• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Neue Presse Coburg
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Neue Presse
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • NP Plus
    • NP-Plus-Sport
  • Meine Neue Presse
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Coburg
    • Hassberge
    • Kronach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • HSC Coburg
    • BBC Coburg
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. D
  3. Demenz

Demenz
Alzheimer womöglich übertragbar?

Studie zu Demenz Alzheimer womöglich übertragbar?

Alzheimer gilt im alltäglichen Umgang mit Betroffenen als nicht ansteckend. Anders könnte es jedoch aussehen, wenn Alzheimer-Proteine direkt ins Gehirn gelangen. Unter bestimmten Voraussetzungen kann die Demenzform dann doch übertragbar sein. Eine neue Studie könnte auch die Demenz-Forschung voranbringen. 29.01.2024
Todesfälle wegen Demenz steigen um 15 Prozent

Sterben in Baden-Württemberg Todesfälle wegen Demenz steigen um 15 Prozent

Woran starben die Menschen 2022 in Baden-Württemberg? Das Statistische Landesamt hat dazu neueste Zahlen veröffentlicht. Das Coronavirus spielt dabei ebenfalls eine Rolle. 09.11.2023
Wie viel Vergesslichkeit ist normal?

Forschungsprojekt Wie viel Vergesslichkeit ist normal?

Mit einem Gedächtnis-Screening in der VG Ebelsbach will die Universität Erlangen-Nürnberg herausfinden, wo die Altersvergesslichkeit aufhört und die Demenz anfängt. Die Resonanz ist groß. 02.10.2023
Kein Café zum Vergessen

Projekt der Coburger AWO Kein Café zum Vergessen

Demenz ist eine Volkskrankheit. Für pflegende Angehörige kann dies kräftezehrend sein. Eine Einrichtung in Coburg möchte sie entlasten – kostenlos. 25.08.2023
Studie: Medikament könnte Alzheimer verlangsamen

Demenz Studie: Medikament könnte Alzheimer verlangsamen

Laut Studien eines US-Pharmakonzerns kann ein Antikörper das Fortschreiten von Alzheimer verlangsamen. Ist nun der Durchbruch in der Demenz-Forschung gelungen? 03.05.2023
Gesund bleiben ab 50 – was jetzt zählt

Für immer jung? Gesund bleiben ab 50 – was jetzt zählt

Es zwickt im Knie, man sieht schlechter, Falten bilden sich: Ab 50 machen sich die Lebensjahre so richtig bemerkbar. Experten erklären, was jetzt im Körper passiert, welche Vorsorgen wichtig sind – und ob man nicht doch das Altern verlangsamen kann. 26.04.2023
Demenz – und dann?

Pläne der Caritas Demenz – und dann?

3,8 Prozent der Menschen im Landkreis Kronach sind von der Krankheit betroffen. Besonders schwer ist das für pflegende Angehörige. Sie stehen deshalb im Fokus eines neuen Kooperationsprojekts. 13.04.2023
Wenn Senioren handgreiflich werden

Nach Streit um Kuchen Wenn Senioren handgreiflich werden

In Bad Rodach gerieten am Freitag zwei Rentner wegen eines Stückchen Kuchens aneinander. Warum solche Auseinandersetzungen keine Seltenheit sind. 27.02.2023
Die wichtigsten Formen von Demenz

Thema Demenz Die wichtigsten Formen von Demenz

Demenz ist nicht gleich Demenz. Der einstige Hollywood-Star Bruce Willis etwa ist an frontotemporaler Demenz erkrankt, wie seine Familie nun bekannt gegeben hat. Was versteht man darunter? Und welche sind die am häufigsten auftretenden Formen? 17.02.2023
Dieses Thema betrifft fast jeden

Stadt Coburg Dieses Thema betrifft fast jeden

Die Stadt Coburg hat jetzt einen Demenz-Wegweiser herausgegeben. Außerdem soll in den kommenden drei Jahren eine besondere Allianz entstehen. 13.02.2023
Wie man Demenz vorbeugen kann

Gegen das Vergessen Wie man Demenz vorbeugen kann

Das Alter und die Gene sind das höchste Risiko, an einer Demenz zu erkranken. Doch wer auf eine gesunde Lebensweise achtet, kann sein persönliches Risiko zumindest teilweise senken. 24.01.2023
Auch Hunde und Katzen können dement werden

Unerkannte Demenz bei Haustieren Auch Hunde und Katzen können dement werden

Ist der Hund plötzlich desorientiert, der Kater verängstigt? Demenzerkrankungen bei älteren Tieren bleiben oft unerkannt. Die Tierärztliche Hochschule Hannover engagiert sich für mehr Aufklärung. 10.10.2022
Gemeinsam Kraft tanken

Demenzwoche Neustadt Gemeinsam Kraft tanken

Auch in Neustadt wird im Rahmen der bayerischen Demenzwoche einiges geboten. Neben einem Spaziergang stellt etwa Autorin Monika Hammerla ihre Bücher vor, die über die Erkrankung aufklären. 19.09.2022
Leben mit Demenz: Ein Coburger berichtet

Aktionswoche in Bayern Leben mit Demenz: Ein Coburger berichtet

Wenn die Diagnose Demenz den Alltag bestimmt: Ein Rentner aus dem Landkreis Coburg berichtet in einem ehrlichen Gespräch mit der Neuen Presse, wie er seine demenzkranke Frau versorgt. 14.09.2022
Was ist dran am Jungbrunnen Spermidin?

Gesundheit Was ist dran am Jungbrunnen Spermidin?

Der Botenstoff gilt vielen als Wundermittel zum Fasten, soll Demenz entgegenwirken und die Lebenserwartung verlängern. Studien sollen das belegen. Aber manche Experten bezweifeln diese Wirkung. Was wirklich dran ist. 08.09.2022
Stuttgarter Pilotprojekt zeigt, wie sich ein Delir vermeiden lässt

Verwirrt nach einer Operation Stuttgarter Pilotprojekt zeigt, wie sich ein Delir vermeiden lässt

Viele ältere Patienten entwickeln im Krankenhaus ein Delir. Dieser Zustand der Verwirrung kann aber oft gemildert und auch vermieden werden, wie eine Studie zeigt. 19.07.2022
Kann Kaffee Schlaganfällen vorbeugen?

Studien zur Gesundheit Kann Kaffee Schlaganfällen vorbeugen?

Um das beliebteste Heißgetränk der Deutschen ranken sich so einige Mythen: Ist Kaffee gesund für uns oder ist eher das Gegenteil der Fall? Neuste Erkenntnisse kommen aus London. 29.03.2022
Alzheimer auf der Spur

Hochschule Coburg Alzheimer auf der Spur

Die Amtszeit von Aileen Funke als Vizepräsidentin der Hochschule Coburg endet. Jetzt widmet sich die Wissenschaftlerin wieder stärker der Erforschung von Demenz. 05.10.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Archiv