• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Neue Presse Coburg
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Neue Presse
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • NP Plus
    • NP-Plus-Sport
  • Meine Neue Presse
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Coburg
    • Hassberge
    • Kronach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • HSC Coburg
    • BBC Coburg
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. D
  3. Dinosaurier

Dinosaurier
Für diesen Dino stand Wikinger-Gott Loki Pate

Neuer gehörnter Dinosaurier entdeckt Für diesen Dino stand Wikinger-Gott Loki Pate

Nicht alle Tage wird eine neue Dinosaurier-Art entdeckt, vor allem nicht eine so prächtige. Der nach Loki, dem Gott des Schabernacks in der nordischen Mythologie, benannte Saurier war außergewöhnlich groß, schwer und verfügte über mehrere auffallende Hörner an seinem Nackenschild. 21.06.2024
Kinder entdecken Knochen von jungem Tyrannosaurus

Spitzname Teen Rex Kinder entdecken Knochen von jungem Tyrannosaurus

Drei Jungen machen bei einem Familienausflug in einem US-Nationalpark zufällig eine ganz besondere Entdeckung. Ihr Dino-Fund bekommt einen Platz im Museum und wird in einem Dokumentarfilm beschrieben. 04.06.2024
Im versteinerten Wald der Dinosaurier

Entdeckung in Alaska Im versteinerten Wald der Dinosaurier

Im Nordwesten von Alaska erstreckte sich im Erdzeitalter der Kreide vor 100 Millionen Jahren eine Landschaft, in der Dinosaurier und Vögel lebten. Forscher sind jetzt auf die fossilen Überreste der Dino-Wälder und ihrer Bewohner gestoßen. 20.03.2024
Ältester fossiler Wald der Welt in England entdeckt

Mehr als 400 Millionen Jahre alt Ältester fossiler Wald der Welt in England entdeckt

Vor mehr als 400 Millionen Jahren entstanden die ersten Wälder. An der Sandstein-Küste im Südwesten Englands sind jetzt die versteinerten Überreste des ältesten prähistorischen Waldes gefunden worden. 11.03.2024
Sind SUVs vom Aussterben bedroht?

Kolumne Fragen Sie Dr. Ludwig Sind SUVs vom Aussterben bedroht?

Manche Tierarten sind im Lauf der Evolution immer größer geworden – und dann ausgestorben. Ob diese Regel auch für Autos gilt, ist unklar – aber ein bisschen spekulieren wird man ja trotzdem dürfen. 22.02.2024
Ur-Lurch wird zum Internet-Star

Meme von Urzeit-Amphibie geht viral Ur-Lurch wird zum Internet-Star

Wissenschaftliche Darstellungen gehen selten viral. Im Fall des rheinland-pfälzischen Urzeit-Tieres Stenokranio boldi ist das aber ganz anders. Was der Künstler und ein beteiligter Forscher über den Internet-Hype ihres Schützlings sagen. 16.01.2024
Heiliger Hindu-Stein ist ein Dinosaurier-Ei

Überraschende Entdeckung in Indien Heiliger Hindu-Stein ist ein Dinosaurier-Ei

Überraschende Enthüllung: Eine vermeintlich heilige Steinkugel, die über Jahrhunderte hinweg in einer Familie in Indien verehrt wurde, ist in Wirklichkeit das Ei eines pflanzenfressenden Riesendinosauriers. 27.12.2023
Seeungeheuer wie ein Riesen-Torpedo

Uralter Meeres-Saurier Seeungeheuer wie ein Riesen-Torpedo

Er glich einem überdimensionalen Torpedo und ging mit einem gewaltigen Kiefer auf Beutefang. Der Pliosaurier Lorrainosaurus ist der älteste bekannte Riesen-Meeresräuber. 80 Millionen Jahre lang beherrschte er und seine Nachfahren die Meere in der Urzeit. 23.10.2023
Warum ein Massensterben in der Urzeit neues  Leben ermöglichte

Erdgeschichte Warum ein Massensterben in der Urzeit neues Leben ermöglichte

Vor 443 Millionen Jahren es zu einem globalen Massensterben auf der Erde. Ein Großteil des Lebens in den Ozeanen wurde ausgelöscht. Doch zugleich ermöglichte der Tod vieler Lebewesen überhaupt erst die Entstehung neuer Ökosysteme und Arten. 01.08.2023
Geht im Jahr 2036 die Welt unter?

Asteroid auf Kollisionskurs Geht im Jahr 2036 die Welt unter?

In der Erdgeschichte ist unser Heimatplanet immer wieder von Asteroiden getroffen worden – oft mit verheerenden Folgen. Kann der Asteroid 2004MN4, auch Apophis genannt, gefährlich werden? 16.05.2023
Dinosaurier mit 15 Meter langem Hals gefunden

Er schlägt Giraffen um Längen Dinosaurier mit 15 Meter langem Hals gefunden

Mehr als 15 Meter Hals - es muss interessant ausgesehen haben, wenn Mamenchisaurus sinocanadorum seinen Kopf schwenkte. Zum Vergleich: Eine Giraffe kommt auf gerade mal etwa zweieinhalb Meter. 16.03.2023
Wissenschaftler finden Dinosaurier mit bislang längstem Hals

New York Wissenschaftler finden Dinosaurier mit bislang längstem Hals

Wissenschaftler aus New York haben den Dinosaurier mit dem längsten Hals entdeckt. Die Länge entspricht den Forschern zufolge sechs Giraffenhälsen. 15.03.2023
Lebensgroße Dinosaurier hautnah erleben

Ausstellung „Jurassic World“ in Deutschland Lebensgroße Dinosaurier hautnah erleben

Das Filmfranchise Jurassic World kommt mit seiner Ausstellung „Jurassic World: The Exhibition“ zum ersten Mal nach Deutschland. So kann man sich Tickets sichern. 23.01.2023
Forscher finden auf Isle of Wight riesigen Raub-Dinosaurier

Großbritannien Forscher finden auf Isle of Wight riesigen Raub-Dinosaurier

Großer Fund: Ein Forscherteam hat Überreste eines der größten jemals in Europa entdeckten jagenden Dinosaurier entdeckt. Damit wird auch eine Annahme über die Herkunft gestützt. 09.06.2022
Außerirdisch

Reiseziel Atacamawüste Außerirdisch

An manche Ecken der Welt verirren sich Urlauber eher selten, dabei wären sie durchaus eine Reise wert. In loser Folge stellen wir solche Orte vor – wie zum Beispiel die Atacama-Wüste. Die karge Landschaft fasziniert mit Salzseen, Vulkanen und Geysiren und bietet außerirdisch gute Ausblicke. 02.02.2022
Wie Fischsaurier zu Ozeanriesen wurden

Welt der Dinosaurier Wie Fischsaurier zu Ozeanriesen wurden

Ichthyosaurier haben sich explosionsartig zu Riesen der Ozeane entwickelt, während sich die Wale für ihren Weg zu den Titanen mit 50 Millionen Jahren viel mehr Zeit gelassen haben. 28.12.2021
Urzeit-Knochen geben noch Rätsel auf

Sensationsfund aus den Haßbergen Urzeit-Knochen geben noch Rätsel auf

Nach dem Fund der Überreste eines Riesen-Lurchs in den Haßbergen geht nun für die Wissenschaftler die Arbeit erst richtig los. Gut möglich, dass sich noch weitere wertvolle Teile finden. 24.09.2021
230 Millionen Jahre alte Käfer in Dinosaurier-Kot gefunden

Wissenschaft 230 Millionen Jahre alte Käfer in Dinosaurier-Kot gefunden

Versteinerten Dino-Kot kann man schon für wenig Geld im Internet kaufen. Doch was Forscher jetzt in urzeitlichen Exkrementen entdeckt haben, ist außergewöhnlich: eine 230 Millionen Jahre alte Käferart. 30.06.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Archiv