Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Neue Presse
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
NP Plus
NP-Plus-Sport
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Coburg
Hassberge
Kronach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
HSC Coburg
BBC Coburg
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
I
IBAN
IBAN
Nordhalben
Nordhalbener treiben es bunt
Ein Ehepaar hat im Urlaub eine Idee - und setzt sie zuhause einfach um. Das ist die Geschichte hinter "Nordhalben annäsch". Bunt gesprayte Fassaden sollen nur der Anfang sein.
11.10.2018
Weißenbrunn
Schöner Umkleiden in Weißenbrunn
80 Jahre ist das Gebäude im Freibad alt. Nach dieser Saison wird es abgerissen und durch einen Neubau ersetzt.
17.05.2018
Coburg
450 ehrenamtliche Einsätze
Die Helfer vor Ort sind im Ernstfall schnell zur Stelle. Sie retten Menschenleben und opfern dafür ihre Freizeit.
01.01.2018
imageCount 0
Ebern/Lichtenfels
Jetzt werden auch die Geldautomaten umgestellt
Die RV-Banken Lichtenfels-Itzgrund und Ebern haben fusioniert. Die Umstellung von Daten erfordert kurzfristige Einschränkungen.
20.11.2017
Bad Rodach
Eine Waldkapelle für die Leopoldsruh
Pfarrer Christian Rosenzweig wünscht sich einen "geistigen Rastplatz" bei Bad Rodach. Die Idee stößt im Bausenat auf offene Ohren. Schließlich wäre es eine Wiederbelebung des Ortes.
26.09.2017
Kronach
Muki-Treff zieht in alte Sparkasse
Für die Räume in der Friesener Straße hat das BRK Eigenbedarf angemeldet. Ersatz zu bekommen, war für die Mütter gar nicht so einfach. Dafür sind sie mit der gefundenen Lösung jetzt umso glücklicher.
10.10.2016
Coburg
Mit IBAN nicht auf Kriegsfuß
Kunden haben mit der Umstellung auf das neue Überweisungssystem kaum Probleme.
05.02.2016
Kronach
Kranke Thüringerin hofft auf Hilfe aus Tettau
Katrin hat Blutkrebs. Weil bislang kein Spender die richtigen Stammzellen aufweist, startet die DKMS eine Typisierungsaktion.
05.02.2016
Kronach
Kontonummer hat ausgedient
Vom 1. Februar an müssen Privatpersonen die IBAN verwenden. Die bisherigen Überweisungsaufträge nehmen Geldinstitute nicht mehr an.
28.01.2016
Kronach
Finanzielle Hilfe für eine Familie in großer Not
Die Adventskalenderaktion in Stockheim kommt Thomas Zimmermann zugute. Stockheimer Geschäftsleute übergeben eine Spendensumme von insgesamt 9500 Euro.
09.01.2015
Hassberge
Der "Weihnachts-Wunschbaum" macht Kinder glücklich
Zum vierten Mal veranstaltet des Familienbüro im Kreisjugendamt die Aktion "Weihnachts-Wunschbaum".
02.12.2014
Wirtschaft
"Der Zahlungsverkehr wird taggenau planbar"
SEPA löst das nationale Zahlverfahren von Februar 2014 an ab. Höchste Zeit für Unternehmen, Vereine und Verwaltungen, sich darauf vorzubereiten, sagen die beiden Spezialisten Stefan Ertl von der Sparkasse Hochfranken und Peter Geilenkirchen von der VR Bank Hof.
14.06.2013
Hassberge
International mit 22 Zahlen
Der einheitliche Euro- Zahlungsraum rückt näher. Von 1. Februar 2014 an löst er die alten nationalen Systeme ab. Künftig gibt es eine Kontonummer, die einen Ländercode und die Bankleitzahl einschließt.
14.05.2013
Kronach
Kontonummern werden länger
Das SEPA-Verfahren sorgt für einige Veränderungen. Das Ausfüllen eines Überweisungsträgers wird dadurch länger dauern.
27.12.2012
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}