Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Neue Presse
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
NP Plus
NP-Plus-Sport
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Coburg
Hassberge
Kronach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
HSC Coburg
BBC Coburg
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
A
Autonomes Fahren
Autonomes Fahren
Künstliche Intelligenz
Wie viele Nervenzellen braucht man zum Radfahren?
Die Anarchie auf zwei Rädern dürfte bald vorbei sein. In Zukunft wird autonom geradelt, meint unser Kolumnist.
12.09.2017
Landkreis Kronach
Lucas-Cranach-Campus: Historischer Tag für Frankenwald
Viele Menschen, die den Lucas-Cranach-Campus mitgestaltet haben, blicken zurück auf seine Anfänge und feiern seinen Beginn. Dabei gibt es eine ganz besondere Überraschung.
14.03.2021
60-Millionen-Investition in Kronach
Zwei Hochschulen an einem Standort
Der Lehreinrichtungen aus Hof und Coburg bieten künftig in Kronach Studiengänge zu Zukunftsthemen an. Start ist schon an diesem Freitag.
11.03.2021
Autonomes Fahren
3,9 Millionen Euro fließen nach Kronach
Bundesverkehrsminister Scheuer überreicht Jörg Schrepfer von Valeo die Förderurkunde. Damit wird ein Projekt zur Erforschung von 5G finanziert. Kronach soll Zentrum für autonomes Fahren werden.
29.01.2021
Shuttle-Modellregion Oberfranken
Die Technik dahinter
Mit dem Start des Testbetriebs sind selbstfahrenden Kleinbusse vermehrt in den drei Kommunen Kronach, Hof und Rehau zu sehen. Nach der erfolgreichen Inbetriebnahme werden dort testweise die ersten Runden automatisiert zurückgelegt. Zuvor hatte der TÜV die Sicherheit von Strecken und Fahrzeugen bestätigt. Dann wird man zum ersten Mal den selbstfahrenden Shuttles im Straßenverkehr begegnen, was für manche anfangs ein ungewohnter Anblick sein mag. Zur Sicherheit ist jedoch bei jeder Fahrt ein sogenannter Operator an Bord. In Echtzeit übermitteln Sensoren Informationen. Wie das funktioniert lesen Sie hier.
10.12.2020
Autonomes Fahren
Bus ohne Fahrer: Testregion Oberfranken
Bus ohne Fahrer: Was nach Fiktion klingt, ist in Kronach, Hof und Rehau schon Realität. Oberfranken ist Testgebiet für das Autonome Fahren. Im nächsten Jahr soll der Dauerbetrieb starten. Dann wird sich zeigen, ,,wie robust die Technik ist“, sagt Jörg Schrepfer, Leiter Fahrerassistenzforschung bei Valeo.
10.12.2020
Coburg/Kronach
Startschuss für Studiengang "Autonomes Fahren"
Die Hochschule Coburg will die Region mit einem neuen Studiengang in ein Kompetenzzentrum für Hochtechnologie machen. Nun hat die Frist zum Einschreiben begonnen.
18.11.2020
Kronach
Fahrerlos durch die Stadt
Voraussichtlich von Dezember an dürfen die Shuttles Passagiere mitnehmen. Der aktuelle Sachstand des Projekts sorgt im Kronacher Stadtrat für Begeisterung.
03.11.2020
Kronach
Auf dem Weg zum Wohlfühlort
Der Hussitenplatz soll Kronachs Visitenkarte werden. Zuerst müssen aber die alten Autohallen abgerissen werden. Und es gibt noch andere Pläne.
23.10.2020
Kronach
Vodafone will autonomen Bussen Beine machen
Das Unternehmen hat die erste 5G-Mobilfunkstation in Kronach in Betrieb genommen, weitere sollen folgen. Dies soll die hiesige Mobilität revolutionieren.
16.10.2020
Kronach
Die Shuttles sollen überall fahren können
Im Rahmen des Projekts Shuttlemodellregion Oberfranken werden in Kronach, Hof und Rehau Kleinbusse autonom unterwegs sein. Schon bald wird man sie auf den Straßen sehen.
09.10.2020
Wirtschaft
Festakt mit Aiwanger und Start der neuen Produktionslinie
Die Fortsetzung einer Firmentradition und gleichzeitig den nächsten Schritt in die Zukunft hat der Selber Automobilzulieferer Rausch & Pausch (Rapa) am Freitag in der neuen Halle VI gefeiert: nämlich das 100. Jubiläum des Familienunternehmens. Doch nicht nur das.
02.10.2020
Selb
Selber Autozulieferer holt Aufträge für 500 Millionen Euro
Die Corona-Pandemie hat die Autobranche und ihre Zulieferer schwer getroffen.
18.09.2020
Selb
Jubiläumsjahr mit Licht und Schatten
Der Selber Autozulieferer Rapa feiert sein 100-jähriges Bestehen. Corona hat zwar das rasante Wachstum der Firma kräftig gebremst, doch der Chef ist zuversichtlich.
18.09.2020
imageCount 0
Meinungen
Zeitenwende
Viel Zeit ist verplempert worden. Das weiß jeder, der schon Mitte der Nullerjahre in einem Brennstoffzellenfahrzeug aus dem Hause Daimler saß und bis heute vergeblich auf die Massenproduktion wartet.
09.09.2020
imageCount 0
Meinungen
Zeitenwende
Viel Zeit ist verplempert worden. Das weiß jeder, der schon Mitte der Nullerjahre in einem Brennstoffzellenfahrzeug aus dem Hause Daimler saß und bis heute vergeblich auf die Massenproduktion wartet.
09.09.2020
Neuses
Innovationskraft, die beeindruckt
Landtagsabgeordneter Sebastian Körber stattete mehreren Unternehmen in und um Kronach einen Besuch ab. Dabei überzeugte er sich, wie zukunftsweisend vor Ort gearbeitet wird.
05.08.2020
Intel-Firma aus Israel
Mobileye testet selbstfahrende Autos in Deutschland
Der zum Chip-Riesen Intel gehörende Roboterwagen-Entwickler Mobileye bringt seine selbstfahrenden Autos für Tests nach Deutschland.
16.07.2020
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}