• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Neue Presse Coburg
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Neue Presse
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • NP Plus
    • NP-Plus-Sport
  • Meine Neue Presse
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Coburg
    • Hassberge
    • Kronach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • HSC Coburg
    • BBC Coburg
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. E
  3. Elektronik

Elektronik
Expert verliert Umsatz – Hoffnung auf neue Impulse

Elektronikfachhandel Expert verliert Umsatz – Hoffnung auf neue Impulse

Expert verzeichnet rückläufige Umsätze. Im Onlinegeschäft hinkt der Elektronikhändler hinterher, Hoffnung macht die Eigenmarke Kendo. 03.07.2025
USA kommen China entgegen - Nutznießer Siemens

Trumps Handelskonflikt USA kommen China entgegen - Nutznießer Siemens

Der Handelskonflikt der USA mit China schadet auch der deutschen Wirtschaft. Nun zählt Siemens zu den Nutznießern eines Entspannungssignals der Trump-Regierung in Richtung Peking. 03.07.2025
USA kommen China entgegen - Nutznießer Siemens

Trumps Handelskonflikt USA kommen China entgegen - Nutznießer Siemens

Der Handelskonflikt der USA mit China schadet auch der deutschen Wirtschaft. Nun zählt Siemens zu den Nutznießern eines Entspannungssignals der Trump-Regierung in Richtung Peking. 03.07.2025
Klimageräte und Ventilatoren wegen Hitze stark gefragt

Wetter Klimageräte und Ventilatoren wegen Hitze stark gefragt

Klimageräte, Ventilatoren und Klimaanlagen machen die hohen Temperaturen erträglicher. Bei Kunden sind sie gerade außerordentlich begehrt, wie eine Umfrage unter Händlern zeigt. 02.07.2025
Mähroboter-Käufe um 45 Prozent gestiegen

Garten Mähroboter-Käufe um 45 Prozent gestiegen

Gartenbesitzer setzen immer häufiger auf Mähroboter. Laut Experten haben die Geräte mehrere Vorzüge gegenüber klassischen Rasenmähern - dennoch sind sie umstritten. 30.06.2025
Recht auf Reparatur - Anbieter erwarten steigende Preise

Elektrogeräte Recht auf Reparatur - Anbieter erwarten steigende Preise

Fernseher oder Waschmaschine kaputt? Eine neue Vorgabe soll Reparaturen erleichtern. Viele Fachhändler und Hersteller befürchten einer Umfrage zufolge jedoch negative Folgen - vor allem für Kunden. 26.06.2025
Gesunkene Nachfrage nach E-Autos – Batteriemarkt bricht ein

Elektronik Gesunkene Nachfrage nach E-Autos – Batteriemarkt bricht ein

Seit dem Ende der Kaufprämie sind die Zulassungen von E-Autos stark gesunken. Das trifft den Batteriemarkt in Deutschland. Die Sorgen vor einer Abhängigkeit von China sind groß - auch beim Militär. 24.06.2025
EU-Energielabel – Wie gut lässt sich mein Handy reparieren?

Kennzeichnungspflicht EU-Energielabel – Wie gut lässt sich mein Handy reparieren?

Was es bei Waschmaschine oder Fernseher schon gibt, kommt jetzt auch für Handys und Tablets: ein Energielabel. Wann das Label kommt, was sich für Verbraucher ändert und was es bringen könnte. 19.06.2025
EuGH-Generalanwältin fordert Milliardenstrafe für Google

Tech-Riese EuGH-Generalanwältin fordert Milliardenstrafe für Google

Die EU-Kommission legte Google eine Milliardenstrafe auf, weil es seine Dominanz bei Handys missbrauche. Der US-Konzern zieht bis vor den EuGH - doch laut der Generalanwältin ist die Sache eindeutig. 19.06.2025
EU-Energielabel für Smartphones und Tablets bald Pflicht

Kennzeichnungspflicht EU-Energielabel für Smartphones und Tablets bald Pflicht

Was es bei Waschmaschine oder Fernseher schon gibt, kommt jetzt auch für Handys und Tablets: ein Energielabel. Es soll für mehr Transparenz beim Kauf und für langlebigere Geräte sorgen. 19.06.2025
Neuer Thermomix schon mehr als 300.000 Mal gekauft

Beliebte Küchenmaschine Neuer Thermomix schon mehr als 300.000 Mal gekauft

Seit April wird der neue Thermomix ausgeliefert. Hersteller Vorwerk hat große Ziele mit seiner Küchenmaschine. Käufer müssen sich allerdings etwas gedulden. 17.06.2025
Fördertopf für Reparaturzuschüsse wieder gefüllt

Weniger Elektroschrott Fördertopf für Reparaturzuschüsse wieder gefüllt

Weniger Elektroschrott: Wer kaputte Elektrogeräte instand setzen lässt, bekommt einen Zuschuss vom Land. Das beliebte Thüringer Programm wurde wieder aufgelegt. 16.06.2025
Jenaer Zeiss-Firma fertigt Displays für Cockpits

Luftfahrt Jenaer Zeiss-Firma fertigt Displays für Cockpits

Transparente Displays sind das Kerngeschäft einer Zeiss-Tochterfirma in Jena. Die Einsatzgebiete für die neue Technik werden größer. 12.06.2025
Saturn schrumpft: Media Markt übernimmt immer mehr Filialen

Elektronik-Fachmärkte Saturn schrumpft: Media Markt übernimmt immer mehr Filialen

In vielen deutschen Städten werden Filialen der Elektronikkette Saturn geschlossen und Media Markt zieht am selben Standort ein. Verschwindet die Marke Saturn? 08.06.2025
Chiphersteller TSMC eröffnet Designzentrum in München

Spitzentechnologie Chiphersteller TSMC eröffnet Designzentrum in München

Die technologisch führenden Chiphersteller der Welt sitzen mehrheitlich in Ostasien und den USA. Ein Top-Unternehmen vergrößert seine Präsenz in Deutschland. 27.05.2025
Chiphersteller TSMC eröffnet Designzentrum in München

Spitzentechnologie Chiphersteller TSMC eröffnet Designzentrum in München

Die technologisch führenden Chiphersteller der Welt sitzen mehrheitlich in Ostasien und den USA. Ein Top-Unternehmen vergrößert seine Präsenz in Deutschland. 27.05.2025
Siemens legt starke Zahlen vor und verteidigt Jobabbau

Industrie Siemens legt starke Zahlen vor und verteidigt Jobabbau

Umsatz und Gewinn legen zu, die Prognose hält. Sogar beim Sorgenkind Automatisierung dreht sich gerade der Wind. Am geplanten Abbau tausender Jobs ändert das nichts. Der kostet hunderte Millionen. 15.05.2025
Siemens legt starke Zahlen vor und verteidigt Jobabbau

Industrie Siemens legt starke Zahlen vor und verteidigt Jobabbau

Umsatz und Gewinn legen zu, die Prognose hält. Sogar beim Sorgenkind Automatisierung dreht sich gerade der Wind. Am geplanten Abbau tausender Jobs ändert das nichts. Der kostet hunderte Millionen. 15.05.2025
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Archiv