• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Neue Presse Coburg
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Neue Presse
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • NP Plus
    • NP-Plus-Sport
  • Meine Neue Presse
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Coburg
    • Hassberge
    • Kronach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • HSC Coburg
    • BBC Coburg
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. S
  3. Schadstoffe

Schadstoffe
Die unsichtbaren Gefahren im Kinderzimmer

Gesundheitsrisiken in der Wohnung Die unsichtbaren Gefahren im Kinderzimmer

Ob Boden, Möbel oder Wandfarben: Viele Baustoffe können ausdünsten. Mit der richtigen Materialauswahl lässt sich die Schadstoffbelastung im Kinderzimmer gering halten. 28.06.2024
Warum die beliebten Fischstäbchen ein Schadstoffproblem haben

Stiftung Warentest: nur 2 von 19 „gut“ Warum die beliebten Fischstäbchen ein Schadstoffproblem haben

Außen knusprig, innen zart: So lieben vor allem Kinder ihre Fischstäbchen. Doch entsprechen sie auch immer allen Qualitätskriterien? Die Stiftung Warentest hat nur zweimal einen richtig guten Fang gemacht. Und: Die Belastung von Thunfisch mit hochgiftigem Quecksilber ist weiterhin viel zu hoch. 22.02.2024
Wie gefährlich ist Bisphenol A (BPA)?

Umwelthormone in Lebensmitteln Wie gefährlich ist Bisphenol A (BPA)?

Die Chemikalie Bisphenol A (BPA) ist als Weichmacher in vielen Alltagsprodukten enthalten. Gelangt sie in den Körper, kann dies gesundheitliche Folgen haben. 14.09.2023
Trinkhalme aus Papier enthalten häufig Schadstoffe

Verbraucherzentrale Trinkhalme aus Papier enthalten häufig Schadstoffe

Geschlürft durch den Strohhalm: Schmeckt Ihnen Limonade so auch besser? Wenn Sie dabei auf Papier setzen, können zusammen mit dem Getränk aber auch Schadstoffe im Körper landen. 25.07.2023
Mineralöl in Butter und Schokolade – wie gefährlich ist das?

Schadstoffe in Lebensmitteln Mineralöl in Butter und Schokolade – wie gefährlich ist das?

Laut der Verbraucher-Zeitschrift „Öko-Test“ sind viele Buttermarken und auch Schokonikoläuse offenbar mit Schadstoffen belastet. Wie bedenklich diese Rückstände für den Menschen sind, das zeigt diese Übersicht. 21.11.2022
Mit welchem Spielzeug der Hund sorglos toben kann

Schadstoffe Mit welchem Spielzeug der Hund sorglos toben kann

Einige Spielzeuge für Hunde enthalten krebserregende Stoffe. Welche sollte man lieber meiden? Ein Überblick. 06.09.2022
WHO: 99 Prozent der Weltbevölkerung atmen verschmutzte Luft

Zu hohe Schadstoffwerte WHO: 99 Prozent der Weltbevölkerung atmen verschmutzte Luft

Etwa 99 Prozent der Weltbevölkerung atmen laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) verschmutze Luft. Weltweit würden jährlich mehr als sieben Millionen Menschen an den Folgen von Luftverschmutzung sterben. 04.04.2022
Wie schlecht ist unsere Luft?

Umwelt und Luftverschmutzung Wie schlecht ist unsere Luft?

Weltweit konnte 2021 kein Land die Grenzwerte für Luftverschmutzung einhalten. Einigen Regionen haben die empfohlenen Höchstwerte sogar um ein Zehnfaches überschritten. 25.03.2022
Wasserwirtschaftsamt warnt vor Schadstoffen

Chemieunglück in Erlabrück Wasserwirtschaftsamt warnt vor Schadstoffen

Die Auswirkungen der Gewässerverunreinigung sind bis zur Mainmündung nachzuweisen 29.09.2021
Werden unsere Lebensmittel immer schlechter?

Schadstoffe in Lebensmittel Werden unsere Lebensmittel immer schlechter?

Desinfektionsmittel, Fremdkörper, Verunreinigungen. Die Zahl der Lebensmittelwarnungen ist seit Jahresbeginn ungewöhnlich stark angestiegen. 03.09.2021
Wie gefährlich sind Asbesttests fürs Zuhause?

Suche schädlicher Fasern Wie gefährlich sind Asbesttests fürs Zuhause?

Bis zu einem Drittel aller Gebäude, die vor 1995 errichtet wurden, haben ein Asbestproblem. Im Internet werden Asbest-Testkits für Privatleute angeboten – doch die sind nicht unbedenklich. Was Experten raten. 06.05.2021
Diese Discounter-Schokolade ist top

Bitterschokolade im Test Diese Discounter-Schokolade ist top

Bitterschokoladen schneiden im aktuellen Test von Stiftung Warentest im Prinzip gut ab. Doch in etlichen Produkten entdecken die Tester auch gesundheitsschädliche Stoffe. Was ist da los? 01.12.2020
Schadstoffe aus der Schifffahrt sollen erfasst werden

Deutsch-französisches Projekt Schadstoffe aus der Schifffahrt sollen erfasst werden

Schiffe pumpen jede Menge Schadstoffe ins Meer: Öl, SChwefeldioxid oder auch Ruß. Um welche Mengen es hierbei geht, soll ein neues Forschungsprojekt zeigen. 03.08.2020
Luftschadstoffmessung: EuGH-Gutachterin für strenge Vorgaben

Gutachten Luftschadstoffmessung: EuGH-Gutachterin für strenge Vorgaben

Luftschadstoffe, Grenzwerte und Messstationen sind auch in Deutschland ein Streitthema, vor allem wenn es um Fahrverbote gehen könnte. Die Generalanwältin am Europäischen Gerichtshof gibt nun eine weitreichende Einschätzung. 28.02.2019
Jetzt ist sie nur noch eine Ruine

Coburg Jetzt ist sie nur noch eine Ruine

Der Abbruch der "Angerveste" geht voran. Es dauert allerdings vier Wochen länger, als ursprünglich kalkuliert. Beim Abriss wurden weitere Dämmmaterialien entdeckt. 04.02.2019
imageCount 0

Gleußen Entwarnung für Gemeindehaus

Erleichterung in der Kirchengemeinde St. Markus in Coburg. Dort waren bei Untersuchungen Schadstoffe in Staubproben der Räume entdeckt worden. 13.07.2018
Oben hui, unten pfui

Coburg Oben hui, unten pfui

Der Güterbahnhof hat Potenzial, Coburg in die Zukunft zu führen. Doch bevor hier ein neues Stadtviertel entsteht, müssen Altlasten weg. Derzeit ein ehemaliges Tanklager. 07.06.2018
Mitfahr-App für Freunde

Coburg Mitfahr-App für Freunde

Gut für die Umwelt, gut für den Geldbeutel, gut fürs Gemüt: Drei Coburger Studenten haben eine Idee, wie sich jemand finden lässt, mit dem man auch gerne im Auto sitzt. 17.05.2018
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Archiv