• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Neue Presse Coburg
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Neue Presse
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • NP Plus
    • NP-Plus-Sport
  • Meine Neue Presse
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Coburg
    • Hassberge
    • Kronach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • HSC Coburg
    • BBC Coburg
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. P
  3. Plauen

Plauen
Die australische Küche entdecken in Plauen

Wirtshaustour Die australische Küche entdecken in Plauen

Keine Angst! Hier muss keiner zur Dschungelprüfung. Im ersten australischen Restaurant der Region, dem Uluru in Plauen, gibt es Kulinarisches vom anderen Ende der Welt – ganz ohne Langstreckenflug. 13.10.2024
Mit zehn Kilo Crystal gedealt - acht Personen in Haft

Hof/Plauen Mit zehn Kilo Crystal gedealt - acht Personen in Haft

Die oberfränkische Polizei vermeldet am Mittwoch einen Ermittlungserfolg. Sie hat mutmaßliche Drogendealer auf frischer Tat ertappt. 02.10.2024
Mutter von Gentsch bekommt Haus zurück

Neonazi-Treff Oberprex Mutter von Gentsch bekommt Haus zurück

Der Freistaat Bayern hat der Mutter von Tony Gentsch - einem der führenden Köpfe des Vereins „Freie Netz Süd“ (FNS) - die Immobilie weggenommen. Rechtswidrig, wie das Bundesverwaltungsgericht nun feststellt. Der Innenminister ist nicht begeistert.   17.05.2023
Coburger Baumeister

Michael Knörnschild Coburger Baumeister

Die Coburger Ingenieurgruppe Knörnschild & Kollegen hat große Bauprojekte in ganz Deutschland verwirklicht, darunter das ZDF-Hauptstadtstudio in Berlin. Jetzt verabschiedet sich Firmengründer Michael Knörnschild in den Ruhestand. 28.07.2021
„Ich bin nicht gebrochen“

Männer und häusliche Gewalt „Ich bin nicht gebrochen“

Die Schläge gegen den Körper, die Beleidigungen, die Erniedrigungen – Tami Weissenberg weiß, was häusliche Gewalt bedeutet. Er selbst war betroffen – als Mann. Jahrelang hat er in einer Beziehung gelebt, in der er von seiner Partnerin körperlich und seelisch misshandelt wurde. Statt zu schweigen, spricht er über seine Erlebnisse und gründet einen Verein, um Männern mit dem gleichen Schicksal zu helfen. 25.06.2021
Vogtland: Druck auf Landrat Keil wächst

Deutschlands höchster Inzidenzwert Vogtland: Druck auf Landrat Keil wächst

Der Vogtlandkreis hat am Freitag den höchsten Inzidenzwert in ganz Deutschland. Hat der Landkreischef Mitte Dezember versäumt, sein Gesundheitsamt zu stärken? 01.01.2021
Zwischen Teambus und Elektro-Transporter

Plauen Zwischen Teambus und Elektro-Transporter

Trotz der derzeitigen Corona-Krise blickt der Bus-Umbauer MAN in Plauen positiv in die Zukunft. Seine Chance sieht er im Fokus auf die E-Mobilität. 24.07.2020
Zwischen Teambus und Elektro-Transporter

Plauen Zwischen Teambus und Elektro-Transporter

Trotz der derzeitigen Corona-Krise blickt der Bus-Umbauer MAN in Plauen positiv in die Zukunft. Seine Chance sieht er im Fokus auf die E-Mobilität. 24.07.2020
Grausiger Fund: Totes Baby liegt in vermüllter Wohnung

Plauen Grausiger Fund: Totes Baby liegt in vermüllter Wohnung

In einer verwahrlosten Wohnung im sächsischen Plauen ist ein totes Neugeborenes gefunden worden. Die mutmaßliche Mutter des Mädchens stehe unter Totschlagsverdacht. 15.01.2020
Grausiger Fund: Totes Baby liegt in vermüllter Wohnung

Plauen Grausiger Fund: Totes Baby liegt in vermüllter Wohnung

In einer verwahrlosten Wohnung in Plauen (Vogtlandkreis) ist ein totes Neugeborenes gefunden worden. Die mutmaßliche Mutter des Mädchens stehe unter Totschlagsverdacht. 15.01.2020
Wie sexuelle Sadisten denken

Plauen Wie sexuelle Sadisten denken

Kriminalpsychologin Lydia Benecke lehrt Nürnberg das Gruseln. Und Seiler und Speer präsentieren dort neue Songs. 20.11.2019
Deutsch-Deutsche Filmtage mit Fokus auf die Wendezeit

Hof/Plauen Deutsch-Deutsche Filmtage mit Fokus auf die Wendezeit

Die 10. Deutsch-Deutschen Filmtage im vogtländischen Plauen und in der fränkischen Partnerstadt Hof widmen sich auf künstlerische Weise der späten DDR-Zeit und der Friedlichen Revolution. 15.11.2019
Deutsch-Deutsche Filmtage mit Fokus auf die Wendezeit

Hof/Plauen Deutsch-Deutsche Filmtage mit Fokus auf die Wendezeit

Die 10. Deutsch-Deutschen Filmtage im vogtländischen Plauen und in der fränkischen Partnerstadt Hof widmen sich auf künstlerische Weise der späten DDR-Zeit und der Friedlichen Revolution. 15.11.2019
16-Jähriger soll mit Bombe gedroht haben

Plauen 16-Jähriger soll mit Bombe gedroht haben

Schreck nach den Herbstferien in Sachsen: Wegen einer Bombendrohung wurden am Montag zwei Schulen in Plauen evakuiert. Die Ermittlungen führen die Polizei zu einem 16-jährigen Schüler. 30.10.2019
Messerstecherei im Zentrum von Plauen

Plauen Messerstecherei im Zentrum von Plauen

Am Postplatz in Plauen floss am Dienstag Blut. Drei Männer mussten ins Krankenhaus. 08.10.2019
Die Wende begann in Plauen

Plauen Die Wende begann in Plauen

In der sächsischen Stadt gingen 1989 die Bürger zum ersten Mal in der DDR auf die Straße. Die große Demo vor dem Rathaus ist heute genau 30 Jahre her. 06.10.2019
Ost-West-Partnerschaft seit 30 Jahren

Plauen Ost-West-Partnerschaft seit 30 Jahren

Eine Vogtländerin und ein Oberfranke beraten Unternehmen und Privatleute in Wirtschafts- und Steuerfragen. Begonnen hat ihre "berufliche Ehe" kurz nach der Wende. 21.06.2019
Außenminister Maas warnt vor der rechtsextremen Szene

Hohe Gewaltbereitschaft Außenminister Maas warnt vor der rechtsextremen Szene

Auch Rechtsextremisten nutzen das Internet, um sich auszutauschen - und, um ihre Propaganda zu verbreiten. Haben die Behörden das Treiben der Rechten im Netz ausreichend im Blick? Nein, sagt ein Innenpolitiker der FDP. 03.05.2019
  • 1
  • 2
  • 3
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Archiv