Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Neue Presse
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
NP Plus
NP-Plus-Sport
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Coburg
Hassberge
Kronach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
HSC Coburg
BBC Coburg
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
P
Pubertät
Pubertät
Erziehungskolumne
Wenn der erste Liebeskummer da ist
Irgendwann wird es in jeder Familie einmal so weit sein: Wie geht man als Eltern mit dem ersten Liebeskummer um? Karin Burkardt-Zesewitz weiß es.
24.01.2024
Neue Erziehungskolumne
Wenn „Ja“, „Nein“, „Aber“ das Höchste ist
Was tun, wenn sich die Tochter auf jede Frage wortkarg gibt? Einmal in der Woche beantwortet Karin Burkardt-Zesewitz Fragen zum ganz normalen Familienwahnsinn.
24.01.2024
Rat für Eltern mit Teenager-Kindern
„Eltern und Teenager führen eine Fernbeziehung“
Zwischen Muffeln und Motzen – das Zusammenleben mit Kindern in der Pubertät ist mitunter recht anstrengend. Der Pädagoge und Autor Matthias Jung erklärt, was in dieser Zeit im kindlichen Gehirn passiert, wie man Teenager davor bewahrt, in den Neckar zu springen, und was das Wort Pubertät mit dem englischen Pub zu tun hat.
07.11.2023
Wann wir glücklich sind
„Wir erholen uns den Rest des Lebens von der Pubertät“
Viele erinnern sich gerne an ihre glückliche Kindheit und Jugend – aber Studien zeigen, dass wir in dieser Zeit nicht zufriedener sind. Wann und warum man besonders glücklich ist, erklärt die Forscherin Susanne Bücker.
10.10.2023
Social Media & Co.
Wie überstehen Jugendliche die digitale Pubertät?
Irgendjemand ist immer schöner, sportlicher, erfolgreicher. Gerade Jugendliche vergleichen sich oft mit anderen und soziale Medien liefern jede Menge unrealistische Vorbilder. Wie schützen sich Jugendliche davor?
15.09.2023
Pro und Kontra zu Erziehungsratgebern
Unterstützung für Eltern oder übergriffige Einmischung?
Der Markt der Ratgeber für Eltern ist riesig. Ob als Buch oder im Netz. Vom Säugling bis zum jungen Erwachsenen, von der einfachen Babypflege bis zur schwierigen Erziehungsfrage: Für alles gibt es heute Anleitungen. Aber ist das überhaupt hilfreich? Unsere Autoren sind unterschiedlicher Meinung.
17.08.2023
Kolumne „Familiensache“
Das Kind wird immer besser in Englisch – wegen K-Pop
Das Herz der Popkultur schlägt in Zeiten des Internets längst nicht mehr nur in den USA, sondern zum Beispiel auch in Korea. Zumindest das weiß unser Autor über die Interessen seines Kindes.
06.06.2023
Wie wird Frau eine Mutter?
Die Mutterschaft – eine Phase wie die Pubertät
Frauen brauchen mehrere Jahre, um mit den Veränderungen zurecht zu kommen, die das Mutterwerden mit sich bringt. Doch kaum einer weiß, dass es diese „Muttertät“ gibt – und dass sie oft ähnlich turbulent und emotional abläuft wie die Pubertät.
10.02.2023
Kolumne „Familiensache“
Das große Schweigen
Wie bringt man den Sohn zum Reden? Am besten gar nicht, meint Martin Gerstner. Es gibt halt Phasen im Leben, da ist Schweigen Gold.
29.06.2021
Kinder und Jugendliche in der Krise
Gibt es die Generation Corona?
Wurden Teenager vergangenes Jahr noch als verantwortungslose Partymacher kritisiert, wird nun zunehmend klar: Diese Altersgruppe leidet besonders unter der Isolation. Warum das so ist – und wen es besonders trifft.
15.02.2021
Bericht der WHO
Teenager in Europa berichten häufiger von mentalen Problemen
Das mentale Wohlbefinden von Jugendlichen ging laut einem Bericht der WHO in den vergangenen Jahren immer weiter zurück. Besonders Mädchen sind gefährdet.
19.05.2020
Coburg
Kunterbuntes Traumland
In der Reithalle entsteht aus etlichen Songs eine Kurzfassung von "Alice im Wunderland".
01.03.2019
Coburg
Wo man Integration begriffen hat
Der "treffpunkt Bertelsdorfer Höhe" und das evangelische Gemeindezentrum "elia&co" haben ihr 20- beziehungsweise zehnjähriges Bestehen mit einem Gottesdienst und einem großem Wiesenfest gefeiert.
17.09.2018
Coburg
Zwischen Pubertät und Altersstarrsinn
Die Wintersaion von "Quatsch & Co im Domino" krönt heute Götz Frittrang ab 20 Uhr im Coburger JUZ. Der Meister der geistigen Bilder führt in eine Welt voll absurder Situationen und irrwitzig zugespitzter Alltagsbeobachtungen.
08.03.2018
Eigener Inhalt
Sokrates und die Pubertät
Früher war alles besser. Wir wissen alle, dass das nicht stimmt. Nehmen wir mal an, ich wäre im Mittelalter geboren worden. Dann wäre ich gar nicht so alt geworden, wie ich jetzt bin. Ich wäre höchstwahrscheinlich schon längst an Pocken, Pest, Tuberkulose oder dem Kindbettfieber gestorben. Oder man hätte mich als Hexe verbrannt ...
08.09.2017
Coburg
Ende einer guten Zeit
Die Verabschiedung am Alex stellt der Schulleiter ins Zeichen der weltpolitischen Lage. Die Absolventen erinnern an viele schöne gemeinsame Stunden.
30.06.2017
Kronach
Schreie vor Quoten-Glück
An der FOS am Rennsteig ist die Freude riesig, dass zwölf von 14 Schülern das Fachabitur geschafft haben. Für Absolventen und Lehrer gibt es jede Menge Lob.
13.07.2016
Feuilleton
Pur - und ganz minimalistisch
Mit Hits aus 30 Jahren begeistert Pur 3000 Fans in der Bayreuther Oberfrankenhalle. Viel Brimborium braucht die Band nicht. Ein schwarzer Vorhang reicht völlig.
29.04.2016
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}