• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Neue Presse Coburg
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Neue Presse
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • NP Plus
    • NP-Plus-Sport
  • Meine Neue Presse
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Coburg
    • Hassberge
    • Kronach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • HSC Coburg
    • BBC Coburg
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. D
  3. Dinosaurier

Dinosaurier
Ein Riesen-Dino namens Cooper

Neue Dinosaurierart in Australien bestimmt Ein Riesen-Dino namens Cooper

Dieser Dinosaurier war vermutlich der größte seiner Art und bevölkerte vor 95 Millionen Jahren das heutige Australien. Nach vielen Jahren der Forschung am Skelett hat der Dino-Titan jetzt auch einen Namen: Australotitan cooperensis – Spitzname Cooper. 08.06.2021
Neue Dinosaurierart entdeckt

Dinosaurier-Fund in Mexiko Neue Dinosaurierart in Mexiko entdeckt

Bei Ausgrabungen in Mexiko haben Forscher einen fast vollständig erhaltenen Dinosaurier-Schädel entdeckt. Er gehört zu einer bislang unbekannten Pflanzenfresserart. 14.05.2021
T. Rex ging etwas langsamer als ein Mensch

Studie zum Tyrannosaurus Rex T. Rex ging etwas langsamer als ein Mensch

Er war das größte Raubtier, das jemals die Kontinente bevölkerte. Ein König unter den Sauriern – der Tyrannosaurus Rex. Doch der gefürchtete Räuber war langsam unterwegs, wenn er ging, wie Forscher anhand einer 3D-Rekonstruktion herausgefunden haben. 21.04.2021
Forscher lösen Rätsel um Vorfahren der Flugsaurier

Welt der Dinosaurier Forscher lösen Rätsel um Vorfahren der Flugsaurier

Flugsaurier waren die größten fliegenden Lebewesen in der Erdgeschichte. Sie beherrschten schon vor 200 Millionen Jahre die Lüfte. Doch wer waren ihre Vorfahren? Forscher haben das Rätsel nun gelöst. 15.12.2020
Ursache für Dino-Aussterben war Asteroideneinschlag

Forscher bestätigen Ursache für Dino-Aussterben war Asteroideneinschlag

Das Aussterben der Dinosaurier und anderer Tiere vor 66 Millionen Jahren ist durch einen Asteroideneinschlag ausgelöst worden. Das hat ein Forscherteam mit deutscher Beteiligung in einer neuen Studie bestätigt. 16.01.2020
Wie Russell Crowe zu einem Dinosaurier-Schädel kam

Schnapsidee Wie Russell Crowe zu einem Dinosaurier-Schädel kam

Was schenkt man seinen Kindern? Schauspieler Russell Crowe dachte da an einen Dino-Schädel. Ein bisschen Alkohol war dabei auch im Spiel. 20.06.2019
Bettwanzen wohl älter als gedacht

Schon zu Dino-Zeiten Bettwanzen wohl älter als gedacht

Bettwanzen piesacken ihre Mitgeschöpfe wohl schon weit länger als bisher angenommen. Die Parasiten gab es einer neuen Analyse zufolge schon vor etwa 115 Millionen Jahren, als noch Dinosaurier auf der Erde lebten. 17.05.2019
Früher Verwandter des Tyrannosaurus Rex entdeckt

«Suskityrannus hazelae» Früher Verwandter des Tyrannosaurus Rex entdeckt

Forscher haben in den USA eine bislang unbekannte kleine Raubsaurier-Art identifiziert. Der Suskityrannus hazelae genannte Dino lebte vor rund 92 Millionen Jahren und war ein früher Verwandter von Tyrannosaurus Rex, wie US-Forscher im Fachblatt "Nature Ecology and Evolution" schreiben. 06.05.2019
imageCount 0

USA Sammler will Skelett-Teile von T. rex auf Ebay verkaufen

Ein privater US-Sammler verkauft auf der Auktionsplattform Ebay Skelett-Teile eines Baby-Tyrannosaurus - und bekommt dafür viel Kritik von Wissenschaftlern. Alan Leon Detrich verlangt für die Knochen des einst rund 4,80 Meter großen Tieres mit 50 Zentimeter großem Schädel 2,95 Millionen Dollar (2,62 Millionen Euro). 18.04.2019
200 Millionen Jahre alter Saurier-Fußabdruck entdeckt

Auf Antarktis-Expedition 200 Millionen Jahre alter Saurier-Fußabdruck entdeckt

Bei einer Antarktis-Expedition haben Forscher einen rund 200 Millionen Jahre alten versteinerten Saurier-Fußabdruck entdeckt. Es handele sich um die etwa handgroße Spur eines Tieres aus der Gruppe der Archosaurier, teilte die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) in Hannover mit. 17.04.2019
imageCount 0

Meinungen Rembrandts Daumen

Vom Fußabdruck, den jeder von uns der Nachwelt hinterlässt, sprechen Umweltexperten, wenn sie unseren fatalen Umgang mit Mutter Erde anprangern. 29.03.2019
Dinosaurier mit riesigen Stacheln entdeckt

Bajadasaurus pronuspinax Dinosaurier mit riesigen Stacheln entdeckt

Wesen wie aus einem Star-Wars-Film streiften vor rund 140 Millionen Jahren durch das Gebiet des heutigen Argentinien. Die Dinosaurier hatten enorme Stacheln am Hals, die teils mehr als einen Meter lang waren. 10.02.2019
imageCount 0

Argentinien Dinosaurier mit riesigen Stacheln entdeckt

Wesen wie aus einem Star-Wars-Film streiften vor rund 140 Millionen Jahren durch das Gebiet des heutigen Argentinien. Die Dinosaurier hatten enorme Stacheln am Hals, die teils mehr als einen Meter lang waren. 10.02.2019
„Ant-Man and the Wasp“ an der Spitze von Nordamerikas Kinocharts

Los Angeles „Ant-Man and the Wasp“ an der Spitze von Nordamerikas Kinocharts

Der geschrumpfte Superheld „Ant-Man“ hat die „Jurassic World“-Dinosaurier und Pixars “ „Incredibles 2“-Helden an den nordamerikanischen Kinokassen geschlagen. 09.07.2018
imageCount 0

Meinungen Ach, Bertha

Es ist ein leicht skurriles Bild, zugegeben: Wie zu Bertha Benz' Zeiten (1888 war das) fummeln die Fahrer von Oberklassenfahrzeugen neuerdings an Kanistern herum, versuchen eine wasserklare Flüssigkeit in eine Tanköffnung am Auto zu bringen. 17.05.2018
imageCount 0

Meinungen Der späte Weckruf

Die Autoindustrie in Deutschland schwebt in höchster Gefahr: Sie wirkt wie ein behäbiger Dinosaurier, der sich kurz vor seinem Aussterben kopfschüttelnd darüber wundert, wie verrückt die Welt um ihn herum geworden ist. 17.04.2018
Trailer für „Jurassic World“-Fortsetzung: Menschen retten Dinosaurier

Feuilleton Trailer für „Jurassic World“-Fortsetzung: Menschen retten Dinosaurier

Mit großem PR-Aufwand veröffentlicht Universal Pictures den ersten Trailer zum Dino-Spektakel „Jurassic World: Das gefallene Königreich“. Regisseur J.A. Bayona verspricht einen düsteren Film und setzt auf Spannung. Ein Star der früheren Filme ist auch dabei. 08.12.2017
Der Jäger der versteinerten Schätze

Coburg Der Jäger der versteinerten Schätze

Sie sind mehrere Millionen Jahre alt und Zeugen einer längst versunkenen Welt. Wolfgang Claus sammelt Fossilien. Ein Hobby, das gut in die Region passt - dem aber der Nachwuchs fehlt. 04.05.2017
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Archiv