• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Neue Presse Coburg
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Neue Presse
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • NP Plus
    • NP-Plus-Sport
  • Meine Neue Presse
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Coburg
    • Hassberge
    • Kronach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • HSC Coburg
    • BBC Coburg
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. J
  3. Jugendliche

Jugendliche
Krankenkasse: So wenig jugendliche Rauschtrinker wie nie

Komasaufen in Deutschland Krankenkasse: So wenig jugendliche Rauschtrinker wie nie

Komasaufen - das ist jahrelang ein beunruhigender Trend unter Jugendlichen, nicht wenige kommen mit Alkoholvergiftung in die Klinik. Eine Krankenkasse stellt nun fest: Das hat sich massiv geändert. 12.02.2025
Was Rauschtrinken mit dem Körper macht

Komasaufen Was Rauschtrinken mit dem Körper macht

Komasaufen: Das ist jahrelang ein beunruhigender Trend unter Jugendlichen, nicht wenige kommen mit Alkoholvergiftung in die Klinik. Eine Krankenkasse stellt nun fest: Das hat sich massiv geändert. 12.02.2025
So lief die politische Jugenddiskussion

„Die Couch kommt“ in Coburg So lief die politische Jugenddiskussion

Sieben der hiesigen Bundestagskandidaten haben sich den Fragen junger Leute gestellt. Welches Thema sie besonders beschäftigt und warum CSU-Politiker Jonas Geissler für Lacher sorgte. 06.02.2025
Jugendliche fahren außen an Straßenbahn mit

Augsburg Jugendliche fahren außen an Straßenbahn mit

Eine Augsburger Polizeistreife staunt nicht schlecht, als sie zwei außen an einer Straßenbahn mitfahrende Jugendliche sieht. Für das Duo könnte die gefährliche Aktion Folgen haben. 04.02.2025
So läuft die U18-Wahl ab

In den Haßbergen So läuft die U18-Wahl ab

Eine Woche vor der Bundestagswahl dürfen Kinder und Jugendliche in den Haßbergen ihre Stimme abgeben. Yannick Reuß vom örtlichen Kreisjugendring erklärt, wie das funktioniert. 04.02.2025
Streetworker ziehen um

Anlaufstelle in Coburg Streetworker ziehen um

Ab März sind Sophia Hoydem und ihr Kollege Fabian Pasewaldt nur ein paar Häuser weiter anzutreffen. Aber wieso müssen sie die Räume im Steinweg 25 überhaupt verlassen? 30.01.2025
„Wählen gehn is net für’n Arsch“

Stadtjugendring Coburg „Wählen gehn is net für’n Arsch“

Wählen ist nicht langweilig und jede Stimme zählt: Mit einer neuen Kampagne trommelt der Stadjugendring für die Bundestagswahl am 23. Februar. 30.01.2025
Zwei Jugendliche ertrinken an Wasserfall in Brisbane

Unglück in Australien Zwei Jugendliche ertrinken an Wasserfall in Brisbane

Ein fröhlicher Ausflug zu einem Wasserfall endet für zwei Teenager in Australien tödlich. Besonders tragisch: Das zweite Opfer stirbt beim Versuch, seine Freundin zu retten. 20.01.2025
Singen gegen den dröhnenden Schmerz

Musik hilft Kindern bei Kopfschmerzen Singen gegen den dröhnenden Schmerz

Migräne-Attacken und Spannungskopfschmerzen nehmen zu – schon im Kindesalter. In Stuttgart untersuchen Ärzte die Gründe für die wiederkehrenden Leiden und helfen den Schülern, fast ohne Medikamente auszukommen. 20.12.2024
Weniger trinken, bis der Arzt kommt

„Komasaufen“ in Coburg Weniger trinken, bis der Arzt kommt

Die Zahl der Kinder und Jugendlichen, die in Stadt und Landkreis, wegen einer Alkoholvergiftung ärztlich behandelt werden mussten, ist deutlich gesunken. Ein Plakatwettbewerb soll dabei helfen, den positiven Trend auch weiterhin fortzusetzen. 02.01.2025
„Tickende Zeitbomben“

Kommentar „Tickende Zeitbomben“

Schattenseiten der sozialen Medien zeigen sich in psychischen Auffälligkeiten bei Schülern. Die Folgen betreffen uns alle. 07.07.2022
Brauchen wir mehr Jod?

Knoten in der Schilddrüse Brauchen wir mehr Jod?

Fast jeder dritte Erwachsene nimmt zu wenig Jod zu sich. Von dem Jodmangel sind auch viele Kinder und Jugendliche betroffen. Das kann gefährlich werden, sagen Ärzte und geben Tipps, wie die Ernährung umgestellt werden kann. 18.12.2024
Im Einsatz für die Zukunft der  Familie

Auszeichnung für Neustadts Netz Im Einsatz für die Zukunft der Familie

Bundesfamilienministerin Lisa Paus zeichnet das Netz für Kinder, Jugendliche und Familien Neustadt aus. Was es bisher leistet und noch schaffen will. 05.12.2024
Lange Haftstrafen für die Mörder der ukrainischen Basketballer

Urteil im Mordprozess verkündet Lange Haftstrafen für die Mörder der ukrainischen Basketballer

Am 10. Februar 2024 werden zwei ukrainische Nachwuchsbasketballer am Hauptbahnhof von Oberhausen in aller Öffentlichkeit erstochen. Jetzt sind die vier Täter verurteilt worden. Sie sind selbst noch jung. 02.12.2024
Starker Anstieg: Experten empfehlen Impfung gegen Keuchhusten

Infektionswelle in Deutschland Starker Anstieg: Experten empfehlen Impfung gegen Keuchhusten

Eine Keuchhusten-Infektion führt zu Hustenattacken, die über Wochen bleiben. Dieses Jahr gibt es in Deutschland extrem viele Fälle. Für wen eine Infektion gefährlich werden könnte. 25.11.2024
„Wir nehmen Kinder nie leichtfertig aus Familien“

Missbrauchsfälle in Coburg „Wir nehmen Kinder nie leichtfertig aus Familien“

Ramona Müller und Reinhold Ehl vom städtischen Amt für Jugend und Familie sind täglich in Berührung mit Missbrauchsfällen aller Art. Wie ihre Behörde damit umgeht, erzählen die beiden im Interview.     22.11.2024
Energydrinks verändern Herzrhythmus

Gefahr insbesondere für Jugendliche Energydrinks verändern Herzrhythmus

Studien zeigen: Die stark koffeinhaltigen Getränke können lebensgefährliche Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System von Jugendlichen haben. 20.11.2024
Weniger Kinder landen mit Vollrausch im Krankenhaus

Alkoholkonsum Weniger Kinder landen mit Vollrausch im Krankenhaus

Lange war Komasaufen ein beunruhigender Trend unter Jugendlichen und Notaufnahmen mit vielen Alkoholvergiftungen beschäftigt. In den Kliniken gehen die Zahlen nun zurück. Woran liegt das? 13.11.2024
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Archiv