Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Neue Presse
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
NP Plus
NP-Plus-Sport
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Coburg
Hassberge
Kronach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
HSC Coburg
BBC Coburg
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
P
Physik
Physik
Selb
Der zweifelnde Welterklärer
Harald Lesch schafft es, schwierige Themen verständlich zu erklären. Und es gelingt ihm, junge Menschen für ungeliebte Fächer zu begeistern.
06.02.2019
Coburg
Trauer um Herbert Lauer
Das Gymnasium Alexandrinum trauert um seinen langjährigen Lehrer und Schulleiter, Oberstudiendirektor i.R. Herbert Lauer, der am 13. Januar im Alter von 88 Jahren in Coburg verstorben ist.
25.01.2019
Paris
"Dau"-Projekt in Paris: Rabbiner und Sexologen als Beistand
Statt Mauer nun Theaterlogen und ein Museum: Das in Berlin gescheiterte Kunstevent "Dau" startet in Paris. Es führt zurück in die Stalin-Ära.
23.01.2019
Kronach/Bayreuth
Mit rotierenden Kugeln zum Sieg
Berin Becic und Frederik Gareis vom Frankenwald-Gymnasium qualifizieren sich in Bayreuth für die Physik-Meisterschaft. Im März geht es für sie nach Bad Honnef.
20.01.2019
Wirtschaft
"Wir sind nicht David, der gegen Goliath kämpft"
Oberfranken hat ein Batterie-Forschungs- zentrum bekommen. Leiter Michael Danzer spricht über Ziele, E-Mobilität und Konkurrenzkampf.
02.01.2019
Kronach
Wo MINT mehr als eine Farbe ist
Forschergeist frühzeitig fördern: Das gelingt am Kaspar-Zeuß-Gymnasium besonders gut. Dafür wurde man nun erneut in München ausgezeichnet.
28.11.2018
Coburg
Die "Ersties" surfen los
"Gemeinsam ins Studium starten - gemeinsam hier anCOmmen: Unter diesem Motto starteten gestern die Einführungstage der Hochschule Coburg.
26.09.2018
Feuilleton
Die Nominierten für den Leipziger Bewegungskunstpreis 2018 stehen fest
Ein Ein-Mann-Western legt sich mit akrobatischen Tänzern von Overhead Projekt und einer Pop-Oper an. Ein Kampf um einen Kunstpreis, der aufsehenerregende Bühnenspektakel verspricht.
25.09.2018
Glend
Fliegen wie die Großen
Vor 50 Jahren schlug die Geburtsstunde des Modellhubschraubers. Welche Entwicklung die Technik genommen hat, zeigt sich beim "Drehflüglertreffen" des Modellflugclubs Coburg.
26.08.2018
Neustadt
Applaus für zwei Pädagogen
Das Arnold-Gymnasium verabschiedet zwei Urgesteine: Für Jochen Dotterweich und Wolfgang Wittmann gibt es Lob von allen Seiten.
27.07.2018
Coburg
"Traumfresserchen" im Glück
Die Grundschule Ketschendorf bringt beim Festival für Junges Theater den Kinderbuchklassiker auf die Bühne. Das Publikum spendet begeistert Beifall.
05.07.2018
Universität Cambridge
Tropfender Wasserhahn: Rätsel um "Plopp"-Geräusch gelöst
Ein tropfender Wasserhahn kann einen in den Wahnsinn treiben. Doch wie entsteht eigentlich dieses nervige Geräusch? Das war bislang ein Rätsel. Bislang.
22.06.2018
Kronach
Jule Schrepfer im Olympia-Team
Die 17-jährige Tettauerin ist ein Physik-Genie. In Lissabon wird sie im deutschen Team um eine Medaille kämpfen.
11.06.2018
imageCount 0
Hof
Amtsgericht bestraft üble Nachrede
Auch in Zeiten von "Fake-News" gilt: Wer ehrabschneidende, unrichtige Behauptungen über andere Menschen als vermeintliche Tatsachen verbreitet, muss damit rechnen, bestraft zu werden.
07.06.2018
Coburg
Mit Forschergeist zum Landessieg
Mädchen und Jungen des Kinderhauses Leo haben ihre Welt vermessen und gewonnen. Nun wurde die Einrichtung für das Projekt in Coburg ausgezeichnet.
16.05.2018
Kronach
Auf dem Weg zum Physik-Olymp
Zwei Schüler des Frankenwaldgymnasiums vertreten Deutschland bei Physikwettbewerben in Peking und Moskau.
14.05.2018
Kronach
Eine Zeitreise in die nahe Zukunft
Wie werden wir übermorgen leben? Und was leistet Licht dabei in Bezug auf Architektur, Kunst, Arbeit, Gesundheit und Mobilitätskonzepte? Experten diskutieren darüber in Kronach.
07.05.2018
Kronach
Kunst und Zufall
Kitsch-Allergiker kommen bei Tilman Küntzel auf ihre Kosten. Er bezieht in seiner Installation „Fallen Chandelier“ Raum, Klang und Licht mit ein.
30.04.2018
2
3
4
5
6
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}