• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Neue Presse Coburg
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Neue Presse
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • NP Plus
    • NP-Plus-Sport
  • Meine Neue Presse
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Coburg
    • Hassberge
    • Kronach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • HSC Coburg
    • BBC Coburg
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. T
  3. Temperaturen

Temperaturen
Polizisten retten Baby bei Hitze aus versperrtem Auto

Bayern Polizisten retten Baby bei Hitze aus versperrtem Auto

Ein Mann vergisst seinen Schlüssel im Wagen, das Auto versperrt sich – mit einem Baby darin. Weil es dem Vater selbst nicht gelang, die Scheibe einzuschlagen, wählte er den Notruf. 02.07.2025
Welche Hitze-Mythen stimmen und welche nicht?

Sommer und Extremhitze Welche Hitze-Mythen stimmen und welche nicht?

Lieben Mücken wirklich süßes Blut? Sind warme Getränke bei Hitze besser als kalte? Wird man auch im Schatten braun? Wenn die Sonnenstrahlen vom Himmel schießen, die Sommer-Mythen nur so sprießen. Unser Faktencheck. 11.07.2023
Hitzewarnung für den Südwesten – keine 20 Grad an der Ostsee

Große Unterschiede in Deutschland Hitzewarnung für den Südwesten – keine 20 Grad an der Ostsee

Der DWD warnt für Baden-Württemberg am Mittwoch vor großer Hitze. Auch die Gewittergefahr steigt erneut. Welche Regionen sind betroffen? 25.06.2025
Wärmster Tag des Jahres? Bis zu 37 Grad möglich

Hitze-Wochenende Wärmster Tag des Jahres? Bis zu 37 Grad möglich

Es wird heiß, sehr heiß – und das in fast ganz Deutschland. Wo es am Wochenende noch am erträglichsten ist, und wie es dann weitergeht. 20.06.2025
Warum sich Nord- und Ostsee immer stärker aufheizen

Folgen des Klimawandels Warum sich Nord- und Ostsee immer stärker aufheizen

In Nord- und Ostsee wurden im Frühjahr Rekordtemperaturen an der Wasseroberfläche gemessen. Regional wichen die Temperaturen stark voneinander ab. 10.06.2025
Am Mittwoch kommt der Sommer – wenn auch nur kurz

So wird das Wetter in Deutschland Am Mittwoch kommt der Sommer – wenn auch nur kurz

Gewitter und Schauer dominieren zunächst im Südwesten. Doch lang lässt die Sonne nicht auf sich warten: Sommerliche Werte locken in den nächsten Tagen nach draußen. 10.06.2025
Wie Pools und Regentonnen Tiere gefährden – und wie man sie schützt

Tödliche Gefahr im Garten Wie Pools und Regentonnen Tiere gefährden – und wie man sie schützt

Planschbecken, Pools oder offene Regentonnen sind im Sommer erfrischend – aber für Tiere oft eine tödliche Falle. PETA gibt Tipps, wie sich Tierleben retten lassen. 04.06.2025
Kommen ab 2025 Jahre mit neuen Wärmerekorden?

Folgen des Klimawandels Kommen ab 2025 Jahre mit neuen Wärmerekorden?

Derzeit gilt noch 2024 als das wärmste Jahr der Messgeschichte. Doch der Rekord wird laut einer Prognose wohl nicht lange halten. Auch ein wichtiges Klimaziel wackelt zunehmend. 28.05.2025
Pokalwetter: Bleiben die VfB-Fans trocken?

Public Viewing und Feier Bleiben die VfB-Fans trocken?

Aprilwetter im Mai ist für das Wochenende mit dem DFB-Pokalfinale zwischen dem VfB Stuttgart und Arminia Bielefeld angesagt. Sonne und Regen wechseln sich ab. 23.05.2025
Klimaforscher warnen: Europa droht ein Hitzesommer

Folgen des Klimawandels Klimaforscher warnen: Europa droht ein Hitzesommer

Seit Wochen kaum Regen, die Sonne brennt: So mancher befürchtet wohl schon einen schlimmen Hitzesommer. Vermutlich zurecht, wie Klimaforscher jetzt berechnet haben. 15.05.2025
Minusgrade in Ostdeutschland

Eisheilige Minusgrade in Ostdeutschland

Erst am Sonntag beginnen die Eisheiligen. Die Temperaturen sind im Osten Deutschlands aber schon scharf gefallen. Weinberge werden mit Rebfeuern erwärmt. 06.05.2025
War die Venus einst eine zweite Erde?

Zwilling des Blauen Planeten War die Venus einst eine zweite Erde?

Bisher dachte man, dass die Venus einst lebensfreundlich war wie die Erde und sogar Ozeane besaß. Doch neue Analysen widerlegen diese Hypothese. Demnach war die Venus schon von Beginn an viel zu heiß und trocken, um jemals flüssiges Wasser auf ihrer Oberfläche zu haben. 03.12.2024
Glättegefahr am Dienstag – extreme Kälte weicht

Wetter in Deutschland Glättegefahr am Dienstag – extreme Kälte weicht

Regen sowie eiskalte Straßen und Wege bilden eine gefährliche Kombination, vor allem am Dienstagmorgen. Anschließend wird es milder. 14.01.2025
Kann die Reparatur der Erde mittels Technik funktionieren?

Geoengineering Kann die Reparatur der Erde mittels Technik funktionieren?

Partikel in die Atmosphäre schießen, Kohlendioxid unirdisch speichern, Spiegel im Weltall konstruieren: Kann die Menschheit so die globale Erwärmung stoppen? Wir stellen die wichtigsten Technologien vor. 05.01.2025
Sieben Tipps für Reisen im Januar

Der Kälte entfliehen Sieben Tipps für Reisen im Januar

Das Wetter wird schlechter, der Winter steht vor der Tür. Wer im neuen Jahr auf keinen Fall frieren will, muss aber ins Flugzeug steigen. Oder gibt es auch näher gelegene Alternativen? 13.11.2023
„Bomben-Zyklon“ kommt auf Deutschland zu

Wetter-Extrem „Bomben-Zyklon“ kommt auf Deutschland zu

Es hat nichts mit Krieg zu tun, sondern mit dem Wetter: Die so genannte „Bombogenese“ soll einen abrupten Umschwung bringen. Was bedeutet das genau? 21.11.2024
Temperaturextreme und Luftverschmutzung werden existenzbedrohend

Folgen des Klimawandels Temperaturextreme und Luftverschmutzung werden existenzbedrohend

Jährlich 30 Millionen Todesfälle durch abnorme Temperaturen und Luftverschmutzung bis zur Jahrhundertwende prognostiziert. Für 20 Prozent der Weltbevölkerung stellen Extremtemperaturen ein größeres Risiko dar als die Luftverschmutzung. 21.11.2024
2024 war heißester Sommer in Südosteuropa überhaupt

Klimawandel 2024 war heißester Sommer in Südosteuropa überhaupt

Vor allem in Südosteuropa standen die Menschen von Juni bis August deutlich länger unter Hitzestress als üblicherweise. Das Mittelmeer erreichte mit fast 29 Grad Celsius einen Rekordwert. 26.09.2024
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Archiv