• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Neue Presse Coburg
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Neue Presse
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • NP Plus
    • NP-Plus-Sport
  • Meine Neue Presse
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Coburg
    • Hassberge
    • Kronach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • HSC Coburg
    • BBC Coburg
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. H
  3. Haushalt

Haushalt
Wo der Landkreis Kronach heuer investieren will

Haushalt verabschiedet Wo der Landkreis Kronach heuer investieren will

Es ist mit 113,5 Millionen Euro ein Zahlenwerk in Rekordhöhe, das am Montag abgesegnet wurde. Zwar fließt zunächst nur ein kleiner Teil davon in konkrete Bauprojekte. Doch das dürfte sich in den nächsten Jahren ändern. 07.04.2025
Rechnungshof mahnt genauere Haushaltsdisziplin an

Jahresbericht 2025 Rechnungshof mahnt genauere Haushaltsdisziplin an

Auch im vergleichsweise reichen Freistaat Bayern wird das Geld immer knapper. Der Oberste Rechnungshof sieht die Staatsregierung daher in der Pflicht, genauer hinzuschauen, wo Geld ausgegeben wird. 07.04.2025
Steigende Kreisumlage sorgt für Unmut

Haushalt von Lautertal Steigende Kreisumlage sorgt für Unmut

Der Lautertaler Gemeinderat hat den Haushalt fürs Jahr 2025 unter die Lupe genommen. Derweil stehen mehrere Investitionen bevor. 04.04.2025
Mehr Ausgaben und Schulden - Thüringer Haushalt beschlossen

Landesfinanzen Mehr Ausgaben und Schulden - Thüringer Haushalt beschlossen

Es war ein monatelanges Tauziehen um das Zahlenwerk. Nun ist Thüringens Landeshaushalt beschlossen. Geld an Kommunen, Vereine und für Investitionen kann fließen. 04.04.2025
Rechnungshof kritisiert Schieflage bei Landesfinanzen

Haushalt Rechnungshof kritisiert Schieflage bei Landesfinanzen

Thüringens Haushalt 2025 ist ohne das sonst übliche Drama im Landtag beschlossen worden. Thüringens oberste Finanzkontrolleurin ist nicht wirklich zufrieden mit dem Zahlenwerk. 04.04.2025
Öffentliches Defizit erneut bei mehr als 100 Milliarden Euro

Finanz-Statistik Öffentliches Defizit erneut bei mehr als 100 Milliarden Euro

Die Einnahmen konnten die Ausgaben im vergangenen Jahr bei weitem nicht decken: Vor allem auf einer staatlichen Ebene war dies nach einer nun veröffentlichen Statistik der Fall. 04.04.2025
Thüringens Landeshaushalt ist beschlossen

Landesfinanzen Thüringens Landeshaushalt ist beschlossen

Monatelang gab es Diskussionen über Thüringens Landeshaushalt. Mit einer Vielzahl von Korrekturen ist das Zahlenwerk jetzt vom Landtag beschlossen worden. 04.04.2025
Abstimmung über Landeshaushalt beginnt

Landesfinanzen Abstimmung über Landeshaushalt beginnt

Seit Monaten wird über Thüringens Landeshaushalt diskutiert, eine Vielzahl von Korrekturen wurden vorgenommen. Nun soll das Zahlenwerk beschlossen werden. 04.04.2025
Thüringer Landeshaushalt nimmt letzte Hürden

Landesfinanzen Thüringer Landeshaushalt nimmt letzte Hürden

Seit Monaten wird über Thüringens Landeshaushalt diskutiert, eine Vielzahl von Korrekturen wurden vorgenommen. Nun soll das Zahlenwerk beschlossen werden. 04.04.2025
Minister: Kaum mehr Geld für Digitalisierung im Haushalt

Landesfinanzen Minister: Kaum mehr Geld für Digitalisierung im Haushalt

Thüringen ist bei der Digitalisierung bisher nicht gerade ein Vorreiter. Das soll sich ändern, auch wenn das Geld knapp ist, sagt der Digitalminister Steffen Schütz (BSW). 03.04.2025
Zahl der Polizisten in Thüringen steigt erstmals wieder

Polizisten Zahl der Polizisten in Thüringen steigt erstmals wieder

Viele Thüringer Polizisten aus der Babyboomer-Generation gehen in Pension. Bisher wurde ihr Abgang durch Neueinstellungen nur ausgeglichen. Das ändert sich nun. 03.04.2025
Land verschuldet sich - Ministerin:

Landesfinanzen Land verschuldet sich - Ministerin: "nicht per se schlecht"

Die Generalaussprache zum Haushalt ist die Zeit für einen politischen Schlagabtausch. Es ging um Schulden, Stabilität und Verschwendung. Angriffslustig zeigte sich nur AfD-Fraktionschef Höcke. 03.04.2025
Höcke verlangt vom Land Einsparungen statt Schuldenaufnahme

Landesfinanzen Höcke verlangt vom Land Einsparungen statt Schuldenaufnahme

Die Generalaussprache zum Haushalt ist die Zeit für einen politischen Schlagabtausch. AfD-Fraktionschef Björn Höcke hat sie für massive Kritik an der Brombeer-Koalition genutzt. 03.04.2025
Thüringen macht in diesem Jahr neue Schulden

Landesfinanzen Thüringen macht in diesem Jahr neue Schulden

Seit vielen Wochen wird um das Zahlenwerk gerungen - nun steht Thüringens Landeshaushalt kurz vor der Verabschiedung. Den Abgeordneten steht eine Marathonsitzung über viele Stunden bevor. 03.04.2025
Generaldebatte zum Thüringer Landeshaushalt 2025

Stimmen der Linken nötig Generaldebatte zum Thüringer Landeshaushalt 2025

Seit vielen Wochen wird um das Zahlenwerk gerungen - nun steht Thüringens Landeshaushalt kurz vor der Verabschiedung. Den Abgeordneten steht eine Marathonsitzung über viele Stunden bevor. 03.04.2025
Grünes Licht für den Neubau

Ankerbrücke in Steinwiesen Grünes Licht für den Neubau

Wegen gravierender Schäden musste das Bauwerk im vorigen Jahr abgerissen werden. Jetzt soll für Ersatz gesorgt werden. 02.04.2025
Höcke: AfD will Erfurt zum Abschiebeflughafen ausbauen

AfD-Fraktion Höcke: AfD will Erfurt zum Abschiebeflughafen ausbauen

Die AfD-Fraktion hat mehr als 100 Änderungsanträge zum Landeshaushalt vorgelegt, der Ende der Woche beschlossen werden soll. Es geht um Kürzungen, Mehrausgaben und eine Verfassungsfrage. 02.04.2025
Ein Zahlenwerk, das Wünsche offen lässt

Haushalt der Stadt Neustadt Ein Zahlenwerk, das Wünsche offen lässt

Einmütig verabschiedete der Stadtrat am Montagabend den fast 700 Seiten starken Etat. Dabei ist der Kämmerer selbst mit diesem alles andere als glücklich. 01.04.2025
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Archiv