• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Neue Presse Coburg
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Neue Presse
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • NP Plus
    • NP-Plus-Sport
  • Meine Neue Presse
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Coburg
    • Hassberge
    • Kronach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • HSC Coburg
    • BBC Coburg
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. D
  3. DHL

DHL
Was Sie beim Versand von Briefen und Paketen beachten sollten

Post zu Weihnachten Was Sie beim Versand von Briefen und Paketen beachten sollten

In gut vier Wochen ist Weihnachten. Damit die per Post verschickten Geschenke rechtzeitig bei Freunden und Verwandten ankommen, gibt es beim Versand einiges zu beachten. Wir erklären, worauf es ankommt. 29.11.2023
Das ändert sich im Oktober

Neue Gesetze 2023 Das ändert sich im Oktober

Rund 13,7 Millionen Menschen sind im Oktober aufgerufen, neue Landtage in Hessen und Bayern zu wählen. Der neue Monat bietet für manche Heizungsbesitzer Möglichkeiten, an Geld zu kommen. Auch in der Freizeit warten gute Nachrichten. 27.09.2023
Bei DHL      und Co. geht  jetzt  wieder die Post ab

Weihnachtspakete Bei DHL und Co. geht jetzt wieder die Post ab

In den Wochen vor Weihnachten herrscht bei den Paketdiensten Hochkonjunktur. Wir haben zusammengefasst, was man beim Verschicken von Paketen beachten sollte. 17.11.2022
Auch Post-Personal ist knapp

Ebern Auch Post-Personal ist knapp

Die Postfiliale in Ebern muss derzeit ihre Öffnungszeiten stark einschränken. Für die Weihnachtssaison sucht die Post in der Region noch Zusteller. 09.11.2022
DHL erhöht  Preise für Pakete und Päckchen

Preiserhöhung bei DHL DHL erhöht Preise für Pakete und Päckchen

Per DHL verschicken wird ab 1. Juli teurer. Der Paket- und Brief-Express-Dienst reagiert damit auf die Inflation und begründet die Teuerung mit steigenden Preisen. Hier eine Übersicht über die neuen Versandkosten. 30.06.2022
Mutmaßlicher DHL-Erpresser vor Prozess gestorben

Ermittlungen zu Todesursache laufen Mutmaßlicher DHL-Erpresser vor Prozess gestorben

Jahrelang hat die Polizei nach dem DHL-Erpresser gesucht bis sich der mutmaßliche Täter selbst den Behörden stellte. Doch zu einem Prozess wird es nun nicht mehr kommen. 20.04.2022
Neue Packstation in Ebern

Pakete rund um die Uhr Neue Packstation in Ebern

Der Paket- und Brief-Express-Dienst ist ab sofort auch in der Bahnhofstraße zu finden. Der neue Automat umfasst laut Meldung des Unternehmens 84 Fächer. 24.01.2022
Die Packstation ist wieder da

Ebern Die Packstation ist wieder da

Als Aldi im Dezember in die Carl-Benz-Benz-Straße zog, wurde auch die DHL-Packstation in der Alten Ziegelei abgebaut. Nun ist auch sie endlich am neuen Standort angekommen. 17.08.2021
Darum klingelt der Paketbote ab Juli nicht mehr

DHL-Zustellungen Darum klingelt der Paketbote ab Juli nicht mehr

Wer auf ein Paket wartet, kann sich bald nicht mehr darauf verlassen, dass bei der Zustellung geklingelt wird. Denn ab Juli müssen DHL-Boten nicht bei allen Empfängern läuten. Wir erklären, was hinter der neuen Regelung steckt. 20.05.2021
Gerade noch zu schaffen

Eberns Postboten im Dauereinsatz Gerade noch zu schaffen

Paketzusteller müssen derzeit eine nie dagewesene Flut von Lieferungen bewältigen. Bei der Post in und um Ebern bleibt allerdings trotzdem noch kein Päckchen länger liegen. 10.12.2020
Weihnachtspäckchen infektionssicher abgeben

Pilotprojekt gestartet Weihnachtspäckchen infektionssicher abgeben

Mit Paket unterm Arm in der Weihnachtszeit dicht an dicht anstehen - bitte nicht. Abstand und Hygiene sind eine Herausforderung für Paketdienste. In Berlin kommt ein Lösungsversuch auf Rädern. 18.11.2020
Post und 1&1 kündigen Briefe vorab per E-Mail an

Kostenfreier Dienst Post und 1&1 kündigen Briefe vorab per E-Mail an

Lohnt sich heute der Gang zum Briefkasten? Oder steckt wieder nur Werbung drin? Kunden der Deutschen Post und des Internetkonzerns 1&1 können diese Frage künftig morgens schon beantworten, bevor Sendungen später im Briefkasten liegen. 27.07.2020
Debatte um Paketzustellung auch am Sonntag

Mehr Lieferungen wegen Corona Debatte um Paketzustellung auch am Sonntag

Die Corona-Krise hat die Paketflut anschwellen lassen. Die Deutsche Post will deshalb bei regionalen Engpässen auch sonntags ausliefern. Eine bundesweite Regelung lehnen die Gewerkschaften ab. 21.04.2020
Post will Paket-Empfang mit Digitalisierung erleichtern

Breite Initiative Post will Paket-Empfang mit Digitalisierung erleichtern

Online-Shopping liegt voll im Trend. Doch bevor die Waren beim Kunden landen, müssen sie einen fehleranfälligen Versandweg überstehen. DHL reagiert nun auf Beschwerden und will die Auslieferung transparenter machen - als Teil einer umfassenden Digitalisierungsstrategie. 03.03.2020
Deutsche Post: Paket-Empfang mit Digitaldiensten erleichtern

Bessere Zustellung Deutsche Post: Paket-Empfang mit Digitaldiensten erleichtern

Online-Shopping liegt voll im Trend. Doch bevor die Waren beim Kunden landen, müssen sie einen fehleranfälligen Versandweg überstehen. DHL reagiert nun auf Beschwerden und will die Auslieferung transparenter machen. 03.03.2020
Nur noch ein Paketzusteller pro Straße? Post fände das gut

Paketdienste Nur noch ein Paketzusteller pro Straße? Post fände das gut

Ob gelb, rot, hellblau, dunkelblau oder braun - auf den Straßen sind die Farben vieler Paketdienste zu sehen. Warum eigentlich, fragt ein Branchenvertreter - statt DHL, DPD, Hermes, GLS und UPS reiche doch bloß ein einziger pro Straße. 01.01.2020
Paketbranche forciert Alternativen zur Haustürzustellung

Packstationen-Automaten Paketbranche forciert Alternativen zur Haustürzustellung

Im Internet Klamotten oder Elektronik bestellen und dann nach Hause schicken lassen: Für viele Menschen ist das Shopping-Standard. Dumm nur, wenn man gar nicht zu Hause ist, wenn der Paketbote klingelt. Doch die Branche tüftelt an unkomplizierten Wegen zum Kunden. 15.11.2019
Paketdrohnen keine Lösung für Lieferverkehr in den Städten

Fünf Jahre nach Pilotprojekt Paketdrohnen keine Lösung für Lieferverkehr in den Städten

Reguläre Paketlieferungen per Drohne: Vor fünf Jahren wurde das auf der ostfriesischen Insel Juist zum ersten Mal Realität. Was wurde aus dem Projekt? 07.10.2019
  • 1
  • 2
  • 3
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Archiv