Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Neue Presse
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
NP Plus
NP-Plus-Sport
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Coburg
Hassberge
Kronach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
HSC Coburg
BBC Coburg
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
A
Autonomes Fahren
Autonomes Fahren
Länderspiegel
Autonome Shuttles stehen in den Startlöchern
Fahrerlose Busse sollen bald zum Gesicht der Region gehören. Am Dienstag wurde das erste der sechs futuristisch anmutenden Fahrzeuge in Kronach vorgestellt.
18.02.2020
Länderspiegel
Autonomes Fahren Stand der Technik
Ensteigen, Ziel eintippen, fertig: bis Autofahren so aussieht, wird es wohl noch etwas dauern. Es gibt jedoch eine international anerkannte Definition, was man unter Autonomie auf der Straße versteht. Gegenwärtig geht man von fünf Stufen aus.
21.01.2020
Länderspiegel
Autonomes Fahren Stand der Technik
Ensteigen, Ziel eintippen, fertig: bis Autofahren so aussieht, wird es wohl noch etwas dauern. Es gibt jedoch eine international anerkannte Definition, was man unter Autonomie auf der Straße versteht. Gegenwärtig geht man von fünf Stufen aus.
21.01.2020
Länderspiegel
Per Autopilot durch Kronach
Valeo weitet seine Tests zum autonomen Fahren aus. Nun legt man den Fokus auf den Stadt-Verkehr.
21.01.2020
Länderspiegel
Per Autopilot durch Kronach
Valeo weitet seine Tests zum autonomen Fahren aus. Nun legt man den Fokus auf den Stadt-Verkehr.
21.01.2020
Länderspiegel
Selbstfahrende Busse in Hof, Rehau und Kronach
Aus dem Labor auf die Straße: In drei oberfränkischen Städten soll es noch in diesem Jahr bei der Erprobung des autonomen Fahrens ernst werden. Im Blickpunkt stehen dabei aber nicht die Spitzenmodelle von Nobelherstellern, sondern kleine Busse für jedermann. Erprobt wird nicht auf Teststrecken, sondern in den Innenstädten.
21.01.2020
Länderspiegel
Selbstfahrende Busse in Hof, Rehau und Kronach
Aus dem Labor auf die Straße: In drei oberfränkischen Städten soll es noch in diesem Jahr bei der Erprobung des autonomen Fahrens ernst werden. Im Blickpunkt stehen dabei aber nicht die Spitzenmodelle von Nobelherstellern, sondern kleine Busse für jedermann. Erprobt wird nicht auf Teststrecken, sondern in den Innenstädten.
21.01.2020
Länderspiegel
Herausforderung für die Fahrzeugbauer
Bereits seit Jahren laufen die ersten Versuche, im öffentlichen Nahverkehr Transportmittel ohne Fahrer auf die Strecke zu schicken. Der in Deutschland bekannteste Versuch findet im niederbayerischen Kurort Bad Birnbach statt.
21.01.2020
Länderspiegel
Autonomes Fahren: Vom piepsenden Parkwächter zum intelligenten Auto
Alles begann mit den Parksensoren: Vor gut 40 Jahren tauchten die ersten der kleinen Helferlein in Serien-Pkw auf. Der japanische Hersteller Toyota nimmt für sich in Anspruch, 1982 erstmals in sein Mittelklasse-Modell "Corona" solche Distanzwächter eingebaut zu haben.
21.01.2020
Länderspiegel
Herausforderung für die Fahrzeugbauer
Bereits seit Jahren laufen die ersten Versuche, im öffentlichen Nahverkehr Transportmittel ohne Fahrer auf die Strecke zu schicken. Der in Deutschland bekannteste Versuch findet im niederbayerischen Kurort Bad Birnbach statt.
21.01.2020
Länderspiegel
Autonomes Fahren: Vom piepsenden Parkwächter zum intelligenten Auto
Alles begann mit den Parksensoren: Vor gut 40 Jahren tauchten die ersten der kleinen Helferlein in Serien-Pkw auf. Der japanische Hersteller Toyota nimmt für sich in Anspruch, 1982 erstmals in sein Mittelklasse-Modell "Corona" solche Distanzwächter eingebaut zu haben.
21.01.2020
Länderspiegel
Autonomes Fahren: Zwölf Millionen Euro für die Modellregion
Die Landkreise Hof und Kronach sowie die Städte Hof und Rehau werden Modellregion für autonomes Fahren. Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer hat an diesem Dienstag in Rehau die Förderbescheide im Wert von insgesamt zwölf Millionen Euro übergeben.
21.01.2020
Länderspiegel
Autonomes Fahren: Zwölf Millionen Euro für die Modellregion
Die Landkreise Hof und Kronach sowie die Städte Hof und Rehau werden Modellregion für autonomes Fahren. Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer hat an diesem Dienstag in Rehau die Förderbescheide im Wert von insgesamt zwölf Millionen Euro übergeben.
21.01.2020
Fahrerloses Auto
Wie weit ist das autonome Fahren?
Die Vorstellung von autonom fahrenden Autos, Bussen und Taxis fasziniert viele Menschen. Bei Testfahrten ist der Fahrer schon Passagier. Bis wir uns im Auto entspannt zurücklehnen können, wird es aber noch dauern.
09.01.2020
Retortenstadt als Testfeld
Toyota will eigene kleine Stadt der Zukunft bauen
Der Autokonzern Toyota hat einen ambitionierten Plan für eine stillgelegte Fabrik in Japan: Auf dem Gelände soll eine Retortenstadt entstehen, in der neue Technik von Roboterautos bis zu Brennstoffzellen-Kraftwerken ausprobiert wird.
07.01.2020
imageCount 0
Berlin
Automatisiertes Fahren - Teststrecke in Berlin eröffnet
Eine Teststrecke für automatisiertes und vernetztes Autofahren im Stadtverkehr ist mitten in Berlin eröffnet worden. Auf den 3,6 Kilometern zwischen Brandenburger Tor und Ernst-Reuter-Platz sollen künftig auch Testwagen unterwegs sein, die von Computern gefahren werden und in denen ein Mensch nur noch zur Kontrolle sitzt, sagten Forscher der Technischen Universität Berlin.
19.09.2019
VDA-Präsident schmeißt hin
Merkel gibt auf der IAA die E-Kanzlerin
Zuspruch statt Kritik: Kanzlerin Merkel sucht auf der umstrittenen Autoschau IAA die Nähe der Industrie. An der Spitze des mächtigen Branchenverbandes VDA wird dabei bald ein anderer Ansprechpartner stehen.
12.09.2019
Probelauf in Tegel
Berlin testet selbstfahrenden Bus im Straßenverkehr
Im Berlin wird zum ersten Mal ein autonom fahrender Elektrobus auf öffentlicher Straße getestet. Sicherheitshalber fährt noch ein Mensch mit.
16.08.2019
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}