Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Neue Presse
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
NP Plus
NP-Plus-Sport
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Coburg
Hassberge
Kronach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
HSC Coburg
BBC Coburg
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
G
Glaube
Glaube
Coburg
Wieder Wallfahrt nach Gößweinstein
Am 15. Juni startet eine Delegation aus Lichtenfels auf die 120 Kilometer lange Strecke.
19.05.2019
Kronach
Vereint im Glauben
Für Lucas Hertel und Collin Ritter war es ein ganz großer Tag. Die beiden feierten in Reichenbach ihre Erstkommunion. Auch viele Jubilare freuten sich.
10.05.2019
Veranstaltungstipps
Volksmusik-Star präsentiert sakrale Lieder
Der Südtiroler Musiker Oswald Sattler gastiert am 25. Mai um 17 Uhr in der St.-Maria-Magdalena-Kirche in Ebelsbach und am 11. Oktober um 19.30 Uhr in der Dr.-Stammberger-Halle in Kulmbach. Er präsentiert ein sakrales Konzert.
08.05.2019
Kritik an Grünen-Chef
Äußerungen zum Glauben: Strobl wirft Habeck "Arroganz" vor
CDU-Vize Thomas Strobl hat Äußerungen des Grünen-Bundesvorsitzenden Robert Habeck zu Gott und Religion scharf kritisiert.
01.05.2019
Coburg
Widerstand im Namen des Herrn
Arthur Windisch wirkt während der Nazi-Zeit als evangelischer Pfarrer in Tambach und Einberg. Weil er für seinen Glauben eintritt, ist er dem System ein Dorn im Auge. Pfarrerin Dr. Auguste Zeiß-Horbach aus Grub hat sein Wirken recherchiert.
05.04.2019
Coburg
Widerstand im Namen des Herrn
Arthur Windisch wirkt während der Nazi-Zeit als evangelischer Pfarrer in Tambach und Einberg. Weil er für seinen Glauben eintritt, ist er dem System ein Dorn im Auge. Pfarrerin Dr. Auguste Zeiß-Horbach aus Grub hat sein Wirken recherchiert.
05.04.2019
Kronach
MOS-Schüler planen ein unsichtbares Theater
Schüler der Kronacher MOS planen eine ganz besondere Inszenierung: Passanten werden ein Teil davon, ohne es zu wissen. Menschenrechte sollen dabei im Fokus stehen.
25.03.2019
Kronach
MOS-Schüler planen ein unsichtbares Theater
Schüler der Kronacher MOS planen eine ganz besondere Inszenierung: Passanten werden ein Teil davon, ohne es zu wissen. Menschenrechte sollen dabei im Fokus stehen.
25.03.2019
Wallenfels
Wenn Glaube erlebbar wird
Der Kinderbibeltag in Wallenfels erlaubt den Jüngsten interessante Einblicke in das alte Gotteshaus. Auch die gute Laune kommt nicht zu kurz.
21.02.2019
Erfurt
Von Fragen, Glauben und Zweifeln
In der DDR in Erfurt geboren und seit 2014 Katholik, ist Michael Triegel spätestens durch seine Porträts von Papst Benedikt VI. bekannt geworden. Mit 50 Jahren blickt er jedoch auf einiges mehr zurück.
26.12.2018
Länderspiegel
Im Fußball gibt es viele religiöse Elemente
Aberglaube und Sport gehören zusammen. Richtig oder falsch? Georg Kaiser, Gefängnisseelsorger und Fußball-Schiedsrichter, hat darauf überraschende Antworten.
23.12.2018
Coburg
Eine Ära geht zu Ende
Niemand hat die Goldene Traube so lange geführt wie sie: Die Familie Glauben verkauft nach 25 Jahren das Hotel an einen Investor. Ab Januar 2019 wird hier alles "fancy".
04.10.2018
Coburg
Wechsel: Investor kauft die Goldene Traube
Bernd und Barbara Glauben, die seit 25 Jahren das Romantik-Hotel Goldene Traube in Coburg betreiben, haben ihr Hotel an einen Investor verkauft.
03.10.2018
imageCount 0
Coburg
Alles neu in der Heiligkreuz-Gemeinde
Hedwig Porsch tritt die 2. Pfarrstelle an. Ferner können die renovierten Abendmahlsgeräte und das sanierte Kirchenschiff vorgestellt werden.
23.09.2018
Coburg
Werbung für den Glauben
Die evangelische Kirche will Mitglieder für die Kirchenvorstandswahl begeistern. Dafür geht sie neue Wege.
16.09.2018
Gleußen
Der Glaube hat vier neue Stimmen
In Gleußen werden die neuen Glocken geweiht. Am 31. Mai werden sie zum ersten Mal erklingen. Die Gemeinde hat 90 000 Euro gesammelt.
21.05.2018
Länderspiegel
"Menschen wollen sich Gott anvertrauen"
Annekathrin Preidel ist Präsidentin des obersten Kirchenparlaments der evangelischen Kirche in Bayern. Sie registriert eine wachsende Sehnsucht nach Spiritualität.
13.04.2018
Pressig
Gemeinsam stark im Glauben
18 Kinder traten in Pressig zum ersten Mal an den Tisch des Herrn. Im Mittelpunkt der Predigt stand ein Fisch, der seinen Freunden Mut machte.
08.04.2018
2
3
4
5
6
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}