Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Neue Presse
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
NP Plus
NP-Plus-Sport
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Coburg
Hassberge
Kronach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
HSC Coburg
BBC Coburg
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
A
Aiwanger
Aiwanger
Region
Aiwanger will ländlichen Raum stärken
Bayerns Wirtschaftsminister will beim Landesentwicklungsprogramm neue Akzente setzen. Was genau ist geplant?
09.02.2023
Nordostbayern
Bald Pilotprojekt für Geothermie?
Die Nutzung von Erdwärme kann einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Der Freistaat hat sich jedenfalls ehrgeizige Ziele gesteckt. Der Fokus liegt dabei bislang auf dem Süden, doch das könnte sich nun ändern.
09.02.2023
Neueröffnung
Ein Supermarkt ganz ohne Kasse
Sieht so die Zukunft des Einkaufens aus? In München gibt es einen vollautonomen Supermarkt.
14.12.2022
Aiwanger:
Kalt duschen ist auch keine Lösung
Statt Ansagen zur Duschtemperatur zu machen, soll die Bundesregierung endlich konkret handeln. Das fordert Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger.
19.07.2022
Neue Attraktion in der Region
Wälder werden zum Kurwald
Im Freistaat setzt man auf die heilende Wirkung des Waldes. Das Wirtschaftsministerium verleiht auch in der Region dafür vier Siegel.
18.07.2022
Invest in Bavaria
Eine Ansiedlungsagentur nur für Oberbayern
Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) würdigte Erfolge der „Invest in Bavaria“, aber seine Heimat Niederbayern kam 2021 am allerschlechtesten weg. Und für Oberfranken fällt so wenig ab, dass Landtagsabgeordneter Klaus Adelt von einem Skandal spricht.
19.11.2021
Corona-Hilfen
561 Millionen fließen nach Oberfranken
41,4 Prozent der ausbezahlten Hilfsgelder flossen an das Gastgewerbe
05.05.2022
Corona-Pandemie und Krieg in Ukraine:
Aiwanger fordert mehr Sicherheit in Lieferketten
Der Wirtschaftsminister appelliert an die Firmen in Bayern, die Abhängigkeit von einzelnen Lieferanten zu reduzieren. Die Folge ist schon jetzt ein geringeres Wirtschaftswachstum.
28.04.2022
Kommentar zur Energiepolitik
Team „Bremsklotz“
Der Bayerische Energiekonvent hat nichts Greifbares gebracht, meint unser Kommentator. Markus Söder kündigt 500 neue Windräder plus X an – bleibt aber damit weit hinter den Möglichkeiten zurück.
20.08.2020
Nach der nächsten Wahl
Wer will mit ihm?
Die bayerische Landtagswahl im Herbst 2023: Umfragen sagen der CSU keine Möglichkeit der Alleinherrschaft voraus.
25.01.2022
imageCount 0
Söder
Wer will mit ihm?
Die bayerische Landtagswahl im Herbst 2023: Umfragen sagen der CSU keine Möglichkeit der Alleinherrschaft voraus.
25.01.2022
Oberfranken
Millionen für den Tourismus
Oberfranken hat stark von der Förderung von öffentlichen touristischen Infrastruktureinrichtungen profitiert. 34,4 Millionen Euro flossen in den vergangenen Jahren in den Regierungsbezirk – mehr als in alle anderen Regionen.
19.11.2021
Redaktionsgespräch
Aiwangers Kampf um die fünf Prozent
Schaffen die Freien Wähler den Einzug in den Bundestag? Das ist den Umfragen zufolge ungewiss. Parteichef Hubert Aiwanger versprüht als Gast unserer Zeitung jedenfalls Optimismus. Er zeigt sich gut gelaunt, aber auch angriffslustig.
22.09.2021
Freie Wähler wollen Lockerungen
Aiwanger: Maske weg beim Lernen
Schüler sollen von Oktober an am Sitzplatz keine Corona-Schutzmaske mehr tragen müssen. Das fordert Freie-Wähler-Chef Hubert Aiwanger im Redaktionsgespräch mit unserer Zeitung. Mit der CSU geht er hart ins Gericht.
22.09.2021
Kommentar
Streit in der Koalition
Die Freien Wähler werden zum Sammelbecken kruder Verleugner und Querdenker
20.08.2020
Aiwanger
In Bayerns Koalition kracht es
Fischt Aiwanger im rechten Becken, um Querdenker, Fantasten und Corona-Leugner für die Bundestagswahl zu gewinnen?
03.08.2021
Bayern
Keine speziellen und strikteren Auflagen für Kneipen
Kneipen und Bars dürfen im Freistaat unter den gleichen Voraussetzungen öffnen wie Restaurants - weitergehende Einschränkungen wie ein zeitlich begrenztes Alkoholausschankverbot gibt es aber nicht.
27.07.2021
Hubert Aiwanger
Der Impfzauderer
Alle bayerischen Kabinettsmitglieder sind gegen Corona geimpft, nur einer nicht: der Vizeministerpräsident. Der pocht auf das Recht der persönlichen Entscheidung. Aber stößt er damit noch auf Verständnis?
05.07.2021
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}