• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Neue Presse Coburg
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Neue Presse
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • NP Plus
    • NP-Plus-Sport
  • Meine Neue Presse
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Coburg
    • Hassberge
    • Kronach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • HSC Coburg
    • BBC Coburg
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. R
  3. Rechtsextremismus

Rechtsextremismus
AfD lockt mit einfachen Antworten

Junge Wähler AfD lockt mit einfachen Antworten

Trotz viel Kritik gewinnt die AfD immer mehr Wähler für sich. Gerade junge Menschen würden sich von der Politik nicht gehört fühlen und wählen deshalb blau. 21.06.2024
Wie  eine Astrologin, Hausärztin und ein Jurist die Regierung stürzen wollten

Reichsbürger-Prozess in München beginnt Wie eine Astrologin, Hausärztin und ein Jurist die Regierung stürzen wollten

Die mutmaßliche Reichsbürger-Truppe um Prinz Reuß ist so unauffällig wie bizarr. Geplant haben sollen sie den Sturz der Demokratie – um anschließend eine „Militärregierung“ zu installieren. 18.06.2024
Ein Tag wie jeder andere im Kreis Hildburghausen

Nazi in der Stichwahl Ein Tag wie jeder andere im Kreis Hildburghausen

Im Kreis Hildburghausen hat es der Hitler-Verehrer Tommy Frenck in die Stichwahl um das Amt des Landrats geschafft. Wie konnte das passieren? Auf Spurensuche 28.05.2024
Frau auf Straße attackiert und verletzt

Weitere rechtsextreme Vorfälle auf Sylt Frau auf Straße attackiert und verletzt

Auf der Nordseeinsel Sylt haben sich über Pfingsten laut Polizei mehr mutmaßliche rechtsextremistische Zwischenfälle ereignet als bislang bekannt. Eine 29-Jährige wurde auf einer Straße in Kampen attackiert. 27.05.2024
Naziparolen auf Sylt – auch Gäste aus Süddeutschland dabei

Kultclub Pony Naziparolen auf Sylt – auch Gäste aus Süddeutschland dabei

Einen Tag nach Bekanntwerden des Skandal-Videos von Sylt hat sich unser Reporter am Kultclub Pony in Kampen umgeschaut. Wie ist die Stimmung – und was sagen die Betreiber mit einigen Tagen Abstand? 25.05.2024
Kronach trommelt für ein freies Europa

Demo gegen Rechts Kronach trommelt für ein freies Europa

Die Omas und Opas gegen Rechts hatten gerufen – und 250 Menschen kamen. Kronach erlebte am Samstag vielleicht nicht die größte Demonstration, dafür eine der lautesten – und zwar mit einer eindeutigen Botschaft. 11.05.2024
Haft- und Bewährungsstrafen im Neonaziverlags-Prozess

„Der Schelm“ Haft- und Bewährungsstrafen im Neonaziverlags-Prozess

Das Oberlandesgericht in Dresden hat im Prozess um den Neonaziverlag „Der Schelm“ am Montag die drei Angeklagten zu Haft- und Bewährungsstrafen verurteilt. Die zwei Männer und eine Frau sollen einer kriminellen Vereinigung angehört haben. 29.04.2024
Massendemonstrationen: Was der Demokratie guttut

Kommentar Massendemonstrationen: Was der Demokratie guttut

Schluss, aus, vorbei, abgehakt – oder was ist von den Massendemonstrationen gegen Rechtsextremismus Anfang des Jahres geblieben? Chefredakteur Marcel Auermann liefert einige Antworten. 17.04.2024
29 mutmaßlich Extreme in Bayerns Polizei

Rechtsextremismus 29 mutmaßlich Extreme in Bayerns Polizei

Extremisten und Verschwörungsideologen kann es auch in den Sicherheitsbehörden geben. Von bundesweit gut 400 laufenden Disziplinarverfahren entfallen einige auf den Freistaat.  04.04.2024
Wie rechts ist Coburgs Nachbarstadt?

„Sonneberg zeigt Gesicht“ Wie rechts ist Coburgs Nachbarstadt?

Vieles deutet darauf hin, dass rechtsradikales Gedankengut bereits in der Mitte der Gesellschaft angekommen ist. Der Radiomoderator Rico Böhme ist in der DDR aufgewachsen. Eine Spurensuche mit Blick zurück. 15.03.2024
Rechtsaußen-Treffen in Fürstin Glorias Schloss

Spendendinner in Regensburg Rechtsaußen-Treffen in Fürstin Glorias Schloss

Der Organisator des rechtsextremen Potsdamer Treffen, Gernot Mörig, war mit vielen seiner Gesinnungsgenossen schon im Sommer 2023 Gast von Hans-Georg Maaßen und Fürstin Gloria von Thurn und Taxis. 15.03.2024
Schulterschluss gegen Rechtsextremismus

Demo-Aufruf in Coburg Schulterschluss gegen Rechtsextremismus

Am 17. März findet in Coburg erneut eine Kundgebung statt. Diesmal wollen sich alle demokratischen Parteien beteiligen. Mit einem Ziel. 07.03.2024
Wie viel Hass-Propaganda in  Computerspielen steckt

Rechtsextremismus im Internet Wie viel Hass-Propaganda in Computerspielen steckt

Das Risiko, dass junge Menschen beim sogenannten Gaming mit rechtsextremen Inhalten konfrontiert werden, ist real. Der Experte Flemming Ipsen erklärt, wo die Gefahren liegen und wie Eltern ihre Kinder schützen können. 09.02.2024
imageCount 0

Verfassungsschutz AfD vernetzt sich immer stärker

Rechtsaußen-Partei steht in Bayern seit fast zwei Jahren im Blick des Landesamtes für Verfassungsschutz. Zu recht, wie dessen Präsident Burkhard Körner nun vor dem Innenausschuss des Landtags resümiert. Die Behörde könnte die Beobachtung künftig sogar noch verschärfen. 21.02.2024
Sellner soll „kleinen Braunen“  nur noch in Österreich bekommen

Einreiseverbot Sellner soll „kleinen Braunen“ nur noch in Österreich bekommen

Potsdam hat eine Verfahren gestartet, damit der Rechtsextremist nicht mehr nach Deutschland kommen darf. 04.02.2024
Mehr als 30  Promis positionieren sich gegen Rechtsextremismus

Darunter Helene Fischer und Florian Silbereisen Mehr als 30 Promis positionieren sich gegen Rechtsextremismus

Zahlreiche Prominente, darunter auch Helene Fischer, Mario Barth und Udo Lindenberg, setzen ein Zeichen gegen Rechtsextremismus. Sie alle rufen Bundesbürger dazu auf, ihre Stimme bei der Wahl abzugeben. 01.02.2024
„Die Tonlage ist total verroht“

Coburg und die AfD „Die Tonlage ist total verroht“

Coburg steht auf gegen rechts. Helena Lakemann, Vorstandssprecherin der Grünen, und Alt-Oberbürgermeister Norbert Kastner im Interview. 25.01.2024
Was die oberfränkische Wirtschaft zur AfD sagt

Im Sog der Demos Was die oberfränkische Wirtschaft zur AfD sagt

Hunderttausende demonstrieren gegen Rechtsextremismus und radikale Abschiebefantasien der AfD. Welche Haltung dazu hat die Wirtschaft? Die einen reden Klartext, die anderen schweigen. 26.01.2024
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Archiv