• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Neue Presse Coburg
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Neue Presse
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • NP Plus
    • NP-Plus-Sport
  • Meine Neue Presse
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Coburg
    • Hassberge
    • Kronach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • HSC Coburg
    • BBC Coburg
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. K
  3. Kälte

Kälte
Wer war die „Kalte Sophie“?

Heilige und Top-Mädchenname Wer war die „Kalte Sophie“?

Alles nur Aberglaube? Die kalte Sophie und ihre eisigen Gefährten – wer hinter den gefürchteten Eisheiligen steckt, die im Mai mutmaßlich das Wetter beeinträchtigen. 08.05.2025
Dieser Trump-Kumpel kam in Shorts zur Amtseinführung

John Fettermann Dieser Trump-Kumpel kam in Shorts zur Amtseinführung

Senator in Shorts bei Trumps Amtseinführung: John Fettermans unkonventioneller Auftritt sorgte für Aufsehen. Eine Missachtung für den neuen Präsidenten war das originelle Outfit indes nicht. 21.01.2025
Woher kommt die gefühlte Extremkälte?

Wind und Trockenheit Woher kommt die gefühlte Extremkälte?

Nach dem bisher milden Winter braust jetzt eine Kältewelle über Deutschland. In Bayern werden minus 35 Grad gemessen. Wir erklären, was die Eiseskälte mit unserem Köper macht und warum wir Kälte als besonders extrem empfinden. 14.01.2025
Glättegefahr am Dienstag – extreme Kälte weicht

Wetter in Deutschland Glättegefahr am Dienstag – extreme Kälte weicht

Regen sowie eiskalte Straßen und Wege bilden eine gefährliche Kombination, vor allem am Dienstagmorgen. Anschließend wird es milder. 14.01.2025
Was Hunde bei Eis, Kälte und Schnee brauchen

Tiere im Winter Was Hunde bei Eis, Kälte und Schnee brauchen

Während der Mensch bei eisigen Temperaturen bibbert, haben Hunde ein schützendes Fell, dass sie durch den Winter bringt. Wann brauchen Vierbeiner trotzdem zusätzliche Wärme-Accessoires? 18.11.2024
Bibber-Zeit: Warum friert unser Körper?

Tipps gegen Kälte Bibber-Zeit: Warum friert unser Körper?

Wärmt Alkohol wirklich durch? Und warum zittern wir bei niedrigen Temperaturen und bekommen eine Gänsehaut? Zwei Experten klären die wichtigsten Fragen rund ums Frieren. 10.01.2025
Zu viel schlechte Ware?

Sozialkaufhäuser in Coburg Zu viel schlechte Ware?

Die hiesigen Sozialkaufhäuser haben ihr Sortiment an die kalten Temperaturen angepasst. Allerdings sind manche Kleidungsstücke nur sehr begrenzt verfügbar. Und dann kämpfen sie offenbar noch mit einem anderen Problem. 20.11.2024
7 Mücken-Mythen: Wahr oder falsch?

Ratgeber Mücken 7 Mücken-Mythen: Wahr oder falsch?

Laue Sommernächte: Ideale Zeit der Mücken. Hilft es, wenn das Licht aus ist oder ein Kokos-Duft auf dem Tisch steht? Manches ist Tatsache, anderes nur Mythos. Ein Faktencheck. 14.07.2024
Darauf sollten Sie bei Sport im Freien achten

Kälte und Sport Darauf sollten Sie bei Sport im Freien achten

Draußen ist es nass und kalt, außerdem wird es früh dunkel. Worauf sollte man achten, wenn man dennoch in Form bleiben möchte? 12.01.2024
Soldaten im Einsatz - Wetter bringt Eis und Schnee

Hochwasser in Deutschkanad Soldaten im Einsatz - Wetter bringt Eis und Schnee

Nun sind auch Bundeswehrsoldaten im Kampf gegen das Hochwasser im Einsatz. Als neue Herausforderung für die Regionen kommt nun Eiseskälte hinzu – warum diese stellenweise aber auch helfen könnte. 05.01.2024
Minus 43,6 Grad in Lappland – kältester Wert seit 25 Jahren

Kälte in Schweden Minus 43,6 Grad in Lappland – kältester Wert seit 25 Jahren

Wer momentan in Deutschland friert, sollte lieber nicht nach Lappland. Dort wurde nun eine Temperatur von minus 43,6 Grad gemessen. Was die Zahl so besonder macht. 03.01.2024
Schweden bibbern bei minus 40 Grad

Kälteeinbruch in Nordeuropa Schweden bibbern bei minus 40 Grad

Ein Hochdruckgebiet mit äußerst kalter Luft zieht über Nordeuropa hinweg. In Schweden wurden erstmals seit knapp zwölf Jahren wieder Temperaturen unter minus 40 Grad gemessen. 02.01.2024
Wachsende Sorge über mögliche Kältetote

Nach schwerem Erdbeben China Wachsende Sorge über mögliche Kältetote

Nach dem schweren Erdbeben in China haben viele Überlebende die Nacht bei eisiger Kälte in provisorischen Zelten verbracht. Die Sorge wächst, dass einige von ihnen die Kälte nicht überleben könnten. 20.12.2023
Den Krebstumor eiskalt zerstören

Krebstherapie mit Kälte Den Krebstumor eiskalt zerstören

Die Kryotherapie ist eine Behandlungsoption bei Krebs, die unter anderem am Robert-Bosch-Krankenhaus in Stuttgart angeboten wird. Dabei wird Gas über dünne Nadeln in den Körper geleitet, auf minus 40 Grad heruntergekühlt – und der Tumor vereist. 18.12.2023
Artic Outbreak im Südwesten?

Wintereinbruch in Baden-Württemberg Artic Outbreak im Südwesten?

Artic Outbreak is coming: Das Wetter in Baden-Württemberg wird zunehmend winterlich. Ein Jetstream über dem Südwesten hat den Weg für einen Kältevorstoß freigemacht. Jetzt wird es eisig kalt und winterlich weiß. 01.12.2023
Wo schneit es in Deutschland?

Wintereinbruch Wo schneit es in Deutschland?

Das Winterwochenende hat vielen Teilen Deutschlands Schnee beschert. Und es soll nicht bei einem kurzen Kälteeinbruch bleiben. Wo es besonders viel geschneit hat und wie die Prognose für die nächsten Tage lautet. 27.11.2023
Wie wird der Winter 2023/2024?

Wetterprognose für Deutschland Wie wird der Winter 2023/2024?

Wir wagen eine Prognose, was die kommenden Wintermonate bringen könnten. Kältewellen oder Regenpfützen? Oder vielleicht beides? Ein Blick in die Wetterprognosen von Meteorologen, den Hundertjährigen Kalender und alte Bauernregeln. 09.10.2023
Wann wird es endlich wärmer?

Wetter im Frühling Wann wird es endlich wärmer?

Wärmende Sonnenstrahlen, das Trillern der Singvögel und die ersten Blüten, die sich aus der noch kalten Erde wagen, leiten den Frühling ein – die erste der vier Jahreszeiten in Mitteleuropa. Doch wann wird es endlich wärmer? 04.04.2023
  • 1
  • 2
  • 3
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Archiv