• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Neue Presse Coburg
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Neue Presse
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • NP Plus
    • NP-Plus-Sport
  • Meine Neue Presse
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Coburg
    • Hassberge
    • Kronach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • HSC Coburg
    • BBC Coburg
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. E
  3. Energie

Energie
Premiere im Meer: Plattform soll Kraftstoffe erzeugen

Projekt «H2 Mare» Premiere im Meer: Plattform soll Kraftstoffe erzeugen

Die Anbindung von Windanlagen auf hoher See ist teuer und schadet der Umwelt. Ein Forschungsteam will nun eine Alternative testen - und das mitten im Meer. 08.07.2025
Dow schließt Chemieanlagen in Sachsen und Sachsen-Anhalt

Branche in der Krise Dow schließt Chemieanlagen in Sachsen und Sachsen-Anhalt

Die Chemieindustrie steht unter Druck. Das Unternehmen will deshalb einzelne kostenintensive Anlagen in Böhlen und Schkopau schließen. Hunderte Beschäftigte sind betroffen. 07.07.2025
Stromsteuer: Söder wundert sich über Länderkollegen

Energie Stromsteuer: Söder wundert sich über Länderkollegen

Die Koalition will die Stromsteuer vorerst nicht für alle senken. Viele CDU-Ministerpräsidenten kritisieren das. Der bayerische Regierungschef glaubt, die Gründe zu kennen. 06.07.2025
Grünen-Politiker wirft Söder Atom-Lügen im Wahlkampf vor

Energiedebatte Grünen-Politiker wirft Söder Atom-Lügen im Wahlkampf vor

Vor der Bundestagswahl hat CSU-Chef Söder für die Kernkraft geworben. Dabei berief er sich auch auf Experten, deren Namen aber niemand kennt. Genau das führt nun zu massiver Kritik. 06.07.2025
Tschechiens Stromversorgung funktioniert nach Ausfall wieder

Notfälle Tschechiens Stromversorgung funktioniert nach Ausfall wieder

Ein Stromausfall legt vorübergehend große Teile Tschechiens und der Millionenmetropole Prag lahm. Die Ursache war eine technische Panne. 04.07.2025
CDU-Ministerpräsidenten fordern Stromsteuersenkung für alle

Energie CDU-Ministerpräsidenten fordern Stromsteuersenkung für alle

Die Senkung der Stromsteuer für alle wird zur ersten großen Belastungsprobe für die Regierung Merz. Auch führende CDU-Politiker pochen auf die Einhaltung des Koalitionsvertrages. 04.07.2025
Voigt: Brauchen bei Stromsteuer Verlässlichkeit

Stromkosten Voigt: Brauchen bei Stromsteuer Verlässlichkeit

Auch der Thüringer Ministerpräsident will, dass Versprechen bei der Stromsteuer eingehalten werden. Der CDU-Politiker befürchtet sonst Vertrauensverlust - gerade in Ostdeutschland. 04.07.2025
Photovoltaik sorgt 2024 für Rekordwert bei Stromeinspeisung

Energiewende Photovoltaik sorgt 2024 für Rekordwert bei Stromeinspeisung

Den eigenen Strom auf dem Dach produzieren, damit heizen oder das Elektroauto laden: Immer mehr Haushalte setzen auf Photovoltaik. 2024 steuerten die Anlagen einen Rekordanteil im Stromnetz bei. 04.07.2025
Koalitionsbeschluss zur Stromsteuer sorgt für Ärger

Energiekosten Koalitionsbeschluss zur Stromsteuer sorgt für Ärger

Hat die neue Regierung ihr Wort gebrochen? Oder ist das Nein zur Stromsteuersenkung einfach nur ehrlich? Merz und Klingbeil sind nach dem Koalitionsgipfel in der Defensive. 03.07.2025
Söder: Plan für Senkung der Stromsteuer kommt bis 2027

Koalition Söder: Plan für Senkung der Stromsteuer kommt bis 2027

Die Stromsteuer ist das erste Aufregerthema der neuen Bundesregierung. Einen Tag nach dem Koalitionsausschuss nennt der CSU-Chef erstmals einen bis dato unbekannten neuen Zeitplan. 03.07.2025
Vorerst keine Senkung der Stromsteuer für alle

Energiekosten Vorerst keine Senkung der Stromsteuer für alle

Die Senkung der Stromkosten ist zum Aufreger-Thema geworden. Kommt doch eine Entlastung für alle? Union und SPD vertagen die Entscheidung darüber. 02.07.2025
Kabinett stimmt Abkommen zu Gasförderung vor Borkum zu

Energie Kabinett stimmt Abkommen zu Gasförderung vor Borkum zu

Gasförderung vor einer Urlaubsinsel? Beschlossen ist das noch nicht, aber wieder wahrscheinlicher geworden. Weitere Bohrungen in sensiblen Bereichen soll es laut Umweltministerium aber nicht geben. 02.07.2025
Mobile Klimaanlagen verursachen hohe Stromkosten

Hitzewelle Mobile Klimaanlagen verursachen hohe Stromkosten

So teuer sind mobile Klimaanlagen nicht. Aber die Stromkosten machen sich schnell in den Portemonnaies bemerkbar, wie ein Vergleich zeigt. 02.07.2025
Merz stellt Lösung bei Stromsteuer in Aussicht

Energie Merz stellt Lösung bei Stromsteuer in Aussicht

Die Stromsteuer hat für einen Streit in der Koalition gesorgt. Gibt es doch eine Senkung für alle? 01.07.2025
Ein Freiraum für junge Ideen

Gemeinderat Untersiemau Ein Freiraum für junge Ideen

Die Kommune investiert in die Jugend: Ein Outdoor-Areal für kreative Aktivitäten soll entstehen - gestaltet und umgesetzt von den Jugendlichen selbst. 01.07.2025
Größter Gasspeicher fast leer:

Gasversorgung Größter Gasspeicher fast leer: "Kein Anlass zur Sorge"

In Deutschlands größtem Gasspeicher ist gerade nicht viel drin. Anders als noch 2022 sieht die Bundesregierung aber keinen Grund einzugreifen. 01.07.2025
Menschen müssen wegen Gaslecks aus ihren Häusern

Gebäude evakuiert Menschen müssen wegen Gaslecks aus ihren Häusern

Das Gas kam plötzlich aus der Kanalisation. Eine größere Evakuierung war die Folge - auch eine Schule musste geräumt werden. Das Leck wurde schließlich gefunden. 30.06.2025
Frankreich fährt AKW wegen Hitzewelle runter

Flüsse heizen auf Frankreich fährt AKW wegen Hitzewelle runter

Frankreich muss seine Atomstromproduktion drosseln. Flüsse, aus denen Kraftwerke ihr Kühlwasser beziehen, sind aufgeheizt. 30.06.2025
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Archiv