Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Neue Presse
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
NP Plus
NP-Plus-Sport
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Coburg
Hassberge
Kronach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
HSC Coburg
BBC Coburg
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
W
Wahlen
Wahlen
Überseegebiete
Französische Parlamentswahl hat begonnen
In Frankreich wird erst morgen gewählt - doch in Übersee öffnen die Wahllokale schon heute. Die ersten Wahlberechtigten können ihre Stimmen abgeben.
11.06.2022
Fragen und Antworten
Was Sie zur Parlamentswahl in Frankreich wissen müssen
Kaum hat Frankreich seinen Präsidenten gewählt, steht die nächste Abstimmung an. Und auch bei der Parlamentswahl läuft einiges anders als in Deutschland. Erklärungen, um die Übersicht zu behalten.
11.06.2022
Bürgermeisterwahl
Mehr Briefwähler erwartet
Zur Thüringer Bürgermeisterwahl am Sonntag erwartet der Landeswahlleiter einen höheren Anteil an Briefwählern als noch 2016.
10.06.2022
imageCount 0
Wahl
Mehr Briefwähler bei Bürgermeisterwahl erwartet
Zur Thüringer Bürgermeisterwahl am Sonntag erwartet der Landeswahlleiter einen höheren Anteil an Briefwählern als noch 2016. Bis Mittwoch hätten rund 10,9 Prozent der Wahlberechtigten in ausgewählten Gemeinden die Briefwahlunterlagen angefordert, hieß es in einer Mitteilung vom Freitag.
10.06.2022
Landtagswahl
CDU und Grüne in NRW wollen Koalition Ende Juni besiegeln
CDU und Grüne in NRW schmieden nach ihren Erfolgen bei der Landtagswahl im Eiltempo ein Regierungsbündnis. Schon Ende Juni soll Ministerpräsident Wüst wiedergewählt werden - ein ehrgeiziger Fahrplan.
10.06.2022
Wahlen
Rund 210.000 Thüringer können Bürgermeister wählen
In Hunderten Thüringer Gemeinden werden am Sonntag die meist ehrenamtlichen Bürgermeister und Bürgermeisterinnen gewählt. Parteipolitisch lässt sich daraus nicht viel ableiten. Zumindest in einer Gemeinde wird es trotzdem besonders spannend.
09.06.2022
Kronach Creativ
350 Botschafter für den Aufbruch
Die Mitglieder von Kronach Creativ stehen für Zuversicht. Rainer Kober wird an der der Spitze bestätigt. Gudrun Jersch-Bittermann erhält eine Auszeichnung.
13.05.2022
Präsidentschaftswahlen in Frankreich
Entscheidung am Sonntagabend
Verliert das demokratische Europa an Einheit und Stärke, freut das Putin
20.08.2020
Vorstandswahlen in Coburg
Zimmermann setzt sich bei FDP durch
Der 53-Jährige bleibt im Amt. Er gewinnt die Abstimmung gegen Nico Appelfeller mit 16 zu acht.
29.10.2021
Hauptversammlung des HSC
Coburger Handballer bauen Schulden ab
Trotz Corona konnten die Verbindlichkeiten um etwa 100 .000 Euro verringert werden. Sportlich läuft es jedoch alles andere als rund.
26.10.2021
Memmelsdorf/Ufr.
Die Angst ums Wahllokal
Der Anteil der Briefwähler ist bei dieser Bundestagswahl hoch wie nie. Sorgen hatte den Organisatoren deshalb die Stimmabgabe in Memmelsdorf bereitet.
27.09.2021
imageCount 0
Deutschland
Wirtschaft warnt vor Hängepartie nach der Wahl
München (dpa/lby) - Die bayerische Wirtschaft warnt vor einer politischen Hängepartie nach der knappen Bundestagswahl. Angesichts der drängenden Herausforderungen könne man sich "kein langes Tauziehen leisten", sagte der Hauptgeschäftsführer der Vereinigung der bayerischen Wirtschaft, Bertram Brossardt am Montag.
27.09.2021
Wahlen in den Haßbergen
Wahlkreis ist nicht gleich Wahlkreis
Dorothee Bär gewinnt auch diesmal den Wahlkreis 248 klar mit 39,10 Prozent. In den Haßbergen stimmen 36,74 Prozent für sie – in ihrem eigenen Heimatort Ebelsbach sind es allerdings die wenigsten.
26.09.2021
Wahlkreis 248
Keine großen Überraschungen
Der Wahlkreis Bad Kissingen hatte die Wahl: Gleich elf Direktkandidaten traten hier an. Gewonnen hat am Ende wieder Dorothee Bär – jedoch mit herben Verlusten. Andere fahren Achtungserfolge ein.
26.09.2021
Bundestagswahl Coburg
Plakative Politik
Schlagabtausch der Parteien gibt es nicht nur im Fernsehen, sondern auch auf der Straße. Ein Spaziergang durch die Coburger Innenstadt zum Wahlplakat-Gefecht.
06.09.2021
Bayern
CSU zieht mit Dobrindt und Söders roten Linien in Wahl
Die CSU zieht mit einer historischen Kandidatenliste in die Bundestagswahl - aber ohne personelle Überraschungen Die Veranstaltung wird dennoch in trauriger Erinnerung bleiben.
26.06.2021
Bundestagswahl
Dobrindt führt CSU in Wahlkampf - Söder zieht rote Linien
Die CSU zieht mit bewährtem Personal in den Bundestagswahlkampf. Alexander Dobrindt, Dorothee Bär und Andreas Scheuer führen die erste paritätisch besetzte Liste der Partei an.
26.06.2021
Bayern
Dobrindt: Kurzstreckenflüge wichtig für Zusammenhalt
Der CSU-Politiker Alexander Dobrindt hat sich für die Fortsetzung von Kurzstreckenflügen in Europa stark gemacht. Es müsse weiter möglich sein, schnelle Flugverbindungen unter den wichtigen Städten Europas aufrechtzuerhalten, sagte Dobrindt am Samstag im Nürnberger Max-Morlock-Stadion bei der Listenaufstellung der CSU für die Bundestagswahl.
26.06.2021
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}