 4-Ausbau   bleibt  im vordringlichen Bedarf

Coburger Straßenstreit B 4-Ausbau bleibt im vordringlichen Bedarf

Der Bundestagsabgeordnete Jonas Geissler (CSU) fordert den Stadtrat nach der IHK-Umfrage auf, seine „Blockadehaltung jetzt endlich “ aufzugeben. 03.10.2024
Am Weichengereuth scheiden sich die Geister

Podiumsdiskussion in Coburg Am Weichengereuth scheiden sich die Geister

Vierspurig oder nicht: Seit Jahren wird um den Ausbau der B 4 gestritten. Auch bei einer Podiumsdiskussion am Mittwoch wurde es zum Schluss noch sehr emotional. 23.04.2024
Weiter in der Warteschleife

Pressig/Bayreuth Weiter in der Warteschleife

Seit 20 Jahren gibt es Pläne für eine Ortsumgehung Pressig. Nun steht fest: Es wird nochmal zehn Jahre dauern, bis ein Entwurf vorliegt. Die einen freut’s, die anderen protestieren. 06.10.2020
IHK fordert vier Fahrspuren

Coburg IHK fordert vier Fahrspuren

Die Vollversammlung verabschiedet eine Resolution zum Ausbau der B 4 im Weichengereuth. Der Stadtrat soll seine Entscheidung gegen das Projekt zurücknehmen. 24.07.2020
Eine Straße, die manch ein graues Haar gekostet hat

Kronach Eine Straße, die manch ein graues Haar gekostet hat

Fast 20 Jahre lang bemühen sich die Zeyerner um eine Ortsumgehung. Am Freitag wird sie nun freigegeben. Die Interessengemeinschaft wird deshalb aber nicht "arbeitslos". 23.07.2020
Verdruss über Hans Michelbach

Coburg Verdruss über Hans Michelbach

Die SPD weist Vorwürfe des CSU-Abgeordneten zum Ausbau der B 4 im Weichengereuth zurück. Auch von Michael Busch kommt Kritik. 19.06.2020
Coburg: OB will sich für Bau eines zweiten Gleises einsetzen

Coburg Coburg: OB will sich für Bau eines zweiten Gleises einsetzen

Das ist wichtig, um den ICE-Halt in Coburg zu stärken. Coburg kann das aber nicht alleine stemmen. Gespräche mit der Bahn sind nötig. 24.10.2019

Coburg "Widersinniger Straßenbau"

Zum geplantem vierspurigem Ausbau der B 4 im Weichengereuth Der geplante vierspurige Ausbau der Bundesstraße 4 im innerstädtischen Bereich von Weichengereuth hat offenbar eine weitere Hürde genommen: Das Staatliche Bauamt 16.08.2019
imageCount 0

Kronach Vier neuralgische Punkte

Vom Norden und vom Süden soll man bald vierspurig bis nach Küps kommen. Der Ort selbst wird aber zum zweispurigen Nadelöhr. 22.01.2019
Städtenetz kämpft für die Bahn-Magistrale

Plauen Städtenetz kämpft für die Bahn-Magistrale

Die Bahn-Elektrifizierung zwischen Ost-Oberfranken und Nürnberg droht ins Hintertreffen zu geraten. Bürgermeister aus Bayern und Sachsen warnen vor einem Konkurrenzprojekt. 09.01.2019
Weichenstellung ins Nichts

Coburg Weichenstellung ins Nichts

Nichts bewegt sich: Das Bemühen um den Bahn-Lückenschluss zwischen Eisfeld und Coburg ist zum Stillstand gekommen. 15.10.2018
Stillstand beim Lückenschluss der Werrabahn

Coburg/Erfurt Stillstand beim Lückenschluss der Werrabahn

Für den seit vielen Jahren geforderten Eisenbahn-Lückenschluss zwischen Eisfeld in Thüringen und Coburg in Bayern sind die Chancen auf einen Tiefstand gesunken. 15.10.2018
Ein Geschenk für

Ludwigsstadt Ein Geschenk für "Ludscht"

Am Donnerstagabend war Innenminister Joachim Herrmann (CSU) zu Gast im Frankenwald. Für die örtliche Polizeiinspektion hatte er gute Nachrichten: Sie soll auf jeden Fall bestehen bleiben. 14.09.2018
Butterweich bis Muggenbach

Oberelldorf Butterweich bis Muggenbach

Im westlichen Landkreis erhält die Bundesstraße 303 gerade ihre Asphaltdecke. Bei der Hitze leisten die Bauarbeiter Enormes. Oberelldorf bekommt eine ganz besonderen Fahrbahn. 03.08.2018
Vom Seßlacher Weg zum Marschberg

Coburg Vom Seßlacher Weg zum Marschberg

Alte Coburger haben das Bild vor Augen, das einst die Südstadt prägte: den Güterbahnhof und den Schlachthof, die es heute nicht mehr gibt. Die Schlachthofkreuzung, an deren Bahnschranken mitunter Verkehrschaos herrschte, das die 1993 in Betrieb gegangene Frankenbrücke beseitigte. 04.05.2018
SPD-Distrikt ehrt ein Urgestein

Kronach SPD-Distrikt ehrt ein Urgestein

Dieter Grießhammer ist nun schon seit 50 Jahren Sozialdemokrat. Dafür gab es die goldene Ehrennadel. Die Partei diskutierte auch über die neue Groko. 12.03.2018
Die CSU Pressig hat ein neues Ehrenmitglied

Kronach Die CSU Pressig hat ein neues Ehrenmitglied

Der Ortsverband bedenkt Hans Reh mit einer besonderen Würdigung. Andere Mitglieder werden ebenfalls ausgezeichnet. Bei dem Treffen geht es auch um den Begriff "konservatives Profil". 27.02.2018
CSU sieht sonnige Zeiten für Kronach

Kronach CSU sieht sonnige Zeiten für Kronach

Am Montagabend hat im Kleintettauer Tropenhaus der traditionelle Neujahrs-Empfang der Frankenwald-CSU stattgefunden. Als Hauptredner war eigentlich Marcel Huber, Bayerischer Staatsminister für Bundesangelegenheiten und Sonderaufgaben, angekündigt. Der hat jedoch kurzfristig abgesagt, da er bei den Koalitionsverhandlungen in Berlin gebraucht wurde – als Ersatz sprang der Kronacher Landtagsabgeordnete Jürgen Baumgärtner ein. Er sprach über aktuelle politische Themen im Landkreis und formulierte Pläne und Ziele der CSU. Dabei machte er eines ganz deutlich: Das Glas ist aus seiner Sicht immer halbvoll – mindestens. 30.01.2018
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Archiv