Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Neue Presse
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
NP Plus
NP-Plus-Sport
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Coburg
Hassberge
Kronach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
HSC Coburg
BBC Coburg
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
S
Stuttgart
Stuttgart
ATP-Turnier in Stuttgart
Erstrunden-Aus für Krawietz/Pütz
Kevin Krawietz und Tim Pütz scheiden beim ATP-Turnier in Stuttgart bereits in der ersten Runde aus. Der Matchtiebreak bringt die Entscheidung.
12.06.2024
Junge Erwachsene mit Krebs
Erst der Krebs, dann die Schulden
Eine chronische Erkrankung wie Krebs bedroht nicht nur die Gesundheit, sondern auch die finanzielle Sicherheit. Vor allem junge Erwachsene haben nach der Therapie mit Schulden zu kämpfen. So auch Sebastian und seine Familie.
04.06.2024
Bundes-Klinik-Atlas
Diese Fehler beklagen Stuttgarter Kliniken
Bundesweit mehrt sich die Kritik am Klinik-Atlas der Bundesregierung. Auch Stuttgarter Kliniken haben in dem Online-Verzeichnis fehlerhafte Angaben über ihre Häuser entdeckt. Welche das sind und wo nachgebessert werden muss, zeigt unsere Übersicht.
07.06.2024
Überschwemmungen in Süddeutschland
So ist die aktuelle Lage in den Hochwassergebieten
Überflutete Straßen und Häuser, dazwischen unermüdliche Rettungskräfte und verzweifelte Anwohner. Die Unwetter-Lage ist in Baden-Württemberg ist "angespannt statisch", in Bayern verlagert sich die Gefahr nach Osten. Das ist aktuelle Lage in den Hochwassergebieten Süddeutschlands.
03.06.2024
Hochwasser-Lage spitzt sich dramatisch zu
Land unter in Baden-Württemberg und Bayern
Einige Flüsse in Bayern und Baden-Württemberg sind bereits über die Ufer getreten, andere könnten folgen. Und das Schlimmste könnte erst noch kommen. Doch schon jetzt wird der Süden Deutschlands von einem Jahrhundert-Hochwasser heimgesucht.
01.06.2024
Unwettergefahr
Meteorologen warnen vor heftigem Regen und Überschwemmungen
Vor allem im Süden und Südosten Deutschlands dürften am Wochenende viel Regen fallen. Der Deutsche Wetterdienst warnt bereits für einige Regionen – auch für Baden-Württemberg. Was bedeutet das? Und worauf sollte man achten?
30.05.2024
Exhibitionismus: Warum macht man so was?
Der Zwang, sich vor Fremden nackig zu machen
Zwei Männer onanieren im Saunabereich eines Hallenbads, ein anderer entblößt sich auf einem Spielplatz vor Kindern. Keine Einzelfälle. Warum tun vor allem Männer so etwas? Wir erklären, was Exhibitionismus ist und warum es sich um eine schwere Psycho-Krankheit handelt.
19.03.2024
Fälle von Ringelröteln häufen sich
Warum Ringelröteln derzeit so verbreitet sind
Ringelröteln treffen häufig Kinder, aber auch Erwachsene können sich mit dem Virus anstecken. Die Zahl gemeldeter Fälle ist in diesem Jahr besonders groß. Gefährdet sind vor allem Schwangere und Immungeschwächte.
17.05.2024
Promis im Gespräch – wohin steuert die Stadt?
„So schrecklich, wie Sie sagen, ist es in Stuttgart doch gar nicht“
VfB, S 21, Elektroautos – Mercedes-Vorständin Britta Seeger, Bundesminister Cem Özdemir, Sterneköchin Alina Meissner-Bebrout, Literaturkritiker Denis Scheck und VfB-Fußballkapitänin Jana Beuschlein sprechen über Protest, Politik und Zukunftsprognosen.
16.05.2024
Hitler-Käfer, Mussolini-Falter
Woher kommen die wissenschaftlichen Tiernamen?
Straßen werden umbenannt, Denkmäler entfernt und Bücher umformuliert. Auch in der Zoologie ist eine Diskussion entbrannt: Sollten Hitler-Käfer und Mussolini-Falter neue Namen bekommen? Und: Tiere, die nach Promis benannt sind.
16.05.2024
Südwesten besonders betroffen
Starkregen hinterlässt große Schäden
Wasser in Kellern, auf Straßen, Blitzeinschläge, Zugausfälle: Vor allem im Westen und der Mitte des Landes sorgen Gewitter und Starkregen für Probleme. In der Nacht beruhigt sich die Lage wieder.
03.05.2024
Macheten-Vorfall in Stuttgart
Erlaubt oder Verboten? Macheten und andere Stichwaffen
Auf dem Stuttgarter Frühlingsfest bricht ein Streit aus. Plötzlich zieht ein Mann eine Machete. Obwohl Macheten rechtlich nicht als Waffen gelten, ist ihr Besitz doch eingeschränkt. Wie sieht es mit anderen Hieb- und Stichgegenständen aus? Eine Übersicht.
29.04.2024
Infektionswelle auf Stuttgarter Frühlingsfest
Wie gefährlich ist das Norovirus?
Nach dem Wasen-Besuch treten zurzeit gehäuft Fälle von Magen-Darm-Erkrankungen auf. Diese zählen Experten zufolge zu den ansteckendsten Krankheiten, die es gibt. Was Besucher nun beachten sollten.
24.04.2024
Vision einer klimagerechten Welt
Eine Stadt zum Durchatmen
Der Klimawandel ist das Bedrohungsszenarium unserer Zeit – grundiert von Ängsten und Dystopien. Angst aber gebiert selten positive Impulse. Wie aber könnte ein verheißungsvolles Zukunftsbild aussehen?
04.04.2024
Speedweek und Blitzermarathon
In diesen Bundesländern und Städten wird geblitzt
Alle Jahre wieder steht der Blitzmarathon im Frühjahr an – auch 2024. Dabei sind Hunderte von Polizisten unterwegs, um Temposünder auf frischer Tat zu ertappen. Ob sich die einzelnen Bundesländer daran beteiligen, entscheiden sie selbst. Eine Übersicht.
15.04.2024
Lanz, Maischberger und Scholz
Reuß-Gruppe soll „Kriegsgericht“ gegen Promis geplant haben
Vor dem Beginn des Prozesses gegen die mutmaßlichen Verschwörer, die einen Umsturz in Deutschland geplant haben sollen, gibt es Berichte über Details.
17.04.2024
Gewalt in Zügen
Wieder eine Messerattacke im Zug
In einem Zug in Rheinland-Pfalz kommt es zu einem Messerangriff. Ein Mann wird verletzt, der mutmaßliche Täter gefasst. Andere Reisende sollen nicht in Gefahr gewesen sein. Und: Gewalt und Messerattacken in Zügen und an Bahnhöfen – ein Rückblick.
08.04.2024
Eingeschleppte Hornissenart
Asiatische Hornisse breitet sich in Deutschland immer weiter aus
Asiatische Hornissen jagen Honigbienen und breiten sich auch im Südwesten immer weiter aus. Die 2004 nach Europa eingeschleppte Art ist kaum mehr zu stoppen. Wird sie auch zu einer Gefahr für Menschen? Fachleute sind besorgt.
27.03.2024
2
3
4
5
6
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}