Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Neue Presse
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
NP Plus
NP-Plus-Sport
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Coburg
Hassberge
Kronach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
HSC Coburg
BBC Coburg
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
A
Achtsamkeit
Achtsamkeit
Coburg
Die Gesichter der Caritas
Der Coburger Verband zeichnet beim Neujahrsempfang langjährige Mitarbeiter aus. Und wirbt für mehr Anerkennung für soziale Berufe.
23.01.2018
Coburg
In geborgten Sachen vor den Traualtar
Lissi und Werner Beinicke sind seit 70 Jahren verheiratet. Das Geheimnis der langen Liebe? Gegenseitige Achtsamkeit, sagt Werner Beinicke.
01.06.2017
Coburg
Endspurt zwischen Gleis und Bahnsteig
Die Bauarbeiten rund um das Bahnprojekt VDE 8 gehen in die Endphase. Eine zweiwöchige Totalsperrung, Gleiserneuerung in Creidlitz und Arbeiten am Coburger Bahnhof sorgen für Einschränkungen.
30.05.2017
Eigener Inhalt
Ganz im Hier und Jetzt
Alle Welt redet von Achtsamkeit - und meint damit mal Erfolg, mal Glück, mal Ausgeglichenheit oder auch Entschleunigung. Das Mühen um Achtsamkeit ist zu einem Trendwort geworden. Doch kann sie wirklich so viel, wie sie verspricht? So! war auf Spurensuche.
26.05.2017
Kronach
Mensch, Politiker und Freund
Oswald Marr ist seit Montagabend Altlandrat. Sein Nachfolger Klaus Löffler würdigt ihn als einen Mann, der die Welt zu etwas Besonderem macht - einfach weil er da ist.
04.04.2017
Coburg
Einfach bewusst bei sich sein
Prof. Dr. Niko Kohls von der Hochschule Coburg forscht seit Jahrzehnten zum Thema Achtsamkeit. Mit wenig Aufwand kann jeder sein Leben stressfreier gestalten, sagt er.
01.06.2016
Coburg
Fühlen, sehen, kippen
Im Stadtgebiet Coburg sind gefälschte Zwanzig-Euro-Scheine im Umlauf. Mit einer einfachen Prüfung lassen sich Blüten jedoch schnell erkennen.
27.05.2015
Hassberge
Wenn die Zeichen auf Einbruch stehen
Gaunerzinken sind Symbole, mit denen Diebe, Bettler und Hausierer Informationen über Häuser und deren Bewohner teilen. Die Polizei rät zur Achtsamkeit - zumal die Zeichen auch in der Region auftauchen.
17.11.2014
Kronach
Blau soll Rehe abschrecken
Die Zahl der Wildunfälle ist dramatisch gestiegen. Das Projektteam "Wild und Straße" greift mit Reflektoren ein.
02.04.2013
Coburg
Wohlfühlen mit Qigong und Yoga
Entspannungsübungen tun Körper und Geist gut. Der Aufwand dafür ist gering.
12.03.2013
Länderspiegel
Die Natur hilft heilen
Mehr als 150 Besucher informieren sich in der Hofer Münch-Ferber-Villa über die Möglichkeiten der Komplementär- medizin. Vor allem Frauen interessieren sich für die Vorträge, die die Fördergesellschaft der Carstens-Stiftung anbietet
23.09.2012
Länderspiegel
Medizin entdeckt Meditation
Achtsamkeit hilft gegen Depressionen, chronische Krankheiten und Stress. Inzwischen gibt es zahlreiche Studien, die diese Wirkung belegen. Eckhard Krüger, Oberarzt an der Bad Stebener Humboldt-Klinik, beschäftigt sich intensiv mit dem Thema.
05.10.2011
Länderspiegel
Erfahrungen mit dem langsamen Leben
Vom erfolgreichen Unternehmer zum Bettelmönch: Master Han Shan hat sein Leben neu ausgerichtet. In Hof teilte er mit vielen interessierten Zuhörern seine Erfahrungen.
04.10.2011
Länderspiegel
Denkanstöße
Den Sinn des Lebens zu erahnen, ist wohl die höchste Form menschlichen Glücks - und verändert das ganze Leben. Es ist dann geprägt von Achtsamkeit, Verantwortungsgefühl, Solidarität, Liebe und von dem Gefühl, eins zu sein mit der Schöpfung.
01.05.2011
Länderspiegel
Denkanstöße
in Mensch soll achtsam mit seinem Leben umgehen, sonst zerstört er es. Dabei ist Achtsamkeit nicht nur als theoretische Erkenntnis gemeint, sondern als eine Grundhaltung, die sich vor allem im praktischen Handeln ausdrückt. Und immer gilt: Was sich im Kleinen ereignet, geschieht auch im Großen.
05.04.2010
1
2
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}