• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Neue Presse Coburg
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Neue Presse
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • NP Plus
    • NP-Plus-Sport
  • Meine Neue Presse
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Coburg
    • Hassberge
    • Kronach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • HSC Coburg
    • BBC Coburg
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. A
  3. Abstimmung

Abstimmung
So geht es jetzt mit dem Rödentaler Rathaus weiter

Bürgerbegehren gescheitert So geht es jetzt mit dem Rödentaler Rathaus weiter

Das Bürgerbegehren zur Zukunft des Rathauses ist gescheitert. Trotzdem dürfen alle Wahlberechtigten darüber abstimmen, wie es mit dem Gebäude weitergehen soll. Im Juli werden sie per Ratsbegehren dazu aufgefordert. 24.04.2025
Wird Merz von Bundestag und Bundesrat ausgebremst?

Zustrombegrenzungsgesetz Wird Merz von Bundestag und Bundesrat ausgebremst?

Streit im Bundestag um Gesetz der Union zur Verschärfung der Migrationspolitik: Es sollen am Freitag auf jeden Fall Abstimmungen stattfinden. Setzt Friedrich Merz mit Union, AfD, FDP und BSW seinen Willen im Parlament durch oder nicht? 31.01.2025
Was unsere Abgeordneten zum Asylantrag der Union sagen

Nach Mehrheit mit der AfD Was unseren Abgeordneten zum Asylantrag der Union sagen

Historischer Fall der Brandmauer oder längst überfälliger Schritt? Die Meinungen hiesiger Mandatsträger zur Bundestagsentscheidung vom Mittwoch im Überblick. 30.01.2025
Welche Themen wünschen Sie sich für die Bundestagswahl?

Jetzt abstimmen! Welche Themen wünschen Sie sich für die Bundestagswahl?

Was sind die Top-Themen für die Wahl? Stimmen Sie ab! Wir wollen wissen, was unsere Leserinnen und Leser als die drängendsten Probleme ansehen, für die die Wahlkämpfer Lösungen anbieten müssen. Die Arbeit der Spitzenpolitiker wird derzeit laut Deutschlandtrend sehr kritisch beurteilt. 08.01.2025
Social-Media-Verbot für Kinder und Jugendliche?

Umfrage: Machen Sie mit! Social-Media-Verbot für Kinder und Jugendliche?

Cybermobbing, Gewalt, Desinformation – soll im Interner der Zugang für junge Menschen unter 16 Jahren eingeschränkt werden. Stimmen Sie ab! Uns interessiert Ihre Meinung! 22.11.2024
AfD als Zünglein an der Waage

Klinikum Lichtenfels AfD als Zünglein an der Waage

Ein Fünftel der Kreisräte fehlt bei der Abstimmung zur Zukunft des Klinikums. Warum war das so? Eine Stichprobe 31.07.2024
Warum Pro Coburg pro Sana ist

Stimmen zur Entscheidung Warum Pro Coburg pro Sana ist

Der öffentliche Teil der Sondersitzung am Donnerstag fand ohne Aussprache statt. Die Pro-Coburg-Stadträte Thomas Apfel und Matthias Schmidt äußerten sich daher schriftlich zum Ergebnis. 26.07.2024
Krankenhausverband bestätigt Ergebnis

Coburg stimmt pro Sana Krankenhausverband bestätigt Ergebnis

Einstimmig hat der Krankenhausverband Coburg bei seiner Sitzung am Freitag die Übernahme der Kliniken Coburg und Neustadt durch die Sana Kliniken AG beschlossen. 26.07.2024
Abstimmung in Lichtenfels äußerst knapp

Regiomed Abstimmung in Lichtenfels äußerst knapp

Weniger eindeutig als in Coburg positionierte sich der Lichtenfelser Kreistag am Freitagvormittag zur Zukunft seines Klinikums. 26.07.2024
Welcher Politiker hat wie abgestimmt?

Zukunft des Klinikums Welcher Politiker hat wie abgestimmt?

Mehrere Fraktionen aus Stadtrat und Kreistag haben am Donnerstag eine namentliche Abstimmung beantragt. Wer hat sich pro Sana positioniert, wer für eine kommunale Trägerschaft des Klinikums? 26.07.2024
FDP will namentliche Abstimmung

Regiomed-Entscheidung FDP will namentliche Abstimmung

Kurz vor der Sondersitzung von Stadtrat und Kreistag, wie es mit dem Coburger Klinikum weitergeht, stellt die Stadtrats-FDP einen Antrag. 25.07.2024
Die Krux mit der modernen Technik

Aus dem Landtag Die Krux mit der modernen Technik

Eigentlich ganz einfach: Neuerdings kann im Landtag elektronisch abgestimmt werden. Doch das klappt nicht immer. 06.02.2024
Niklas Arm und sein Traumtor

„Bayern-Treffer“ Niklas Arm und sein Traumtor

Der Fußballer vom FC Mitwitz steht zur Wahl beim „Bayern-Treffer des Monats“. Die Abstimmung ist bis zum 17. Juni online möglich. 10.06.2024
Coburg sucht den schönsten Osterbrunnen

Mitmachen und Abstimmen Coburg sucht den schönsten Osterbrunnen

Seit mehr als 20 Jahren gibt es in Coburg die Tradition der farbenfroh geschmückten Osterbrunnen. Hier geht’s zur Abstimmung, welcher der Schönste ist. 27.03.2024
Versehentliches Nein zur Taurus-Lieferung

Bundestagsabstimmung Versehentliches Nein zur Taurus-Lieferung

Zwei CSU-Abgeordnete aus der Region stimmten nicht mit der Union, die der Ukraine Marschflugkörper überlassen will. Aber nur einer tat dies mit Absicht. 15.03.2024
Verbände suchen wieder „Vogel des Jahres“

Abstimmung hat begonnen Verbände suchen wieder „Vogel des Jahres“

Welcher Vogel macht im Jahr 2024 das rennen? Seit Freitag kann darüber nun wieder abgestimmt werden. 01.09.2023
Twitter-Nutzer stimmen für Rücktritt von Elon Musk als Firmenchef

Abstimmung per Tweet Twitter-Nutzer stimmen für Rücktritt von Elon Musk als Firmenchef

Schon kurze Zeit nachdem Elon Musk das Soziale Netzwerk Twitter mehrheitlich gekauft hat, ließ der Unternehmer über seine Zukunft bei dem Kurznachrichtendienst abstimmen. Das Ergebnis ist überraschend klar. 19.12.2022
Verantwortung übernehmen

Coburger Gymnasiasten üben echte Demokratie Verantwortung übernehmen

Über Demokratie nicht nur lesen und reden, sondern sie auch anwenden, dies ist ein Anliegen von Tobias Pohl. Mit seiner Klasse ruft er am „Alex“ ein Parlament ins Leben. 11.11.2022
  • 1
  • 2
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Archiv