Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Neue Presse
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
NP Plus
NP-Plus-Sport
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Coburg
Hassberge
Kronach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
HSC Coburg
BBC Coburg
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
H
Hochwasser
Hochwasser
Österreich
Baggerfahrer stirbt bei Arbeiten an Hochwasser führendem Bach
Immer noch kämpfen Helfer gegen die verheerenden Überschwemmungen: Bei Arbeiten an einem Bach ist in Österreich ein 36-jähriger Mann ums Leben gekommen.
08.06.2024
Hochwasser
Coburger im Katastrophengebiet
Auch der ASB Regionalverband Coburg war und ist noch im überfluteten Südbayern im Einsatz. In erster Linie helfen sie den Helfern. Aber eben nicht nur.
07.06.2024
Erste Bilanz zum Hochwasser
Juni-Hochwasser: Außergewöhnlich viel Regen auf großer Fläche
Von Ort zu Ort gab es in den letzten 60 Jahren häufiger heftige Niederschläge, sagen Forscher. Als großflächiges Ereignis übertrifft die Regenmenge im Mai und Juni 2024 demnach aber selbst die beim Ahrtal-Ereignis.
07.06.2024
Entspannung im Flutgebiet
Versicherer erwarten Milliardenschaden nach Hochwasser
In vielen Orten ist nach der Flut der vergangenen Tage nun Aufräumen angesagt. Der Wetterdienst warnt vor neuen Unwettern am Wochenende. Was bedeutet das?
07.06.2024
Vor allem Süden Bayerns betroffen
Warnung vor neuem Starkregen
Chancen auf Sommerwetter haben derzeit nur die Menschen in der Mitte Deutschlands. Und die Hochwassergebiete sollten weiter in Hab-Acht-Stellung bleiben. Die gute Nachricht: Der Hochwassernachrichtendienst (HND) in Bayern erwartet in den kommenden Tagen eine weitere Entspannung der Lage an der Donau.
07.06.2024
Hochwasser
Kronacher DLRG im Dauereinsatz
Ehrenamtliche des Kreisverbands evakuierten in der überfluteten Stadt Günzburg hunderte Menschen. Kaum zurück, rückten sie erneut aus.
07.06.2024
Versicherung empfohlen
Wo Starkregen schnell zur Gefahr wird
Nach dem Starkregen sehen sich Versicherungen wie die Huk Coburg wieder mit Regulierungsfällen in Millionenhöhe konfrontiert. Warum insbesondere Kronacher ihre Policen checken sollten.
07.07.2022
Analyse zu Überschwemmungen
Wie der Klimawandel das Hochwasser in Süddeutschland verschlimmerte
Bei jedem Extremwetterereignis stellt sich inzwischen die Frage: Wäre es ohne Klimakrise glimpflicher verlaufen? Historische Vergleiche ermöglichen Aussagen dazu. Für das Hochwasser in Süddeutschland liegt nun eine solche Analyse nun vor.
07.06.2024
Schutz vor Hochwasser
Kronacher Räte sehen Nachholbedarf
Ist die Drei-Flüsse-Stadt ausreichend gegen steigende Pegel gesichert? Während das Rathaus auf viele Sicherungsmaßnahmen seit den 60er-Jahren verweist, hat die Wählergruppe „Zukunft Kronach“ ihre Zweifel – und fordert Sofortmaßnahmen.
06.06.2024
Coburg
Haushalte bekommen Hochwasser-Soforthilfe
Betroffene Haushalte können beim Landratsamt Coburg Soforthilfen beantragen. Das gilt bei Haushalt-/Hausrat und Ölschäden.
06.06.2024
Weiter Hochwasser-Gefahr an der Donau
Meterologen geben immer noch keine Entwarnung
Seit Tagen sind Einsatzkräfte im Dauereinsatz. In Bayern ist die Lage an einigen Orten noch angespannt. In Baden-Württemberg laufen die Aufräumarbeiten auf Hochtouren. Die Schäden, die das Hochwasser hinterlassen hat, sind gigantisch.
05.06.2024
Lage in Bayern teilweise noch angespannt
Hochwasserlage bleibt angespannt - neuer Regen erwartet
Seit Tagen sind Einsatzkräfte im Dauereinsatz. In Bayern ist die Lage an einigen Orten noch angespannt. Geben zumindest die Meteorologen Entwarnung?
06.06.2024
Nach Hochwasser in Süddeutschland
Aufgeweichter Damm bei Leutkirch stabilisiert
Ein Damm an einem Hochwasserrückhaltebecken bei Leutkirch im Allgäu war durch die starken Regenfälle aufgeweicht worden. Nun wurde der Damm mit Kies stabilisiert.
06.06.2024
Klimaforscher Andreas Fink aus Karlsruhe
„Diese Wetterlagen wird es künftig immer wieder geben“
Sind die Extremniederschläge der vergangenen Tage nur „Pech“ oder ein Zeichen der globalen Erwärmung? Der Klimaforscher Andreas Fink erklärt, wie es dazu kam – und warum gerade das Frühjahr gefährlich ist.
04.06.2024
Bayern
An den unteren Donaupegeln weiter hohe Wasserstände
An der unteren Donau bleibt die Hochwasserlage angespannt. Die Wasserstände an den Donaupegeln zwischen Donauwörth und Passau lagen auch am Mittwoch im Bereich der Meldestufe 4.
05.06.2024
Überschwemmungen in Bayern
Polizei: Vierte Hochwasser-Tote in Bayern entdeckt
Als in Schwaben Hochwasser herrscht, ist eine Frau mit ihrem Rad in der Nähe des Flusses Mindel unterwegs. Dann verschwindet sie. Drei Tage später herrscht traurige Gewissheit.
05.06.2024
Hochwasser in Bayern
Pumpwerk an der Donau gerät wegen Dauerbetrieb in Brand
Durch den hochwasserbedingten Dauerbetrieb ist im Landkreis Deggendorf an der Donau ein Pumpwerk in Brand geraten. Ursache war die Überhitzung eines Transformators.
04.06.2024
Hochwasser
Bayern schnürt millionenschweres Hilfspaket
Noch sind die wirtschaftlichen Schäden der Flut in Bayern nicht zu beziffern. Die Staatsregierung will mindestens 100 Millionen Euro für geschädigte Bürger, Landwirte und Unternehmen zur Verfügung stellen.
04.06.2024
2
3
4
5
6
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}