Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Neue Presse
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
NP Plus
NP-Plus-Sport
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Coburg
Hassberge
Kronach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
HSC Coburg
BBC Coburg
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
P
Physik
Physik
Länderspiegel
Hier kann man noch mitmachen
Interessantes und Kreatives bieten die Einrichtungen im Fichtelgebirge für Kinder in den Ferien. Es gibt Programm für drinnen und draußen.
11.08.2020
Länderspiegel
Hier kann man noch mitmachen
Interessantes und Kreatives bieten die Einrichtungen im Fichtelgebirge für Kinder in den Ferien. Es gibt Programm für drinnen und draußen.
11.08.2020
Eigener Inhalt
Grenz-Erfahrung
Mehr als Lenken, Bremsen, Gas geben: Mit "Hyundai Driving Experience" im Niemandsland der Fahrphysik
24.07.2020
Lichtenfels/Neustadt
Die grenzenlose Freiheit unter den Wolken
Auch wenn es kein elitärer Sport ist, abgehoben ist er auf jeden Fall: Schließlich dürfen Segelflieger ab und an sogar mit den Störchen die Thermik nutzen.
16.07.2020
Nanowissenschaften
Physiker aus Deutschland bekommen hoch dotierten Kavli-Preis
Zwei Physiker aus Deutschland gehören zu den diesjährigen Preisträgern des hoch dotierten Kavli-Preises.
27.05.2020
imageCount 0
Bamberg
Oberfrankens junge Forscher zeigen ihr Talent
In Bamberg haben die acht Sieger des Regionalwettbewerbs "Jugend forscht" Auszeichnungen erhalten. Sie dürfen zum Landes- entscheid nach München.
09.03.2020
imageCount 0
Bamberg
Oberfrankens junge Forscher zeigen ihr Talent
In Bamberg haben die acht Sieger des Regionalwettbewerbs "Jugend forscht" Auszeichnungen erhalten. Sie dürfen zum Landes- entscheid nach München.
09.03.2020
Kronach
Der mit der Maurerkelle malt
Der Kronacher Kunstverein zeigt Arbeiten des Bayreuther Künstlers Wieland Prechtl. Seine Bilder lassen ungezügelte Naturgewalten spürbar werden. Der Mensch spielt dabei keine Rolle.
21.02.2020
Feuilleton
Winde im Weltall
Die Liebe gilt - wie Manches, was sich irdischer Vernunft entzieht - als eine Himmelsmacht.
24.01.2020
Wichtige Strukturen
Forscher entwickeln Theorie zur Festigkeit von Knoten
Schnürsenkelknoten ist einfach. Hat man es erstmal gelernt, macht man sich keine größeren Gedanken dabei. Einige Physiker taten das jedoch.
05.01.2020
Gammablitze erfasst
Glückstreffer an Spezialteleskopen
Erfasst ein Satellit Gammastrahlenblitze, muss es schnell gehen: Nur wenn spezielle Observatorien auf die Herkunftsregion im All gerichtet werden, kann eine Beobachtung gelingen. Das ist Wissenschaftlern nun gleich zwei Mal geglückt.
21.11.2019
imageCount 0
International
Glückstreffer an Spezialteleskopen
Mit Spezialteleskopen haben Forscher extrem energiereiche Gammastrahlenblitze erfasst. Mit rund 100 Milliarden Mal so viel Energie wie sichtbares Licht seien es die energiereichsten je gemessenen Gammastrahlen sogenannter Gamma-Ray-Bursts, berichten zwei Wissenschaftlerteams zu Daten der "H.E.S.S."- und "Magic"-Teleskope im Fachjournal "Nature".
21.11.2019
Einfache Erklärung
Warum ist der Himmel blau?
Der Weltraum ist schwarz, direktes Sonnenlicht weiß. Wie kann es also sein, dass der Himmel am Tag blau erscheint? Wir klären auf.
04.11.2019
Rehau
Bei Rekord-Versuch: Rehauer Rad-Profi stürzt von Skisprung-Schanze
Es sollte ein spektakulärer Weltrekordversuch werden - und endete mit einem schlimmen Unfall: Der Rehauer Rad-Profi Johannes Fischbach sprang vor einigen Tagen mit seinem Mountainbike die Skischanze in Klingenthal herunter und stürzte schwer. Jetzt wurde das Video dazu veröffentlicht.
14.10.2019
Rehau
Rehauer Rad-Profi stürzt von Skisprung-Schanze
Es sollte ein spektakulärer Weltrekordversuch werden - und endete mit einem schlimmen Unfall: Der Rehauer Rad-Profi Johannes Fischbach sprang vor einigen Tagen mit seinem Mountainbike die Skischanze in Klingenthal herunter und stürzte schwer. Jetzt wurde das Video dazu veröffentlicht.
14.10.2019
Kronach
Karriere klappt auch mit Realschul-Abschluss
Ohne Abitur läuft nichts? Von wegen. Das zeigen zwei Ehemalige der Kronacher RS II, die von ihrem beeindruckenden Werdegang erzählen.
08.10.2019
Entdeckung von Exoplaneten
Physik-Nobelpreis für drei Erforscher des Kosmos
Ein bisschen Materie wie wir sie kennen - und ganz viel Dunkle Materie und Dunkle Energie. Zu diesem Modell des Universums hat einer der diesjährigen Physik-Nobelpreisträger entscheidend beigetragen. Die zwei anderen spürten einen ganz besonderen Himmelskörper auf.
08.10.2019
Gasriesen und Supererden
Inzwischen mehr als 4100 Exoplaneten entdeckt
Extrasolare Planeten - kurz: Exoplaneten - befinden sich außerhalb unsere Sonnensystems. Der 1995 veröffentlichte Bericht zur Entdeckung des ersten solchen Himmelskörpers, der einen sonnenähnlichen Stern umkreist, war eine wissenschaftliche Sensation.
08.10.2019
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}