• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Neue Presse Coburg
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Neue Presse
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • NP Plus
    • NP-Plus-Sport
  • Meine Neue Presse
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Coburg
    • Hassberge
    • Kronach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • HSC Coburg
    • BBC Coburg
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. K
  3. Kindergeld

Kindergeld
Familienfreundlich heißt auch persönlich

Coburg Familienfreundlich heißt auch persönlich

Wer Kindergeld oder Ähnliches erhält, muss einen Antrag stellen. Wie das genau funktioniert, kann man in Coburg noch in Beratungsterminen vor Ort erfahren. 24.06.2024
Wie Eltern Steuern sparen können

Kinder in der Steuererklärung Wie Eltern Steuern sparen können

Wer Kinder hat, dem stehen entweder der Kinderfreibetrag oder Kindergeld zu. Doch es gibt noch weitere Gestaltungsmöglichkeiten bei der Steuererklärung mit Kind. 23.04.2024
Noch ’ne Monster-Behörde

Projekt der Familienministerin Noch ’ne Monster-Behörde

Die Kindergrundsicherung der grünen Bundesfamilienministerin Lisa Paus sorgt zurecht für Krach in der Koalition, meint Chefredakteur Marcel Auermann. 03.04.2024
Was ist der Kinderfreibetrag?

Staatliche Leistungen für Kinder Was ist der Kinderfreibetrag?

Bundesfinanzminister Lindner will einen höheren Kinderfreibetrag, aber nicht mehr Kindergeld. SPD-Politiker sind empört. Wir erklären, worum es in dem Streit geht und was der Kinderfreibetrag umfasst. 22.01.2024
So kann man Kindergeld online beantragen

Für Neuanträge So kann man Kindergeld online beantragen

Zum Jahresbeginn ist das Kindergeld erhöht worden. Familien können den Antrag nun komplett online über Elster stellen. Ein paar Voraussetzungen sind dabei aber zu erfüllen. So geht’s. 10.01.2023
Wann können Eltern von ihren Kindern Miete verlangen?

Hotel Mama Wann können Eltern von ihren Kindern Miete verlangen?

Viele junge Leute bleiben nach dem Schulabschluss sowie dem Erreichen der Volljährigkeit weiter zu Hause wohnen. Unter welchen Voraussetzungen ihre Eltern Miete verlangen können. 28.07.2022
Wie viel darf mein Kind verdienen, um noch Kindergeld zu bekommen?

Staatliche Leistung für Familien Wie viel darf mein Kind verdienen, um noch Kindergeld zu bekommen?

Damit Eltern Kindergeld erhalten, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Das gilt insbesondere, wenn die Tochter oder der Sohn bereits ein eigenes Einkommen hat. 25.07.2022
EuGH: Kindergeldregeln in Österreich sind diskriminierend

Urteil EuGH: Kindergeldregeln in Österreich sind diskriminierend

Weil Ausländer in Österreich oft weniger Kindergeld bekommen als Inländer, hat die EU-Kommission gegen die Alpenrepublik geklagt. Das oberste Gericht der EU hat nun eine Entscheidung getroffen. 16.06.2022
Das ändert sich für die Menschen im Jahr 2021

Von Kindergeld bis Solibeitrag Das ändert sich für die Menschen im Jahr 2021

Das Jahr 2021 hat einige Neuerungen und Veränderungen in petto. Was sich für die Menschen in Deutschland ändert und auf was sie sich einstellen müssen, erfahren Sie hier. 02.12.2020
Bundesrat: Mehr Kindergeld und Erhöhung von Hartz IV

Gelder für Soziales Bundesrat: Mehr Kindergeld und Erhöhung von Hartz IV

Der Bundesrat hat sich mit Hartz-IV-Empfängern, Menschen mit Behinderungen, pflegenden Angehörigen und Beschäftigten in Kurzarbeit befasst. Außerdem soll weiter sichergestellt werden, dass man sich Medikamente bei der Apotheke ums Eck holen kann. 27.11.2020
Entlastungen für Familien und Steuerzahler in Corona-Krise

Mehr Geld im Portemonnaie Entlastungen für Familien und Steuerzahler in Corona-Krise

Die aktuelle Steuerschätzung fällt wegen Corona zwar schlecht aus, trotzdem soll es im kommenden Jahr Entlastungen geben, besonders für Familien. Das war lange geplant. Der Bundestag hat nun zum ersten Mal über die entsprechenden Gesetze beraten. 10.09.2020
Entlastung für Familien: Mehr Kindergeld, weniger Steuern

Kabinettssitzung Entlastung für Familien: Mehr Kindergeld, weniger Steuern

Ein Jahr vor der Bundestagswahl verstärkt die Bundesregierung die Unterstützung von Familien und erhöht zum zweiten Mal in dieser Legislaturperiode das Kindergeld. Doch davon profitiert nicht jede Familie gleichermaßen. 29.07.2020
Minderjährige schulden Staat 274 Millionen Euro

Hartz IV oder Kindergeld Minderjährige schulden Staat 274 Millionen Euro

Zu viel gezahlte Sozialleistungen: Die Bundesagentur für Arbeit hat noch ausstehende Forderungen gegenüber 743.000 Kindern. Die FDP fordert, dass die Schulden auf die Eltern übertragen werden. 11.02.2020
SPD will mindestens 250 Euro Kindergeld

Konzept für Grundsicherung SPD will mindestens 250 Euro Kindergeld

Kinderarmut ist im reichen Deutschland kein Fremdwort. Viele Eltern stöhnen auch über das Dickicht der Leistungen für Kinder. Jetzt legt die SPD ein Konzept vor - für eine Zukunft jenseits der GroKo. 20.11.2019
Mehr Kindergeld und höhere Renten: Was sich zum Juli ändert

Gesetzesänderungen in Kraft Mehr Kindergeld und höhere Renten: Was sich zum Juli ändert

Eltern, Rentner, Geringverdiener - ab Juli können viele Bürger von neuen Regelungen profitieren. Millionen Menschen erhalten mehr Geld. 30.06.2019
Arbeitslosen steht Kindergeld für Nachwuchs im EU-Ausland zu

EuGH-Urteil Arbeitslosen steht Kindergeld für Nachwuchs im EU-Ausland zu

Kindergeld-Zahlungen ins Ausland sind vielen ein Dorn im Auge. Doch für Familien ist die Leistung wichtig - gerade bei Arbeitslosigkeit. Der Europäische Gerichtshof hat nun ein Urteil gefällt. 07.02.2019
imageCount 0

Rumänien Arbeitslosen steht Kindergeld für Nachwuchs im EU-Ausland zu

EU-Bürger mit Kindern im EU-Ausland haben auch bei Arbeitslosigkeit Anspruch auf Kindergeld in dem Staat, in dem sie wohnen. Das entschied der Europäische Gerichtshof in Luxemburg. 07.02.2019
imageCount 0

Europa Österreich reagiert gelassen auf EU-Verfahren

Österreichs Familienministerin Juliane Bogner-Strauß hat die Einleitung des EU-Vertragsverletzungsverfahrens wegen der neuen Kindergeld-Regeln für EU-Bürger gelassen aufgenommen. "Wir gehen weiterhin davon aus, dass die von uns gewählte Lösung mit europäischem Recht vereinbar ist", teilte Bogner-Strauß der österreichischen Nachrichtenagentur APA mit. 24.01.2019
  • 1
  • 2
  • 3
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Archiv