Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Events
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Neue Presse
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
NP Plus
NP-Plus-Sport
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Coburg
Hassberge
Kronach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
HSC Coburg
BBC Coburg
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
A
Aiwanger
Aiwanger
Freizeitattraktion
Freistaat bringt Baumwipfelpfad nicht los
Die Suche nach einem neuen Betreiber verlief offenkundig erfolglos. Die Staatsforsten betreiben den Pfad weiter.
27.06.2024
Landtagskolumne
„Das mit dem Namen üben wir noch“
Wo Landtagsvizepräsident Ludwig Hartmann lieber keinen Fehler mehr machen sollte, warum der Digitalminister seine körperliche Unversehrtheit beteuerte und wie es um das Debatten-Niveau im Landtag in Bayern bestellt ist. Unser Landtagskorrespondent Jürgen Umlauft gewährt einen Blick hinter die Kulissen.
06.02.2024
Europawahl
Diese Bilanz ziehen Bayerns Parteien
Am Tag nach der Wahl legt CSU-Chef Markus Söder Kanzler Scholz den Rücktritt nahe. Unser Landtagskorrespondent analysiert, warum sich nicht nur die CSU als Sieger sieht.
10.06.2024
Invest in Bavaria
Nur vier Prozent aller neuen Jobs in Oberfranken
Das Wirtschaftsministerium bejubelt die Bilanz der staatlichen Ansiedlungsagentur. Für den Bezirk im Norden des Freistaats fällt sie eher mau aus.
07.06.2024
Vor dem Aus
Keine Rettung für drei Galeria-Häuser
Für zwei Standorte sieht Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger noch Chancen. Doch für ein großes Haus ist das Aus wohl besiegelt.
16.05.2024
Aiwanger gefeiert
„Der Hubsi“ fährt im Traktor vor
Bei Bauernprotesten werden Politiker meist ausgepfiffen. Nicht so bei einer Kundgebung am Sonntag an der thüringisch-bayerischen Landesgrenze.
03.03.2024
Demo des Mittelstandes
Hunderte machen ihrem Ärger Luft
Unterstützt von Schmalkalden-Meiningens Landrätin Peggy Greiser und Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger haben Bauern und Mittelstand am Sonntag gegen die Politik der Bundesregierung protestiert.
03.03.2024
Netzausbau
2019 war auch Bayern gegen eine neue Trasse
Woher kommen die Pläne für eine weitere Stromtrasse im thüringisch-fränkischen Grenzgebiet? Eigentlich war das Vorhaben längst beerdigt. Das belegen Dokumente aus dem Bundeswirtschaftsministerium.
20.02.2024
FW-Chef Aiwanger
Was seine Coburger Kollegen von ihm halten
Der Vorsitzende der FW fällt immer wieder durch populistische Aussagen auf. Was sagen seine Kollegen dazu? Die NP hat nachgefragt beim Bürgermeister von Rödental, einem ehemaliger Landtagskandidat und dem Kreisvorsitzender.
19.02.2024
Wegen Aiwanger-Aussagen
Austrittswelle bei den Freien Wählern
Namhafte oberfränkische Freie-Wähler-Politiker werfen ihrem Vorsitzenden Populismus und Nähe zum AfD-Jargon vor. In Selb wendet sich ein kompletter Ortsverein ab. Und auch im Landkreis Bayreuth tut sich etwas.
13.02.2024
Nach Aiwanger-Vorstoß
Verwirrung um neue Stromtrasse
Die Pläne für eine neue Hochspannungsleitung in der Region schlagen hohe Wellen. Warum hat sie jetzt genau jener verkündet, der sich früher gerne an der Spitze der Trassengegner setzte?
12.02.2024
Corona-Hilfen
Aiwanger fordert praxisnahe Prüfung
Vom Bund fordert der bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger einen pragmatischeren Umgang bei der Schlussabrechnung der Corona-Hilfen für die Wirtschaft.
08.02.2024
Kommentar
Oberbayerische Ignoranz
Der Weg zu einem Windenergie-Land Bayern ist steinig. Die ablehnende Haltung im Süden ist völlig inakzeptabel, meint unser Kommentator.
02.02.2024
Glasindustrie am Rennsteig
Wiegands 100-Millionen-Wette
Der Glashersteller aus dem Landkreis Kronach will bis 2028 eine neue Schmelzwanne in Betrieb nehmen, die mit Strom betrieben wird. Während das Bayernwerk ebenfalls viel Geld dafür in die Hand nimmt, bleibt der Wirtschaftsminister skeptisch.
22.01.2024
Notizen aus dem Landtag
Ein Minister geht fremd
Anstatt die Energiepolitik in Bayern darzulegen, zeigt sich Hubert Aiwanger lieber auf dem Bayerischen Bauerntag. Auch in den Sozialen Medien blockiert er – und zwar eine ganz bestimmte Person.
07.12.2023
Bayern
Den Wäldern geht es immer schlechter
Trockenheit, Stürme und Schädlinge machen den Bäumen schwer zu schaffen. Besonders betroffen ist die Baumart, die in der Region ganze Landstriche prägt
06.12.2023
Kritik an Aiwanger
Tennet schlägt dritte Stromautobahn vor
Mit einem Abzweig vom geplanten „SüdWestLink“ könnte Bayern besser mit Windstrom von der Küste versorgt werden.
22.11.2023
CSU und Freie Wähler
Rochaden bei den Ressorts
Die neue Koalition einigt sich auf einige Neuzuschnitte bei den Ministerien.
27.10.2023
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}