Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Events
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Neue Presse
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
NP Plus
NP-Plus-Sport
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Coburg
Hassberge
Kronach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
HSC Coburg
BBC Coburg
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
P
Photovoltaik
Photovoltaik
Bürgerbeteiligung
Grünen-Alternative zu Aiwanger-Plan
Bayerns Wirtschaftsminister stieß mit seinen Plänen auf Ablehnung. Nun schwebt den Grünen eine andere Vorgehensweise vor, um die Energie-Erlöse neu zu verteilen.
30.06.2025
Verband äußert sich
Neue internationale Norm – Werden Balkonkraftwerke verboten?
Was einer breiten Öffentlichkeit unbekannt sein dürfte: Derzeit wird an einer globalen Norm gearbeitet, die zum Problem für Betreiber von Balkonkraftwerken werden könnte.
19.06.2025
Landkreis Kulmbach
Hier entsteht ein Rückzugsort für Manager
Natur-Arbeitsplatz, Weitblick-Sauna und Kapelle – das neue Projekt von Mario Münch dürfte für Aufsehen sorgen. Der Photovoltaik-Pionier sagt: „Wir brauchen die Besten der Besten.“
20.05.2025
In Oberfranken
Windflaute - Rückschlag für erneuerbare Energien
Die Windenergie in Nordbayern leidet unter einer unerwarteten Flaute – die Einspeisemengen sind um 40 Prozent niedriger als üblich. Was bedeutet das für die Stromanbieter und die Energiewende?
15.05.2025
Nachgefragt bei der Süc Coburg
Laufen PV-Anlagen bei Stromausfall weiter?
Wären bei einem Blackout, wie er diese Woche in Spanien und Portugal vorkam, die Besitzer von Photovoltaikanlagen fein raus? Die Süc in Coburg klärt auf.
01.05.2025
Projekt bei Pressig
Startschuss für Solarpark noch in diesem Jahr
Der geplante Solarpark bei Pressig nimmt die nächste Hürde. Was sich alles aufgrund der Stellungnahmen ändert.
30.04.2025
Kläranlage in Neustadt
Sonnige Aussichten dank Solartechnik
Eine Freiflächen-Photovoltaikanlage liefert fortan Strom für das Klärwerk. Das lohnt sich nicht nur finanziell, sondern auch aus ökologischen Gesichtspunkten. Zumal das Gelände noch auf andere Weise genutzt werden kann.
07.04.2025
Nachfolge-Frage
GUT Haßberge sucht neuen Geschäftsführer
Marco Siller verlässt nach fünf Jahren die GUT Haßberge. Welcher Nachfolger treibt jetzt die Energiewende voran?
28.03.2025
Windräder
Diese Bürgerbeteiligung ist der blanke Witz
Berechnungen zeigen, wie mickrig die von Hubert Aiwanger vollmundig angekündigte Entschädigung für Windrad-Anlieger ausfällt. Hier muss der bayerische Wirtschaftsminister dringend nachbessern. Ein Kommentar.
20.03.2025
Neuer Ärger im Kreis Coburg
Süc-Kunde erhält kein Geld mehr für Solarstrom
Frank Sachon aus Seßlach speist seit 13 Jahren Strom von seiner Photovoltaik-Anlage ins Netz ein. Seit der lokale Anbieter seine Zähler ausgetauscht hat, wartet er jedoch auf die Auszahlungen.
19.03.2025
Energiepolitik
Bürgerbeteiligung an Energie-Anlagen
Von den Erlösen neuer Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien sollen Kommunen stärker profitieren. Es gibt aber auch Kritikpunkte.
22.01.2025
Diskussionen in Steinbach am Wald
Energiepläne sorgen für Unmut
Der Ausbau erneuerbarer Energien stand im Mittelpunkt der jüngsten Gemeinderatssitzung. Vor allem die Flächenplanung für eine Photovoltaikanlage führte zu Debatten.
05.12.2024
Gemeinderat Meeder
Höhere Gebühren für Wasser und Abwasser
In seiner jüngsten Sitzung beschloss das Gremium, die Werte deutlich zu steigern. Damit waren jedoch nicht alle Mitglieder einverstanden. Auch bei zwei Photovoltaikprojekten gibt es unterschiedliche Ansichten.
19.11.2024
Bei Kulmbach
Schweine weiden im Solarpark
Eigentlich wäre alles planmäßig fertig in dem Gemeinschaftswerk von Stadt Kulmbach und Münch Energie. Doch das Umspannwerk in der Blaich macht noch nicht mit. Landwirt Ben Berthold lässt trotzdem schon die Sau raus, und die fühlt sich sichtlich wohl.
09.10.2024
Bayern
Photovoltaik treibt Flächenverbrauch voran
Die Staatsregierung erreicht ihre Ziele beim Flächensparen nicht: Tag für Tag werden im Freistaat 12,4 Hektar zugebaut – das entspricht 17 Fußballfeldern. Wie fällt die Bilanz In Oberfranken aus?
20.10.2024
Zwei neue Projekte
Stockheim setzt auf Solarstrom
In Wolfersdorf und Burggrub will die Firma Münch Energie zwei Photovoltaik-Freiflächenanlagen errichten – mit Zustimmung des Gemeinderats. Für drei ähnliche Vorhaben gibt es hingegen die rote Karte.
14.10.2024
Eklat in Meeder
Windrad-Kritiker wollen Veranstaltung sprengen
Dass das Thema regenerative Energien für manche ein rotes Tuch ist, zeigte sich nun bei einer Zusammenkunft im Friedensmuseum. Dabei sollte es um Klimaschutz gehen. Doch dann rissen zwei Kritiker das Wort an sich.
24.09.2024
Energiewende
Schwimmende Solaranlagen ein Zukunftsmodell?
Am Ammersee startet Energieminister Aiwanger ein Pilotprojekt. In Oberfranken herrscht Skepsis.
23.09.2024
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}