• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Neue Presse Coburg
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Neue Presse
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • NP Plus
    • NP-Plus-Sport
  • Meine Neue Presse
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Coburg
    • Hassberge
    • Kronach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • HSC Coburg
    • BBC Coburg
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. E
  3. Elektronik

Elektronik
Osrams Geschäfte laufen wieder besser

Bayern Osrams Geschäfte laufen wieder besser

Bei Osram laufen die Geschäfte dank starker Nachfrage aus der Auto- und Elektronikbranche wieder besser. Auch die Mutter AMS meldet wieder bessere Zahlen. Von einem Bereich wollen sich die Münchner aber trennen. 09.02.2021
Infineon hebt nach starkem Quartal die Jahresprognose

Bayern Infineon hebt nach starkem Quartal die Jahresprognose

Die Erholung der Autoindustrie, der Digitalisierungsschub durch die Corona-Krise und sogar der Trend zum Heimwerkern: Infineon profitiert derzeit von vielen Entwicklungen. Nach starken Zahlen hebt das Unternehmen nun seine Prognose an. 04.02.2021
Kaeser beklagt Digitalisierungs-Defizite in Deutschland

Deutschland Kaeser beklagt Digitalisierungs-Defizite in Deutschland

Der Umgang mit der Corona-Pandemie hat nach Ansicht des scheidenden Siemens-Chefs Joe Kaeser Deutschlands Schwächen bei der Digitalisierung deutlich aufgezeigt. Im Bayerischen Rundfunk sagte er, Deutschland sei im Vergleich zu anderen Industriestaaten zurückgefallen. 29.01.2021
imageCount 0

Deutschland Starker Euro belastet Waferhersteller Siltronic

Geringere Verkaufspreise für seine Siliziumwafer und der starke Euro haben Siltronic im vergangenen Jahr belastet. Der Umsatz fiel 2020 um rund fünf Prozent auf gut 1,2 Milliarden Euro, wie das Unternehmen am Freitag in München auf Basis vorläufiger Zahlen mitteilte. 29.01.2021
imageCount 0

Taiwan Globalwafers senkt Annahmeschwelle bei Siltronic-Gebot

Der taiwanesische Chip-Zulieferer Globalwafers lässt bei der angestrebten Übernahme des deutschen Waferherstellers Siltronic nicht locker. Erst in den vergangenen Tagen hatte der Konzern den gebotenen Preis aufgestockt auf 145 Euro je Aktie, wodurch das Angebot knapp 4,4 Milliarden Euro schwer ist. 25.01.2021
Siltronic begrüßt höheres Kaufgebot von Globalwafers

Deutschland Siltronic begrüßt höheres Kaufgebot von Globalwafers

In der Chipindustrie bahnt sich die Übernahme des deutschen Unternehmens Siltronic an. Der Vorstand empfiehlt die Annahme des nachgebesserten Angebots aus Taiwan. Den Aktionäre haben noch wenige Tage Zeit für eine Entscheidung. 23.01.2021
Siemens: Kurz vor Kaeser-Abschied auf Rekordkurs

Bayern Siemens: Kurz vor Kaeser-Abschied auf Rekordkurs

Überraschend gute Zahlen haben die Siemens-Aktie kurz vor dem Abschied von Konzernchef Joe Kaeser in die Höhe schnellen lassen. Am Freitagmittag notierte das Papier des Münchner Konzerns im Xetra-Handel rund 5 Prozent im Plus bei Werten um 130 Euro. 22.01.2021
imageCount 0

Deutschland Globalwafers: Übernahmeangebot für Siltronic-Aktionäre höher

Der taiwanesische Chip-Zulieferer Globalwafers stockt seine Übernahmeofferte für den deutschen Waferhersteller Siltronic wie von vielen Investoren erwartet auf. Statt bislang 125 Euro würden nun 140 Euro je ausstehender Stammaktie geboten, wie Globalwafers am Freitag mitteilte. 22.01.2021
Gutes erstes Quartal für Siemens

Bayern Gutes erstes Quartal für Siemens

Siemens ist gut in sein neues Geschäftsjahr gestartet. Vorläufigen Zahlen der Geschäftsbereiche zufolge, die der Konzern am Donnerstagabend veröffentlichte, entwickelten sich Umsatz, Auftragseingang und operatives Ergebnis im abgelaufenen ersten Geschäftsquartal meist besser als erwartet. 21.01.2021
Chipmangel trifft weitere Autowerke

Deutschland Chipmangel trifft weitere Autowerke

Warnungen gab es schon länger, nun zeigen sich nach und nach die Folgen des Halbleitermangels für die Autoindustrie. Mehr und mehr Werken gehen die Chips aus. 14.01.2021
imageCount 0

Deutschland Siltronic-Verkauf wie geplant vereinbart

Der Verkauf des Halbleiterkonzerns Siltronic an den taiwanesischen Konkurrenten Globalwafers ist in trockenen Tüchern. Die Unternehmen hätten wie Ende November in Aussicht gestellt eine Fusionsvereinbarung unterschrieben, wonach Globalwafers 125 Euro je Aktie des MDax-Konzerns zahlt. 10.12.2020
Osram: Ein Jahr nach der Übernahme bleiben die Sorgen

Bayern Osram: Ein Jahr nach der Übernahme bleiben die Sorgen

Vor einem Jahr war der Sensorhersteller AMS nach langem Kampf mit seinem Übernahmeangebot für Osram erfolgreich. Jetzt sind die Österreicher im Begriff, die Macht bei den Münchnern komplett zu übernehmen. In der Belegschaft bleiben die Sorgen. 06.12.2020
Osram: Ein Jahr nach der Übernahme bleiben die Sorgen

AMS vor Machtübernahme Osram: Ein Jahr nach der Übernahme bleiben die Sorgen

Vor einem Jahr war der Sensorhersteller AMS nach langem Kampf mit seinem Übernahmeangebot für Osram erfolgreich. Jetzt sind die Österreicher im Begriff, die Macht bei den Münchnern komplett zu übernehmen. In der Belegschaft bleiben die Sorgen. 06.12.2020
Nach Übernahme durch AMS: Osram-Chef Berlien muss gehen

Österreich Nach Übernahme durch AMS: Osram-Chef Berlien muss gehen

Die Übernahme durch AMS kostet Osram-Chef Olaf Berlien den Job. Der Aufsichtsrat will mit ihm Verhandlungen "über eine einvernehmliche vorzeitige Beendigung seiner Tätigkeit per Ende Februar 2021" aufnehmen, wie Osram am Dienstag mitteilte. 01.12.2020
imageCount 0

Deutschland GlobalWafers will MDax-Konzern Siltronic kaufen

Der Halbleiterkonzern Siltronic soll vom taiwanischen Konkurrenten GlobalWafers übernommen werden. Die Gespräche über eine Offerte der Taiwaner in Höhe von 125 Euro je Aktie stehen kurz vor dem Abschluss, wie die Beteiligung von Wacker Chemie am Sonntagabend in München mitteilte. 30.11.2020
Kaesers letzte Siemens-Bilanz: Milliardengewinn trotz Krise

Geschäftsjahr «bemerkenswert» Kaesers letzte Siemens-Bilanz: Milliardengewinn trotz Krise

Siemens kommt mit einem Milliardengewinn durch die Corona-Pandemie. Der scheidende Konzernchef Joe Kaeser klopft sich dezent auf die Schulter und sinniert über den endgültigen Abschied im Februar. 12.11.2020
Siemens kommt mit Milliardengewinn durch die Krise

Bayern Siemens kommt mit Milliardengewinn durch die Krise

Siemens verdient trotz Corona-Krise Milliarden. Zwar sank der Gewinn im abgelaufenen Geschäftsjahr um ein Viertel, doch unter dem Strich steht immer noch ein Plus von 4,2 Milliarden Euro, wie der Konzern am Donnerstag in München mitteilte. 12.11.2020
Chiphersteller Infineon zurück in Gewinnzone

Corona-Prämie Chiphersteller Infineon zurück in Gewinnzone

Die Corona-Krise und die Cypress-Übernahme drücken bei Infineon aufs Jahresergebnis, doch das vierte Quartal war bereits wieder positiv. Mehr als 20.000 Schichtmitarbeiter bekommen eine Corona-Prämie. 09.11.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Archiv