Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Neue Presse
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
NP Plus
NP-Plus-Sport
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Coburg
Hassberge
Kronach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
HSC Coburg
BBC Coburg
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
A
Autonomes Fahren
Autonomes Fahren
Die Angst vor ChatGPT
Wie schlau ist Künstliche Intelligenz?
ChatGPT ist erst der Anfang. Was können KI-Systeme – und was machen sie mit uns Menschen? Einige Ängste sind unbegründet, meint Wissenschaftsredakteur Werner Ludwig.
03.02.2023
Kronach
Die Fahrschule der Zukunft
Noch lernen Menschen, Autos zu fahren. Doch die Technik ist schon so weit, dass die Fahrzeuge das bald fast alleine können. Welche Rolle spielt der Mensch da noch? Schüler des Frankenwald-Gymnasiums fanden es heraus.
22.12.2022
Coburg
99 Millionen Euro für Hochschule
Beim Wissenschaftstag der Metropolregion Nürnberg sagt Minister Markus Blume, dass Bayern weitere Fördergelder für den Ausbau in Coburg zur Verfügung stellt. Zudem spricht er sich für ein europaweit einmaliges Wissenschaftszentrum in der Oberpfalz aus.
29.07.2022
Lucas-Cranach-Campus
Die Zukunft der Shuttles
Das zweite Semester des Studiengangs „Autonomes Fahren“ ist vorüber. Die Studierenden präsentieren ihre Arbeitsergebnisse: Künftig sollen die kleinen Busse von einer Leitstelle aus steuerbar sein.
26.07.2022
Kolumne Fragen Sie Dr. Ludwig
Können auch Autos auf dumme Gedanken kommen?
Roboterautos, die sich in den Straßen von San Francisco zusammenrotten, Chatbots, die über Gefühle und den Tod plaudern. Man könnte meinen, dass auch die Maschinen langsam durchdrehen. Vielleicht tun sie aber auch nur so, meint unser Kolumnist.
14.07.2022
Kronach
Shuttles sollen auf Bestellung fahren
Die autonomen Fahrzeuge in Kronach, Rehau und Hof haben seit Juni 2021 10 000 Personen transportiert. Und es geht weiter.
01.07.2022
Nach Corona-Pause
Shuttles rollen wieder
Die Autonomen Shuttles nehmen den Fahrbetrieb in Hof und Kronach wieder auf.
14.04.2022
Kronach und Umgebung
2,7 Millionen Euro fließen in den Landkreis
Vier Projekte in Kronach und Umgebung erhalten Geld aus München. Unter anderem wird dabei der Lucas-Cranach-Campus bedacht.
09.02.2022
Dreikönigstreffen
FDP will Anreize statt Verbote
Die Coburger Liberalen lehnen eine Freiflächengestaltungssatzung ab. Und das Auto wollen sie nicht aus der Stadt verbannen.
09.01.2022
Stadtverband Coburg
CSU sucht den Dialog
Der Stadtverband will sich um die „tatsächlichen Bedürfnisse“ der Coburger kümmern. Dabei setzt die Partei auf einen engen Austausch mit Bürgern.
09.01.2022
Kronach
Hochschulpreis für selbstfahrende Shuttles
Das oberfränkische Projekt, das unter anderem in Kronach läuft, erhält den CREAPOLIS-Award. Dieser soll die Verantwortlichen weiter anspornen.
09.12.2021
Keiner im Führerstand
Wenn die Bahn ohne Fahrer kommt
Studie: Die gute alte Wiesenttalstrecke könnte Vorreiter werden für autonomes Zugfahren werden.
17.10.2021
Weltpremiere in Rehau
Autonomes Shuttle soll Bahngleis queren
Klingt unspektakulär, ist aber weltweit einzigartig: In Rehau soll in den nächsten Wochen zum ersten Mal ein autonomes Fahrzeug ein Bahngleis queren. Damit auf den eineinhalb kritischen Metern nichts passiert, sind viele Vorarbeiten nötig.
08.10.2021
Interview zu autonomen Shuttles
„Wir haben mehr Sensoren als wir brauchen“
Das autonome Shuttle hat Augen – zumindest kann es seine Umgebung erkennen und menschliche wie tierische Hürden umfahren. Doch wie funktioniert das? Sensor-Experte Jörg Schrepfer von der Firma Valeo erklärt, wie die kleinen Helferlein dem Shuttle das Leben erleichtern und den Menschen retten.
10.06.2021
Autonome Shuttles in Kronach
Lernen aus Er-fahr-ung
Seit einem Monat dürfen die autonomen Shuttles in Kronach Passagiere mitnehmen. Das wird auch rege genutzt. Für die Verantwortlichen ist Feedback das Wichtigste.
07.07.2021
Kronach
Da fährt die Zukunft
Seit Monaten schon drehen zwei autonome Busse ihre Runden durch Kronach. Von Montag an dürfen sie endlich auch Passagiere mitnehmen. Aha-Erlebnisse sind dabei garantiert.
05.06.2021
Rehau
Das Shuttle in die Zukunft
Oberfranken fährt autonom. Zumindest in einem Pilotprojekt. Die Fahrzeuge auf dem Gelände der Rehau AG zeigen, was sie schon alles können. Und das ist nicht wenig.
01.06.2021
Lucas-Cranach-Campus Kronach
Ein Studiengang kommt ins Rollen
Am Hochschul-Campus in der Lucas-Cranach-Stadt starteten vor Kurzem die ersten 15 Studierenden. Ihr Spezialgebiet: autonomes Fahren. Ein Einblick ins erste Semester, bei dem nicht nur die Studierenden vieles lernen.
05.05.2021
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}